Das ärgert mich heute... Fred

Gemüseschutznetz und du hast Ruhe. Ich hab inzwischen das zweite gekauft, speziell für das Kohlbeet...alles schaut wunderbar aus.
Angefangen hatte ich damit im Hochbeet wegen der Schneckenplage vor Jahren und werde es beibehalten
 
  • Hochbeet 1 mit Salate und Kohlrabi
    Hochbeet 2 mit Zuckererbsen und restl. Pflücksalate
    Rahmenbeet 3 alles nur Kohl.

    dann hab ich noch ein Netz in Reserve für nächstes Jahr, muss dann alles mal vor der Anzucht überdenken.
     
    Ich hatte das schon gelesen, aber das mute ich meinem Mann nicht auch noch zu...Hagel haben wir in 45 Jahren hier nur im Winter...Schnecken habe ich im Griff...und wenn Netzte dann vielleicht, für Erdbeeren, aber da überlege ich noch, ob ich sie weiter anbaue...
    Sagen wir mal so, Kohlrabi ist ein Versuch...notfalls wird es Hühnerfutter...aber ich will nicht immer noch mehr Arbeit haben...man wird ja nicht jünger...
     
  • Mit so einem Netz hab ich viel weniger Arbeit. Gießen geht problemlos drüber hinweg. Und zum Lockern der Erde lege ich es kurz nach oben.


    Schaut so aus

    20230602_095913.jpg diese Netze sind schon etliche Jahre alt
     
  • Ich habe mir für die Netze Rahmen aus Brettern gemacht, 1.25x2,5 m, dann kann ich die einfach hochkippen und 'ne Katte drunterstellen ...
     
  • Mein Mann würde Rahmen bauen und die Netze festtackern...in der Vorgewächshauszeit gab es das schon mal aus Folie...
    Für den Kohlrabi will ich das nicht....er hat genug zu tun, um alle meine "Anregungen " umzusetzen...Dann bleibt es eben bei frühem Kohlrabi aus dem GWH...Der war ungezieferfrei...
     
    2023-06-2215.33.196985479744926558011.jpg
    So sieht das aus. 3 Bretter (Reste Hobeldiele) zu je 2,5 m. 2 längs, eins halbiert für die Stirnseiten. Die Bögen sind PE-Rohr, das Schutznetz ist 2m breit. Darunter ist eie "Beeteinfasung" in gleicher Bauart.
     
    Wenn dann erst die grüne Reiswanze angekommen ist, muß man noch einmal neu denken.
    Ich habe in Südafrika Maden der Fruchtfliege in allen Pfirsichen miterlebt, wir haben einen Aprokosenbaum mit einem Organza Netz eingehaust...aber ob ich das mit allen Gemüsen machen will...ich glaube nicht...
     
  • Zurück
    Oben Unten