Das ärgert mich heute... Fred

ich hab jetzt alles reingekippt (Gin hab ich nicht, aber auch Tomatenmark- getrocknete Tomaten und noch frische Datteltomaten und Petersilie und frischen Basilikum- dann noch mal püriert)
Knofi hab ich drauf verzichtet, wird mir aber merken

plus creme fraiche (großer Pott) plus 0,2l Sahne und ordentlich Chilli

jetzt hab ich aus gewollten 2, 5- 3 l Suppe mal ebent die doppelte menge erhalten :d

den Rest friere ich jetzt ein..

Frisch gabs die mit Sahnehäubchen incl Frühlingszwiebeln, Petersilie und Basilikumblättchen, dazu frisches Baguette :grins:

aber danke für die ganzen Tips :o :o :o :o :o :o
 
  • Hass, Hass, Hass. Warum gibt es so viel Hass unter den Leuten? Wo kommt der nur her? Darüber ärgere ich mich nicht nur heute, aber heute wiedermal ganz besonders.

    "Alles, was wir brauchen, ist mehr Menschlichkeit", hat es der Dalai Lama auf den Punkt gebracht.

    Man muß nicht alle mögen, man muß nicht alle lieben, man muß nicht alles gut finden, man muß nicht einer Meinung sein, man darf diskutieren und streiten. Aber kann man es nicht auch einfach akzeptieren, stillschweigend hinnehmen, einfach mal den Mund halten und mit den Schultern zucken und denken 'ist halt so', wenn man zu keinem Konsens oder Kompromiß kommt? Muß man sich deswegen anfeinden und hassen? Ist schon komisch, unsere Gesellschaft...
     
    Hallo Florina,

    ärgern ist wohl z.Zt. nicht die richtige Wortwahl. Was den Hass betrifft habe ich in meinem persönlichen Umfeld noch nichts davon gespürt.
    Eher im Gegenteil. Eher unwichtige und banale Nachbarschaftsprobleme/Streitigkeiten scheinen sich zu verflüchtigen (hehe, ein Schelm, der Böses dabei denkt!).

    Schau doch einfach mal öfter hier rein und genieße ein Stück heile Welt...
    Ich tu das auch, es entspannt ungemein, einfach nur lesen, die schönen Bilder anschauen usw. Das ist nicht verboten.

    PS. von facebook & Co. hab ich mich übrigens schon länger verabschiedet ;)
     
  • Mich ärgert, dass meine Tochter auf meinen gestern ausgepackten schönen neuen Teppich direkt ihren Orangensaft gekippt hat.. Wie oft ich ihr schon gesagt habe, dass sie nicht im laufen trinken soll :-( Und das obwohl ich mich so darüber gefreut habe, dass er noch schöner aussah, als auf den online Bildern!

    Ich geh jetzt mal einen Fleckenteufel kaufen..
    Viele Grüße!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Mich ärgern mal wieder die Leute von der Stadt. Kurz vor Allerheiligen haben sie es mal wieder nicht hinbekommen, den Friedhof auf die Reihe zu kriegen. War gerade am Grab meines Vaters, der heute Geburtstag hätte. Drumherum sieht es aus wie Kraut und Rüben. :mad:
     
    .... Handwerker, die fest vereinbarte Termine nicht einhalten und sich diesbezüglich auch nicht melden! :schimpf:
     
  • Hass, Hass, Hass. Warum gibt es so viel Hass unter den Leuten? Wo kommt der nur her? Darüber ärgere ich mich nicht nur heute, aber heute wiedermal ganz besonders.

    "Alles, was wir brauchen, ist mehr Menschlichkeit", hat es der Dalai Lama auf den Punkt gebracht.

    Man muß nicht alle mögen, man muß nicht alle lieben, man muß nicht alles gut finden, man muß nicht einer Meinung sein, man darf diskutieren und streiten. Aber kann man es nicht auch einfach akzeptieren, stillschweigend hinnehmen, einfach mal den Mund halten und mit den Schultern zucken und denken 'ist halt so', wenn man zu keinem Konsens oder Kompromiß kommt? Muß man sich deswegen anfeinden und hassen? Ist schon komisch, unsere Gesellschaft...


    Dazu könnte ich dir was schreiben, aber das lass ich lieber, das wäre unfair.
     
  • Mich ärgern mal wieder die Leute von der Stadt. Kurz vor Allerheiligen haben sie es mal wieder nicht hinbekommen, den Friedhof auf die Reihe zu kriegen. War gerade am Grab meines Vaters, der heute Geburtstag hätte. Drumherum sieht es aus wie Kraut und Rüben. :mad:

    --------------
    Das glaube ich dir, aber ich denke viele Gräber stehen kurz vor der Auflösung, oder? Das Grab meiner Eltern wird im Frühjahr auch aufgelöst und da machen wir auch nicht mehr viel. Ein wenig aufräumen, aber mehr nicht mehr.
    Zudem ist es auch recht weit entfernt.

    Lieben Gruß Eva
     
    Bei uns leistet die Stadt in dieser Hinsicht gute Arbeit: alles in Ordnung.
    Mich persönlich stört (da bin ich wahrscheinlich allein auf weiter Flur), dass immer mehr Gräber aufgelassen werden - so auch rechts und links von unserem Familiengrab und auf weiten Teilen des Friedhofs auch - überall diese Lücken.
    Ich kann es durchaus nachvollziehen, dass Gräber aufgelassen werden, weil keine Anghörigen mehr da sind bzw. sich um sie kümmern können.
    Aber: immer öfter seh ich, dass auf aufgelassenen Grabstellen noch Blumengebinde liegen: viele können sich die Grabgebühren einfach nicht mehr finanzieren.
    Was mir nicht in den Kopf geht, ist, dass Angehörige (von denen ich weiß, dass sie sich die Grabgebühren durchaus leisten können) nach der kürzesten "Verweildauer" die Gräber ihrer Vorfahren aufgeben:confused:
    Ich persönlich leg sehr viel Wert darauf, dass die Grabstätte meiner Ahnen erhalten bleibt ...
    maryrose
     
    Donnerstag ist auf dem Zentralfriedhof Gärtnertag. Das war also nach meiner Rechnung gestern. Überall liegen noch Berge von Laub und an mehreren Stellen ist überhaupt nichts passiert. Allerheiligen ist nun mal in der Zeit des Laubfalles und da müßte man eben mit allen die laufen und einen Besen halten können sehen , daß es in Ordnung geht. Die Stadt spart aber an Personal , weil sie Geld für irgend einen Scheiß ausgibt.
     
    Hallo Florina,

    ärgern ist wohl z.Zt. nicht die richtige Wortwahl. Was den Hass betrifft habe ich in meinem persönlichen Umfeld noch nichts davon gespürt.
    Eher im Gegenteil. Eher unwichtige und banale Nachbarschaftsprobleme/Streitigkeiten scheinen sich zu verflüchtigen (hehe, ein Schelm, der Böses dabei denkt!).

    Schau doch einfach mal öfter hier rein und genieße ein Stück heile Welt...
    Ich tu das auch, es entspannt ungemein, einfach nur lesen, die schönen Bilder anschauen usw. Das ist nicht verboten.

    PS. von facebook & Co. hab ich mich übrigens schon länger verabschiedet ;)


    Einen Facebook-Account hatte ich noch nie, und werde auch nie einen haben, obwohl ich den modernen Medien sehr zugetan bin.

    Aber wenn eine Arbeitskollegin, mit der ich 10 Jahre lang einen freundlich-respektvollen Umgang gepflegt habe, sich scheinbar interessiert nach meiner "anderen" Arbeit erkundigt und mich auf meine ehrliche Antwort volle Breitseite persönlich und unterhalb der Gürtellinie attackiert, dass mir die Spucke wegbleibt (und ich bin nicht auf den Mund gefallen), dann ärgert mich das schon.

    In dieser krassen Weise ist mir das zum ersten Mal passiert, aber dass man sich in der Cafeteria demonstrativ an einen anderen Tisch setzt oder einfach nicht mehr mit mir redet oder auch jeglichen Kontakt abbricht (meine einst "beste" Freundin - ja, ja, auch an diesem Thema scheidet sich die Spreu vom Weizen!), daran bin ich mittlerweile gewöhnt, und darüber ärgere ich mich auch nicht. Auch nicht darüber, dass man hinter meinem Rücken tuschelt oder mich nicht mehr grüßt oder sonswie meidet. Ich kann auch nicht alle Leute leiden - es ist normal, dass es Menschen gibt, die mich nicht mögen. Damit habe ich keinn Problem.

    Natürlich gibt es auch Gleichgesinnte; treue Mitstreiter; nicht zu vergessen: NEUE Freunde; viele intensive Erlebnisse; Respekt, Achtung, Dankbarkeit. Zufriedenheit, Glücksmomente. Das überwiegt bei weitem!

    Aber gestern habe ich mit geärgert, ja. Und dass ICH tatsächlich GEHASST werde, dass ist eine völlig neue Erfahrung.

    O.k., Ärmel hochgekrempelt und weitergemacht ;):

    Anhang anzeigen 493719
     
    Zuletzt bearbeitet:
    DAS HIER
    ärgert mich extrem.
    Vor allem, weil die Hälfte davon nicht stimmt. Bis auf drei oder vier der alten Menschen weiß keiner, wo er/sie ab Dezember unterkommt. Die tolle Bezirksregierung lässt sich schön verarschen und die Familie verdient am Leid anderer.
     
  • Zurück
    Oben Unten