- Lenkung repariert usw. - Transporter fährt und hat wieder TÜV 

- Spülmaschiene wieder betriebsfähig, nachdem ich mit neuen Blechmuttern die Klappenverkleidung befestigten konnte 

Leider muss nun die klemmende Fiskars Teleskop-Astschere auseinander genommen werden  

 - der Virus ist noch nicht besiegt 
 
		 
Es hört nicht auf... einmal Corona im Transporter... immer Corona 

Nun klemmte der Höhenverstell-Schlitten des Sicherheitsgurtes - normal schon kein Vergnügen die Verkleidung an der B-Säue abzubauen... ist mit Eingebauten Sortimoschränken eine echte Herausforderung. 
		
		
	
	

Zuerst muss aber das Trittblech beim Fahrereinstieg raus... 

 Ach Du Scheisse, da muss die
Entwässerung verstopft sein 

 Nach dem Reinigen ist klar... 

  durchgerostet,
da kommt Sommerarbeit auf mich zu 

Aber weiter Sicherheitsgurt, Säulenverkleidung abbauen - Insider wissen - wenn man das zum 1. Mal bei einem Kfz-Modell machen muss und keine Infos hat, wo die Klammern und Blinddübel sitzen, ist das immer ein Glücksspiel, ob was abreisst - Aber mit etwas mehr Gefühl - Glück gehabt  

 Keine abgerissen.
 
  
 
Dafür ist der Entriegelungshebel samt Feder davon geflogen 
 
 
So sollte es aussehen 

 aber das wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht 
 
Die gute Nachricht, ich hab doch tatsächlich Feder, Entriegelungsteil und Sicherungsblech gefunden 

Doch wie die 3 Teile funktionell wieder eingefügt werden mussten, war mir auch nach einer Stunde noch ein Rätsel 
 
 
 Wie rum muss das rein ??? 

Aber Aufgeben gibt es nicht 

An der linken B-Säule die Verkleidung gelöst, von oben bis ca. Mitte - hatte keinen Bock noch ein Trittblech auszubauen, mit entsprechenden Überraschungen... Der seitliche Blick erlaubte leider nur, die Platzbestimmung für das Entriegelungsteil, doch den hatte ich schon zuvor ermittelt  

Okay ! Der komplette Schlitten muss ausgebaut werden. Die obere Schraube kann ich grad so mit einer 50er Torx-Nuss entfernen, aber oben 

 um nicht die B-Säulen-Verkleidung abbauen zu müssen, wozu ich aber auf dieser Autoseite mehrere miteinander verbundene Sortimo-Schränke ausbauen müsste, bohre ich ein 10er Loch durch die Verkleidung - Prima - Nee 

 - meine Torxnuss ist zu kurz 

Also zum Kumpel, passende Nuss geborgt und Schlitten abgeschraubt 

 Reichlich Fotos gemacht, um den anderen Schlitten wieder zusammen bauen zu können, hier nur die aussagefähigsten 

 Das verdammte Sicherungsblech (glänzender Steg) 

Ich hatte nicht geplant, von den Arbeiten hier zu erzählen, geschweige denn, zu dokumentieren, sonst hätte ich dieses tricky Blech separat fortografiert
Blech ist im zu reparierenden Schlitten eingesetzt.

 Nun muss das Entriegelungsteil eingepasst und die Feder installiert werden...geschafft 

Kontrolle auf der Rückseite, ob das Sicherungsblech richtig sitzt und funktioniert. 
 
Der Rückbau war dann problemlos... bis ich die notwendigerweise herausgezogene Türdichtung in der Schiebetür hinter der Fahrertür wieder einbauen wollte... Aber jetzt ist es schon spät und der Rotwein alle...
 
Edit: Foto Sicherungsblech war weg... wieder hochgeladen 
