Das ärgert mich heute... Fred

  • Die Madame rechts geht gleich in Isolation. Drecksviecher

    Dabei sieht das doch recht prächtig aus, wie's da bei dir wächst! (y) So toll viel Licht hätte ich auch gern im Haus ...

    Aber verstehe, dass du dich ärgerst. Da gedeiht alles so schön und dann fallen die Zerstörer drüber her ... was machst du jetzt, um die Sache in den Griff zu kriegen? Ich hatte Thripse die letzten beiden Jahren an meinen Rosen und muss mir auch was überlegen, wie ich verhindern kann, dass die dieses Jahr wieder die Blüten ruinieren.
     
    Gegen diese Scheiß-Viecher kommste nur an, wenn du alles akribisch abwäschst. Über Wochen. Die Viecher sitzen in sämtlichen Adern. Ich hab, zum Schutz der anderen 50 oder so Pflanzen auch, gesprüht. Mit Careo. Nicht gut. Ich weiß.
     
  • Moin, Tinchen, das Abwaschen hab ich schon mal an einem Oleander mit Schildläusen praktiziert, drei oder vier Monate lang, und wenn ich jetzt wieder 'abwaschen' höre, hab ich gleich wieder meinen fetten Misserfolg vor Augen. Seitdem hab ich nämlich zähneknirschend keinen Oleander mehr, so sehr ich den mag, aber man wird der Mistviecher nicht Herr.

    Für die Thripse in meinen Rosen werde ich mir wohl auch ein unfreundliches Zeug kaufen. Da versteh ich dich ... Careo kenne ich nicht, schau's mir aber gleich mal an.
     
  • Ahh. Acetamiprid, eine gute Wahl. Aus der Gruppe der neonicotinoide, als B4, nicht bienengefährdend, eingestuft.

    Es ist wirksam.
     
  • Der Philosoph hat die Nacht im Bad verbracht und keiner durfte mehr rein. Köter sind eh im Bootcamp beim Töchterchen.
     

    Anhänge

    • C2D90489-E6ED-4F21-A5DB-6F7C7599762A.jpeg
      C2D90489-E6ED-4F21-A5DB-6F7C7599762A.jpeg
      502,3 KB · Aufrufe: 125
    Ich habe das Zeug vor vielen Jahren auch einmal als Lizentanstäbchen verwendet (auch bei einer Zimmerpflanze, nicht draußen!) weil ich einer Schildlausplage nicht Herr wurde. Hat sehr gut geholfen und ich denke nicht dass durch den Einsatz an der Zimmerpflanze Tiere zu schaden kamen (abgesehen von den Läusen natürlich und vielleicht Drosophila Melanogaster).
    Zum Glück seit Jahren nicht mehr mit Ungeziefer an den Zimmerpflanzen zu tun gehabt.
    Drücke die Daumen, dass du die Plage jetzt los bist, Tinchenfurz!
     
    Ich bin sauer, unsere Tageszeitung schreibt, daß hier in Celle ( Niedersachsen ) , die Baumärkte ab
    Montag noch nicht öffnen dürfen .
    Also erneut wieder Flickenteppich, jeder macht, was er will. :mad:
     
  • Draußen kommt mir auch nix hin. Da darf ne Pflanze auch mal sterben. ABER: hier im Haus komm ich mittlerweile nur noch mit Trauermücken klar.
     
  • Ja, Jola. Das ist alles ätzend. Das müssen wir aber aushalten, damit irgendwann ein wenig Normalität eintritt. Und das dauert noch. Ich gehe so gerne shoppen. Sei es Baumarkt, Klamotten, Dekoläden. Niente. Ich geh auch zur Maniküre, normalerweise. Niente. Ok. Heimlich schon:censored:.

    Zuhause zusammenrücken ist ja auch nur eingeschränkt möglich. Und das ist das Schlimmste.
     
    Soweit ich das gelesen hab, ist das so nicht ganz richtig. Baumarkt auch weiterhin wie gehabt aber die Gartencenter sind geöffnet.
    Sorry, Gisela,:sneaky::unsure:
    von Gartencenter war doch gar nicht die Rede
    Ich bin sauer, unsere Tageszeitung schreibt, daß hier in Celle ( Niedersachsen ) , die Baumärkte ab
    Montag noch nicht öffnen dürfen .
    Wenn ich Tapeten haben möchte, nützt mir das Gartencenter nicht wirklich was.
     
  • Zurück
    Oben Unten