Fjäril
0
Auf dem Land ist das hier unterschiedlich. Für Einfamilienhäuser reicht es, wenn der Müll alle 4 Wochen geholt wird, dann ist die Tonne meist gerade voll (seit wir Verpackung in den gelben Sack tun dürfen, eher halbvoll). Nur Biomüll alle 2 Wochen. Bei Siedlungen mit Mehrfamilienhäusern ist das natürlich anders, da stehen wenige Tonnen für viele Leute.Finde hier auf dem Land auch sehr gewöhnungsbedürftig dass der Müll nur alle 14 Tage geleert wird. In der Stadt war es wöchentlich.
Da Bewohner von Einzelhäusern alleine für ihre Tonnen zuständig sind, können sie dafür sorgen, dass es nicht so stinkt, oder halt nicht, wenn es ihnen egal ist. Vielleicht gibt es auch deswegen (hauptsächlich ist es wohl eine Kostenfrage) bei uns das System, dass ein Greifarm die Tonne hebt und in den Behälter kippt, der Fahrer lässt das Fenster zu, so ist es nicht so schlimm für ihn.