Das ärgert mich heute... Fred

  • aber nach 10 Minuten Schnitzel braten, ist das eh toter als tot.

    ich kenn nur . Schnitzel heiss und flott .

    Mein Fleisch kauf ich im Handelshof. Durch die größeren Mengen friere ich auch ein. Ganz frisch ist mir am liebsten.
    Aber geht eben nicht anders.

    Lieben Gruss
     
    Gefrorenes Fleisch in die Pfanne geschmissen, ging bei mir immer schief.

    Hinterher konnte ich die Küche renovieren, wenigstens Frühjahrsputz der Wände und umliegenden Schränke, soviel Fett-Wasser-Fleischsaft-Gemisch, wie da dran klebte. :d
     
  • Bei uns sind in einigen umliegenden Dörfern noch gute Metzger. Wenn ich dort in der Nähe bin, kommt der Ossi durch, der, der hamstert.
    Bei mir könnte das Forum einfallen und keiner mußte hungern, wenn er auf Fleisch pur steht. Alles in der Kühltruhe, leider kaum Platz für was anderes.
    Aber frisch aus der Metzgerei wäre mir noch lieber.



    An die Organisatoren eines Treffens: Nächstes Treffen in SA bei Tina :grins::grins:

    TINAAAA WIR KOMMEN UND BRING HUNGER HUNGER HUNGER HUNGER MIT
     
    Ha! Jetzt, wo du's sagst...

    Wir haben hier ja auch Markt am Samstag. Da gibt es Fleisch von Bioland - behauptet der Händler. Die Tiere sind garantiert bioaufgewachsen und auch bioartgerecht geschlachtet worden. Dann hört's aber auch auf mit bio. Abgehangen wird in einer 0-Grad-Kammer - bio oder nicht bio. Und diese Kammer hat da wohl gefehlt. :mad:
     
  • .....ärger , Wut .... Beides

    Wo bleibt der Respekt und die Ehrfurcht gegenüber einer Trauergesellschaft am Grab ?
    Während der Übergabe ins Grab johlten und riefen Jugendliche heute hinter der Mauer und warfen Papierabfall rüber .

    Genauso das neugierige sich dazu stellen von fremden Leuten , aus Neugierde wer das da war und die Frechheit zu fragen an was derjenige verstorben ist .....

    Ich kann es nicht verstehen , denn es ist so schon schwer genug ein solcher Tag ...... Jetzt bin ich müde und geh schlafen
     
  • .....ärger , Wut .... Beides

    Wo bleibt der Respekt und die Ehrfurcht gegenüber einer Trauergesellschaft am Grab ?
    Während der Übergabe ins Grab johlten und riefen Jugendliche heute hinter der Mauer und warfen Papierabfall rüber .

    Genauso das neugierige sich dazu stellen von fremden Leuten , aus Neugierde wer das da war und die Frechheit zu fragen an was derjenige verstorben ist .....

    Ich kann es nicht verstehen , denn es ist so schon schwer genug ein solcher Tag ...... Jetzt bin ich müde und geh schlafen





    Was mir auffiel, als ich die letzten Tage mal auf dem Friedhof war,
    und an einer Beisetzung vorbei musste:
    Rote, zerrissene Jeans, gelbe Gummistiefel, quitschgrüne Jacke .......
    dreckige Turnschuhe usw.

    Ich weiß ja nicht, bei uns ist es jedenfalls so Sitte, sich dem Anlass
    entsprechend zu kleiden. Auf Beerdigungen eben dunkel. Muss ja
    nicht unbedingt schwarz sein, blau und grau tun es auch.

    Wie du schon gesagt hast Peti, es geht um Ehre und Respekt, und da
    gehört für mich auch angemessene Kleidung dazu.


    Altmodisch?
     
    Nein, definitiv nicht, Feli. :sad:
    Grässliche Vorstellung, jemanden zu beerdigen und das "mal eben so nebenbei" zu machen, am besten noch mit dezentem Handy-Gepiepse im Hintergrund.
     
    für eine Beerdigung soll man sich schön herrichten, es hat nichts mit der Farbe zu tun, obwohl sich die älteren Leute schon aufregen wg. eine roten Jacke zb.
    mir tuts nicht weh, aber sauber muss sie sein

    Gummistiefel, zerissene Jeans udgl. das ist respektlos dem Toten gegenüber ...

    Fini, die heut auch auf ein Begräbnis muss
     
    Hallo Peti,

    so ein Verhalten ist einfach respektlos. Viele Jugendliche lernen heute kein Benimm mehr, ich sehe es an den Kindern eines Nachbarn.
    Wenn sich die Eltern daneben benehmen, dann hockt der minderhährige Nachwuchs daneben und lernt es nicht anders.
    Und hier hört man von der Lehrerschaft, es sei nicht ihre Aufgabe, soziales Verhalten zu vermitteln.
    Was will man da später erwarten?
     
  • Zurück
    Oben Unten