Das ärgert mich heute... Fred

Nein, der Laden hat vor 2 Jahren geschlossen und in der näheren Umgebung gibt es leider keinen mehr.
Ich muss morgen mal gucken, ob ich noch so einfache Rundstricknadeln habe. Wenigsten, dass ich in der Zwischenzeit weiter komme.
 
  • @mai12 : na, du scheinst aber kräftig zu stricken, wenn so ne dicke Nadel bricht...😉 drücke die Daumen, dass die Neue bald kommt!
    Ich bin leider nicht so schnell mit sowas. Ich hab noch eine Socke vor mir und möchte dann noch ein Pärchen Kuschelsocken für GG machen und mich an Fingerhandschuhen für Töchterchen versuchen. Ich würd nicht darauf wetten, dass ich dieses Jahr noch fertig werde damit. Besonders das mit den Handschuhen, da bin ich seeeehr gespannt.
     
  • na, du scheinst aber kräftig zu stricken, wenn so ne dicke Nadel bricht...😉
    Daniela, so kräftig stricke ich nicht, dass die Nadeln abbrechen.
    Das Gestrick lag auf dem Tisch und ich habe mich irgendwie abgestützt weil ich was aufheben wollte und da hörte ich es nur knacken. Das geht leider immer ganz schnell. Ist mir auch erst das zweite Mal passiert.

    Richtige Fingerhandschuhe hab ich noch nicht gestrickt, aber Marktfrauenhandschuhe.
     
    @mai12 : ach, das ging ja blöd! 😔 Habe mich schon gefragt wie man beim Stricken Nadeln zerbrechen kann😉.
    Hab ich eben auch noch nie gemacht, aber ich wollte mal wissen wie man das machen würde und bin über eine Anleitung gestolpert die sogar mir logisch erschien😇. Jetzt juckt es mich in den Fingern das zu testen.
     
  • Ärgere mich. Etwas gebrauchtes aber der Beschreibung nach neuwertiges über eBay gekauft, das ich verschenken wollte. Artikel kommt an... nichts mit neuwertig - Farbe abgeblättert.
    Warum machen die Leute das..?
    Warum kann man sowas nicht ehrlich angeben damit jeder selbst entscheiden kann ob er dann noch kaufen will oder nicht..?!
    Ich muss dazu sagen dass ich sonst mit Gebrauchtkäufen auch sehr gute Erfahrungen gemacht habe, viele Leute sind zum Glück ehrlich und beschreiben die Ware, die sie verkaufen, korrekt.

    Trotzdem... das ärgert mich gerade einfach, auch wegen des verschwendeten Geldes. 😠 Geht gerade nicht anders.
     
    Ich gehöre ja zu der Generation, die alles erst sehen will, bevor ich es kaufe. Ich bin da sehr konservativ und traue mich da nicht. Man hört soviel negatives, das nutzen ja auch die Leute aus die besch......... wollen.
     
    @Taxus Baccata , das ist wirklich ärgerlich.
    Kannst du es nicht zurück schicken?
    Leider nicht, da Privatkauf. 🙁


    Ich gehöre ja zu der Generation, die alles erst sehen will, bevor ich es kaufe. Ich bin da sehr konservativ und traue mich da nicht. Man hört soviel negatives, das nutzen ja auch die Leute aus die besch......... wollen.
    Ja, die gibt es auch, wobei ich damit bisher wirklich noch keine negativen Erfahrungen gemacht habe, muss ich ehrlich sagen. Es ist zum Glück nicht jeder ein Lügner und Betrüger.

    Aber das ist jetzt natürlich schon sehr sehr ärgerlich und natürlich überlege ich mir das nächste Mal noch dreimal öfter ob ich das Risiko eingehe.

    Man kann heute leider nicht mehr alles direkt um die Ecke kaufen oder verkaufen und vorher anschauen - da finde ich solche Möglichkeiten, gerade bei seltenen Dingen, die man nur noch gebraucht bekommt, schon gut.

    Aber ja, wenn es mal schiefläuft ärgert man sich halt dann leider trotzdem auch mal. 🙁
     
  • Nachtschattengewächse sind keine Algen. Ich eskalier gleich... :mad:

    :grinsend:
     

    Anhänge

    • Screenshot_20221128-173753585.jpg
      Screenshot_20221128-173753585.jpg
      132,7 KB · Aufrufe: 109
  • Leider nicht, da Privatkauf. 🙁



    Ja, die gibt es auch, wobei ich damit bisher wirklich noch keine negativen Erfahrungen gemacht habe, muss ich ehrlich sagen. Es ist zum Glück nicht jeder ein Lügner und Betrüger.

    Aber das ist jetzt natürlich schon sehr sehr ärgerlich und natürlich überlege ich mir das nächste Mal noch dreimal öfter ob ich das Risiko eingehe.

    Man kann heute leider nicht mehr alles direkt um die Ecke kaufen oder verkaufen und vorher anschauen - da finde ich solche Möglichkeiten, gerade bei seltenen Dingen, die man nur noch gebraucht bekommt, schon gut.

    Aber ja, wenn es mal schiefläuft ärgert man sich halt dann leider trotzdem auch mal. 🙁
    Ich würde die trotzdem anschreiben und versuchen eBay zu kontaktieren. Wenn die Ware nicht den Beschreibungen entspricht, ist das Betrug. Und da würde ich versuchen, das zurückzugeben. Und bei mangelndem Entgegenkommen würde ich mitteilen dieses zur Grundlage der Bewertung zu nehmen.
     
    Vielleicht auch eine Verschwörung von der gemeinen Braunfäule und dem gemein-falschen Mehltau. Vielleicht bereiten sie für 2023 einen besonderen Angriff vor?

    Das bei Google ist ne Message an uns Gärtner und wenn man in Wikipedia richtig zwischen den Zeilen liest, wird alles ganz klar...

    Eipilze
    Algenpilze


    Die Eipilze (Peronosporomycetes, früher Oomycota oder Oomycetes), auch Algenpilze, Cellulosepilze oder Scheinpilze genannt, bilden ein Taxon innerhalb der Stramenopilen und sind somit näher mit Braunalgen, Goldalgen (im weiteren Sinne, das heißt: Goldbraune Algen, Kieselalgen und Gelbgrüne Algen), Netzschleimpilzen und Hyphochytriales (einzige Ordnung der Hyphochytriomycota) verwandt als mit den Echten Pilzen oder den Schleimpilzen. Die Eipilze leben vor allem im Süßwasser, in Wassertieren, im Boden oder in Landpflanzen als Saprophyten oder Parasiten.

    Zu den Eipilzen gehören auch die Erreger einiger gefürchteter Pflanzenkrankheiten, etwa der Erreger der Kraut- und Knollenfäule bei Kartoffeln und Tomaten Phytophthora infestans und die Falschen Mehltaue (Peronosporales).
    Ich sags euch... :oops:
     
    Vielleicht auch eine Verschwörung von der gemeinen Braunfäule und dem gemein-falschen Mehltau. Vielleicht bereiten sie für 2023 einen besonderen Angriff vor?

    Das bei Google ist ne Message an uns Gärtner und wenn man in Wikipedia richtig zwischen den Zeilen liest, wird alles ganz klar...


    Ich sags euch... :oops:
    Was hast Du geraucht? :unsure:
     
  • Zurück
    Oben Unten