Das ärgert mich heute... Fred

  • Glaub mir, von solchem Luxus sind wir noch Meilenweit entfernt. Das würd ich ja noch verstehen.
    Daniela, weiß dein Mann denn, wie sehr dich das Verhalten nervt? Würden vielleicht kleine Merkzettelchen, die du irgendwo am Kühlschrank oder bei der Spülen anbringst bevor du zur Arbeit gehst, etwas helfen..?
     
  • Würden vielleicht kleine Merkzettelchen, die du irgendwo am Kühlschrank oder bei der Spülen anbringst bevor du zur Arbeit gehst, etwas helfen..?
    Nein, das hilft leider nix, die kann man genauso gut übersehen/ignorieren. Ja, er weiss es, ist auch bei weitem nicht das erste Mal dass ich so 'ausrufe' deswegen. Das Problem ist unter anderem die Kombination zwischen schon immer gerne den einfachen Weg genommen und chronischer Depression die leider wieder mal einem Höhepunkt entgegengeht. Ich versuche zu unterstützen und mich nicht zu sehr zu ärgern, aber zwischendurch reichts auch mir manchmal. Irgendwann wirds auch wieder besser, die Frage ist nur jeweils wann und wie halten wir bis da durch.

    Das nicht jeder so viel Hummeln im Hintern hat wie ich ist auch gar kein Problem, das kratzt mich nicht. Bei der Küchenhygiene ist bei mir aber einfach auch mal Schluss mit lustig, das sollte einfach dazugehören wie Atmen und Schlafen.
     
  • @DanielaK ich verstehe das Problem sehr gut :( und stimmt, mit chronischen Depressionen ist es wirklich sehr schwierig.
    Gut, wenn du ab und an mal Dampf ablassen kannst :paar: Es ist ganz wichtig, das nicht in sich hineinzufressen und dem Unmut mal Luft zu machen. Hoffentlich hat dir die kleine Auszeit heute gut getan. :paar:
     
  • Das Problem ist unter anderem die Kombination zwischen schon immer gerne den einfachen Weg genommen und chronischer Depression

    Ja,das ist für viele Angehörige das Problem. Was kann ich erwarten? Was kann wegen der Erkrankung nicht geleistet werden?
    Das ist ein ewiger Grat. Ich finde aber, du machst es richtig: nicht alle eigenen Bedürfnisse und Erfordernisse des Alltags unterordnen- das ist eben das,was das Leben allen abverlangt.
    Ich betreue beruflich Menschen mit "seelischer Behinderung "- also auch Depressionen. Das stellt vor allem die Angehörigen vor extreme Herausforderungen
     
    Was nutzt es, sich zu ärgern, wenn es eh nicht zu ändern ist.
    Mein Mann macht (jetzt auch wieder) einiges im Haushalt.
    Ich bedeutend mehr: aber macht alles, was mit Finanzen, Versicherungen, Krankenkassen... etc. zu tun hat.
    Nimmt auch nicht wenig Zeit in Anspruch und das kann er besser als ich.
    Und ich schmeiß den Haushalt schneller und besser als er;)
     
    Was nutzt es, sich zu ärgern, wenn es eh nicht zu ändern ist.
    Mein Mann macht (jetzt auch wieder) einiges im Haushalt.
    Ich bedeutend mehr: aber macht alles, was mit Finanzen, Versicherungen, Krankenkassen... etc. zu tun hat.
    Nimmt auch nicht wenig Zeit in Anspruch und das kann er besser als ich.
    Und ich schmeiß den Haushalt schneller und besser als er;)

    So lange die Aufgabenverteilung für euch beide funktioniert, ist doch gut. Es ist nur dann falsch, wenn ein Part permanent den Eindruck hat, deutlich mehr als die Hälfte am Gesamtpaket zu stemmen, ohne dass es dafür einen Grund gibt - und es kann ganz bitter werden, wenn ein Partner ausfällt, der verbleibende Partner übernehmen muss und die fremden Aufgaben so gar nicht gemeistert bekommt.
     
    Mich ärgert, dass sich in jeder Kirsche mind. 1 Wurm eingenistet hat und das schon seit Jahren.

    PXL_20230702_143540598.PORTRAIT.jpg
     
    Mich ärgert, dass sich in jeder Kirsche mind. 1 Wurm eingenistet hat und das schon seit Jahren...
    Deswegen bei einer geplanten Pflanzung auf die Sortenauswahl achten.
    Der Fluch der Spätkirsche ist die Kirschfruchtfliege und deren Maden.
    Die Frühkirsche ist davon nicht bzw. seltener betroffen.
     
  • Zurück
    Oben Unten