Das ärgert mich heute... Fred

Ansonsten gibt es genug Spülschwämme hier im Haus.

Unsere Azubis hatten letztens auch die falschen Marken mitgebracht.
Die kannten gar keine zum Ablecken mehr und haben geguckt wie ne Kuh wenns donnert.
Ganz tief unten im Schrank habe ich sogar noch so ein grünes Töpfchen mit Schwamm gefunden. Der war allerdings schon so hart, da war nix mehr zu machen.
Den Jungs stand die Panik ins Gesicht geschrieben. Waren die froh, als ich ihnen den Spülschwamm gegeben habe 😅
 
  • Unsere Azubis hatten letztens auch die falschen Marken mitgebracht.
    Die kannten gar keine zum Ablecken mehr und haben geguckt wie ne Kuh wenns donnert.
    Ganz tief unten im Schrank habe ich sogar noch so ein grünes Töpfchen mit Schwamm gefunden. Der war allerdings schon so hart, da war nix mehr zu machen.
    Den Jungs stand die Panik ins Gesicht geschrieben. Waren die froh, als ich ihnen den Spülschwamm gegeben habe 😅
    Die haben wohl ähnlich geguckt wie wir :ROFLMAO: Spülschwamm zu Hilf!
    Ja, das sind Sachen, welche die breite Masse der Jugendlichen nicht mehr kennt. Aber das ist wohl in jeder Generation so.
     
  • Beim schnellen Gockeln bin ich für die schweizer User fündig geworden:


    Ansonsten kann man inzwischen Marken mit eigenen Motiven gestallten.
     
  • Das ist ja eine witzige Idee! Muss direkt mal nachschauen was der Spaß kostet...
    Edit - hab nachgeschaut- was für eine tolle Idee!! Danke für den Hinweis, Michi! Ich denke das werd ich irgendwann mal als Geschenk bestellen! Finde ich ja klasse dass man auch 18 verschiedene Motive für die 18 Marken wählen kann! Echt toll! :love:
     
  • Beim schnellen Gockeln bin ich für die schweizer User fündig geworden:


    Ansonsten kann man inzwischen Marken mit eigenen Motiven gestallten.
    Hach wie toll, das wusste ich nicht. Eine Frankatur von 1.40 habe ich noch nie gebraucht, ist eher selten.

    Selber gestalten geht hier auch, entweder selber drucken oder für 5 CHF drucken lassen. Für ein spezielles Ereignis (Hochzeit, Geburtstag) find ich das toll. Ein Bekannter macht immer Marken mit seinen eigenen Kunstwerken drauf...
     
    …Festool

    2 Passfedern 14x9x36 und 2 Gewindestifte M6x10
    für 19,02€ ( mit Versand).

    mobile.154.sharediriu4.jpeg
     
    Ansonsten kann man inzwischen Marken mit eigenen Motiven gestallten.
    Ja, das weiß ich. Aber das finde ich nicht so toll. Ich hätte lieber eine konventionelle Marke, wie die Schweizer.
    Auf die Marke bin ich echt neidisch.
    Allerdings habe ich Tassen mit Tomaten drauf bedrucken lassen. Das finde ich schöner, weil ich das mehr benutze.
     
    Die haben wohl ähnlich geguckt wie wir :ROFLMAO: Spülschwamm zu Hilf!
    Ja, das sind Sachen, welche die breite Masse der Jugendlichen nicht mehr kennt. Aber das ist wohl in jeder Generation so.

    Ich kann dir ehrlichgesagt auch nicht sagen, wenn ich zuletzt mal eine Briefmarke in der Hand hatte. Muss 10 Jahre mindestens her sein, tendentiell eher 15-20 Jahre. :ROFLMAO:
    Wenn ich heute in seltenen Fällen mal einen Brief verschicken muss, spaziere ich damit auf die Post. Drücke den jemanden in die Hand und sage aufgeben bitte (gelegentlich noch mit dem Zusatz eineschrieben). Die klebt dann direkt so ein Etikett statt der Briefmarke drauf.

    Ich wüsste nicht einmal mehr, wo es hier abgesehen von den Postämtern (vor den Eingängen) noch einen Postkasten geben würde. Damit bringt es sich gar nichts wenn ich Briefmarken daheim auf Vorrat habe - ich muss damit sowieso wieder zur Post. :ROFLMAO:
     
  • Zurück
    Oben Unten