Das ärgert mich heute... Fred

Bei uns nehmen viele Praxen niemanden mehr an.
Hier muss man auch ein wenig Glück haben. Wobei wenn man einen Hausarzt hat, muss man ja trotzdem noch einen Termin machen.

Ich hatte dieses Jahr Glück beim Wechsel. Unser Hausarzt im Dorf hört gelegentlich auf, wird gemunkelt. Er arbeitet mM. Auch so... 🙄 Hab dann in der Gemeinschaftspraxis in der Nähe angefragt wo mein Mann schon länger ist. Es hiess ab Mai ja, dann fängt eine neue Ärztin an. Konnte dann meine Daten frühzeitig hinterlegen und anfang Mai zum Kennenlernen und Lösen des Problems vom andern Arzt erscheinen.

Beim Zahnarzt wird wohl einfach Nächstens ein Generationenwechsel stattfinden. Da arbeitet schon länger ein junger Arzt mit und da ich weiss wie der 'Alte' arbeitet, glaube ich nicht dass das Probleme gibt. Der ist sehr gut und arbeitet bestimmt nicht mit jedem Esel zusammen😆
 
  • Bei meinem Zahnarzt mache ich alles per Email, das funktioniert sehr gut.
    Ich bei meinen Ärzten auch (obwohl ich das Glück habe, dass ich nicht oft hin muss).
    @Rosabelverde falls es nur um die Absage geht, dann wäre doch das auch was. Falls du allerdings einen neuen Termin brauchst, dann ist es per Telefon oft schneller erledigt...
    Bei uns nehmen viele Praxen niemanden mehr an.
    Hier auch, jedenfalls die guten Hausärzte. Da kommt man nur mit Vitamin B rein. Bleiben noch die Zentren übrig, wo alle 3 Jahre der Arzt wechselt. Das ist uns passiert, die Praxis des ursprünglichen Arztes wurde an eine Versicherung verkauft, der Nachfolger war noch sehr gut, mit der darauffolgenden neuen Ärztin hat es gar nicht geklappt...
     
  • Hier auch, jedenfalls die guten Hausärzte. Da kommt man nur mit Vitamin B rein.
    In der Schweiz..? :oops:
    Ich dachte immer, bei euch wäre das Gesundheitssystem noch besser als hier. :wunderlich: (hier ist es leider völlig überlastet und es herrscht akuter Fachkräftemangel)
    Meine Cousine ist Ärztin in Zürich, die zeichnet immer ein anderes Bild, wenn man sie fragt. Sie sitzt als Ärztin aber natürlich an der Quelle. Vielleicht nimmt sie es da anders war. (?)
     
  • In der Schweiz..? :oops:
    Ich dachte immer, bei euch wäre das Gesundheitssystem noch besser als hier. :wunderlich: (hier ist es leider völlig überlastet und es herrscht akuter Fachkräftemangel)
    Meine Cousine ist Ärztin in Zürich, die zeichnet immer ein anderes Bild, wenn man sie fragt. Sie sitzt als Ärztin aber natürlich an der Quelle. Vielleicht nimmt sie es da anders war. (?)
    Ich denke schon, dass unser Gesundheitssystem weniger überlastet ist. Aber den Fachkräftemangel in der Pflege spüren wir auch (jedenfalls was den Spitalbereich und die Altersheime betrifft).

    Ich kenne die Situation aus unserer Kleinstadt: Viele ältere Hausärzte mit Einzelpraxen, welche in Pension gehen. Diese Praxen werden nicht weitergeführt und zum Teil gibt es keine Nachfolgelösung mit Übergabe der Akten. Es gibt 3 tolle Gruppenpraxen mit guten Ärzten, welche auch langfristig bleiben. Aber auch diese Praxen nehmen fast niemanden mehr auf. Bleiben die Praxen, in denen die Assistenzärzte häufig wechseln, was auch mühsam ist, besonders für ältere Patienten. Auf jeden Fall findet man immer einen Hausarzt, so schlimm ist es noch nicht, nur hat man oft keine Wahl.

    Zugegeben, die Schweiz hat sehr viele Ärzte aus Deutschland, welche dann wieder bei euch fehlen... Da hat unsere Politik es verschlafen, genug Ausbildungsplätze bereitzustellen. Die Kapazitäten werden zwar immer wieder etwas erhöht, aber bis man das in der Praxis spürt, vergehen 12 Jahre (Studienzeit+Facharztausbildung). Und rein finanziell lohnt sich eine Spezialisierung mehr als Hausarzt zu sein (hat mir jedenfalls ein Kollege erzählt).
     
    Zugegeben, die Schweiz hat sehr viele Ärzte aus Deutschland, welche dann wieder bei euch fehlen... Da hat unsere Politik es verschlafen, genug Ausbildungsplätze bereitzustellen.
    Hier würden die Ärzte selbst dann fehlen, wenn keine zu euch gehen würden... auch hier werden viel zu wenige Ärzte und medizinische Fachkräfte ausgebildet... Politik. Man will halt sparen, und an dem Ende spart es sich leicht. Denn wer gesund ist, schreit nicht, wer krank ist, hat andere Probleme und kann es nicht mehr.
    Ja, unguter Weg. Es müssten mehr Ärzte und medizinische Fachkräfte ausgebildet werden. Aber eher glaube ich an den Weihnachtsmann als daran, dass es auf absehbare Zeit jemals in diese Richtung gehen wird...
     
  • Ganz einfach: wenn Arzt sein handy zückt und anderen Arzt anruft, dann geht alles ganz schnell:mad:

    Und so nebenbei: wenn ich Termine für GG ausmache..........................
     
    Ganz einfach: wenn Arzt sein handy zückt und anderen Arzt anruft, dann geht alles ganz schnell:mad:
    Hier leider nicht. Mein Hausarzt/Internist hat schon des öfteren versucht, Facharzttermine für mich auszumachen. Nix zu machen: alles voll, obwohl es dringend war.
    Alternative - man kann ja auch ins KH gehen. :mad:
    Leider kenne ich haufenweise Leute, die ähnliches erleben/erlebt haben.
    Bitte ausgenommen - Gesunde, wo ab und an mal eine Vorsorgeuntersuchung ansteht... das ist etwas anderes. Da hat man in der Regel noch keine Probleme.
    Ach, ich mag mich nicht weiter zu der Thematik äußern... sonst ist meine Laune dahin und ich bin in diesem Thread voll richtig...
     
  • Mal sehen, ob das noch rausgeht.
    Mit waschen jedenfalls nicht. Das Öl ist über Nacht ausgehärtet. Das ist nicht nur ein normaler Fettfleck, was auch schon ätzend genug ist. Frisch wäre es evtl. noch gegangen.
    Eventuell mit Lösungsmitteln versuchen, wenn die Jacke das aushält. Oder sie gleich zur Gartenjacke um funktionieren…..
     
    In der Schweiz..? :oops:
    Ich dachte immer, bei euch wäre das Gesundheitssystem noch besser als hier. :wunderlich:

    Wie @Atlanticus Schon erwähnt hat: es ist BESSER, aber nicht gut. Man merkts auch hier, aber es geht noch eher. Wobei ich schon sagen muss, ich kann mich ja nicht beschweren: ich hab meinen vorherigen Arzt öfter bei meiner Arbeit gesehen als bei seiner🤣. Aber ich komm jetzt in das Alter wo die ersten Wehwechen aufkreuzen die man vorsichtshalber zeigen möchte.

    Eine Frauenärztin zu finden für meine Tochter, DAS war allerdings ein mittleres Kunststück. 🫣
     
    Da nun Ferienzeit ist, hat meinn GG vorsichtshalber bei unserem Hausarzt angerufen, um sich ein Rezept ausstellen zu lassen. Als hätte er´s geahnt - ab Montag ist die Praxis bis Ende der Schulfereien wegen Urlaub geschlossen..Ich habe mir dann auch noch die nötigen Medikamente verschreiben lassen. Die müssen aber jedes mal bestellt werden und können erst am nächsten Tag abgeholt werden. Mittags rief die Apothekerin an und teilte mir mit, dass ein Medikament für mich (eine Antiepileptika ) angeblich nicht lieferbar ist und fragte, ob ich damit einverstanden bin, wenn sie mir eine anderes Medikament gibt, obwohl das nötige Kreuzerl da war.. ( Es muss nicht nur das gleiche Medikament sein, sonder auch derselbe Hersteller)
    Als ich sie fragte, ob dieses sich mit der anderen Antiepileptika, welche noch verschrieben wurde verträgt, stellte sie sich dumm. Hausarzt - Urlaub. Neurologe - Urlaub. Nun werde ich morgen zur Konkurrenz gehen und fragen, ob sie dieses Medikament auf Lager haben oder bestellen könnern.
     
    Da nun Ferienzeit ist, hat meinn GG vorsichtshalber bei unserem Hausarzt angerufen, um sich ein Rezept ausstellen zu lassen. Als hätte er´s geahnt - ab Montag ist die Praxis bis Ende der Schulfereien wegen Urlaub geschlossen..Ich habe mir dann auch noch die nötigen Medikamente verschreiben lassen. Die müssen aber jedes mal bestellt werden und können erst am nächsten Tag abgeholt werden. Mittags rief die Apothekerin an und teilte mir mit, dass ein Medikament für mich (eine Antiepileptika ) angeblich nicht lieferbar ist und fragte, ob ich damit einverstanden bin, wenn sie mir eine anderes Medikament gibt, obwohl das nötige Kreuzerl da war.. ( Es muss nicht nur das gleiche Medikament sein, sonder auch derselbe Hersteller)
    Als ich sie fragte, ob dieses sich mit der anderen Antiepileptika, welche noch verschrieben wurde verträgt, stellte sie sich dumm. Hausarzt - Urlaub. Neurologe - Urlaub. Nun werde ich morgen zur Konkurrenz gehen und fragen, ob sie dieses Medikament auf Lager haben oder bestellen könnern.
    Was ein Mist!!! Wünsche Dir viel Erfolg dabei.
     
    Oh, da wünsche ich dir auch viel Erfolg, @Schneefrau!
    Sowas ist wahnsinnig ärgerlich :(Vor Allem, weil es nichts ist, das man einfach mal um ein paar Wochen verschieben und abwarten kann.
     
    Da nun Ferienzeit ist, hat meinn GG vorsichtshalber bei unserem Hausarzt angerufen, um sich ein Rezept ausstellen zu lassen. Als hätte er´s geahnt - ab Montag ist die Praxis bis Ende der Schulfereien wegen Urlaub geschlossen..Ich habe mir dann auch noch die nötigen Medikamente verschreiben lassen. Die müssen aber jedes mal bestellt werden und können erst am nächsten Tag abgeholt werden. Mittags rief die Apothekerin an und teilte mir mit, dass ein Medikament für mich (eine Antiepileptika ) angeblich nicht lieferbar ist und fragte, ob ich damit einverstanden bin, wenn sie mir eine anderes Medikament gibt, obwohl das nötige Kreuzerl da war.. ( Es muss nicht nur das gleiche Medikament sein, sonder auch derselbe Hersteller)
    Als ich sie fragte, ob dieses sich mit der anderen Antiepileptika, welche noch verschrieben wurde verträgt, stellte sie sich dumm. Hausarzt - Urlaub. Neurologe - Urlaub. Nun werde ich morgen zur Konkurrenz gehen und fragen, ob sie dieses Medikament auf Lager haben oder bestellen könnern.
    Ui nein, das ist ja obermühsam. Die Apothekerin sollte ja Interaktionen von Medikamenten kennen… hoffentlich bestellen nicht alle Apotheken beim gleichen Lieferanten. Ich drück die Daumen 👍
     
    ... Mobilfunk-Techniker ... :mad:

    Der hat doch tatsächlich unseren Wasserturm zu geschlossen... :(

    Also kann ich mich nimmer auf den Turm schleichen, um die Aussicht zu genießen... :cry:

    Bisher war das möglich, weil jemand vergessen hat abzuschließen und ein kleiner geschickt platzierter Stein das zufallen der Tür verhindert hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten