Das ärgert mich heute... Fred

  • für eine Beerdigung soll man sich schön herrichten, es hat nichts mit der Farbe zu tun, obwohl sich die älteren Leute schon aufregen wg. eine roten Jacke zb.
    mir tuts nicht weh, aber sauber muss sie sein

    Gummistiefel, zerissene Jeans udgl. das ist respektlos dem Toten gegenüber ...

    Fini, die heut auch auf ein Begräbnis muss



    seh ich ganz genauso....die grüne leuchtende Jacke der Freundin, die gesamte leuchtende Erscheinung hat mich positiv gestimmt bei der Beerdigung von J.
    Und ich weiß, er hätte sich sehr gefreut darüber..
    Dunkelst war unsere Stimmung eh, da hat es so einen Lichtblick gebraucht...

    Kommt aber auf die Menschen, auf die Situation drauf an...ich kann mir nichts trübsinnigeres vorstellen, als ein Kind nur mit Schwarz zu verabschieden...auch die Schwere einer Erkrankung, und glaubt's mir, ich weiß wovon ich red, darf nicht in einem dunklen Tunnel verschwinden. Das haben alle "konservativen" Verwandten von ihm auch so gesehen....und die zerschllissenen Turnschuh, die hat das (ebenfalls erkrankte) Brüderlein mal selbst getragen...DER darf das!!!

    Was ich aber auch nicht ab kann, das sind dann die "gröhlenden" Jugendlicchen...na ja, ist ja keen Pausenhof...aber auch Jogger haben meiner Meinung nach eher weniger was auf dem Friedhof zu suchen....ich weiß, ich gehe dort auch fotografieren, aber ich habe auch nen ganz anderen Blickwinkel...
    Das Leben soll man auch auf nem Friedhof net verbannen, direkt neben J. ist eine Reihenhaus Siedlung, da kommt Kinderlachen, da ist ein Spielplatz...das ist schön...aber Jogger sollen ihre Ertüchtigung bitte gern im Park nebenan machen...Spaziergänger bewegen sich wenigstens nicht ganz so hektisch...
     
  • Die Lehrer fühlen sich oft überfordert, und ich glaube, gemeint ist eher, dass soziales verhalten zu Hause anerzogen werden sollte, weil Lehrer dafür nicht die richtigen Möglichkeiten haben - im Unterricht ist soziale interaktion eingeschränkt, und in den Pausen ist die aufsicht meist Meilen von eventuellen Problemen entfernt.
     
  • Da hast du ja völlig Recht, Hajo. :pa:


    Mich hat nur der Gedankengang amüsiert: Eltern benehmen sich nicht ordentlich, Kröten hocken daneben und gucken sich das ab - und die Lehrer fühlen sich nicht zuständig! Frechheit! :grin:
     
    Eigentlich waren an der Erziehung in der Vergangenheit auch noch andere beteiligt - Nachbarn, Händler usw. die vor hundert Jahren ungezogenem Nachwuchs schon erklärt hätten, wie das läuft. Sicher auch die Lehrer. Heute traut man sich aber kaum mehr etwas zu sagen.

    Im Sommer war ich auch recht verdattert, als mich zwei Nachbarjungs mit solchen modernen Wasserkanonen nassgespritzt hatten, und als ich sie zur Rede stellte hiess es, "Bei unseren Eltern dürfen wir das auch". Danke. Ich will aber in Ruhe gärtnern.

    Allerdings waren sie brav genug, mir die Dinger auszuhändigen, so dass ich die Tanks leeren konnte. Danach sind sie wieder abgezogen.

    Aber normalerweise traue ich mich auch nicht, mich in die Erziehung anderer Kinder einzumischen. Das hier war schon extrem und hat mich recht verdattert hinterlassen.
     
    ....die grüne leuchtende Jacke der Freundin, die gesamte leuchtende Erscheinung hat mich positiv gestimmt...und die zerschllissenen Turnschuh, die hat das (ebenfalls erkrankte) Brüderlein mal selbst getragen...DER darf das!!!


    Andere durften das auch bei unserem letzten Gang.
    Es geht um die Menschen, die in den Klamotten stecken und um deren aufrichtige Anteilnahme.
    Ein bunter ehrlicher Mensch in Gummistiefeln ist da mehr wert, als ein Anzugträger, der während der Bestattung ständig auf die Uhr schaut...
     
    Auf dem Dorf und sicher auch noch in der Kleinstadt klappt das gut. In der Großstadt ist doch vieles anonymer.

    Ich habe mal in einem Hochhaus gewohnt, in dem ich die Leute "kannte", die mit mir früh und abends im Aufzug fuhren. Das waren nicht mal die Nachbarn.

    Kinder auf der Straße oder unten auf dem Spielplatz (äh, welcher Spielplatz) spielen lassen, war unmöglich. Waren die Kinder unterwegs, waren sie anonym. Wer hätte da die Eltern informieren sollen?

    Kinder sind ja nicht doof. Freiwillig erzählen sie, wenn sie denn erwischt werden, auch nichts. Ist doch normal.
     
  • Was mich heute maaaaßlos ärgert, ist das neue Update vom Fuchse....diese Schattierung geht dem Auge so auf den Zwirn, ich kann nix mehr richtig sehen....und das nicht nur bei den Schriften, selbst Bilder, Zeichnungen und Fotos werden doppelt angezeigt...das darf doch nicht wahr sein??????
    Na bravo, alle Details für den A****....sind die noch zu retten??
     
    ... und sicher gibt es eine Hintergrundgeschichte dazu. :smile:




    Ruhig Blut, Anett, normalerweise muss erst einmal das so genannte "Entlassungsverfahren" eingeleitet werden, und dann dauert es, bis man die Endphase erreicht.
    Man kann sich aber auch schon ein paar Eskalationsstufen vorher einigen.


    Good luck!:eek:
    Emmi

    Ja, das wird sicher nicht zum Äußersten kommen.
    Ist auch nur eine einzige, bei der es wohl öfters eskaliert.
    Diese Person schafft es einfach nicht, mal wieder gut sein zu lassen, sondern stichelt und geifert. Schlimmer als ihre Schutzbefohlenen pubertierenden Hühner.

    Das nervt natürlich. Und deshalb rutscht meiner Lütten auch schon mal ein blöder Spruch raus.
    Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.

    Mit allen anderen Lehrern kommt sie komischer Weise gut klar.

    Da ich keine Helikoptermutter bin, nie war, und in diesem Leben auch keine mehr werde, wird sich eine Lösung finden.

    Ich hoffe nur, dass es die nächsten drei Jahre nicht fröhlich so weiter geht!:d

    Lieben Gruß
    Anett
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @JazzBrasil
    Da geb ich dir schon recht .
    Bei meinem kleinen Neffen gingen wir alle auch nicht schwarz .

    Bei meiner Freundin gestern gingen viele schwarz , ausser ihr Mann , Tochter und ich . Wir gingen dezent aber nicht ganz schwarz ..... Wir kannten sie besser als die Verwandtschaft ;)
    Sie war ein lebenslustiger Mensch und hätte es nicht ganz düster gemocht .
     
    @JazzBrasil
    Da geb ich dir schon recht .
    Bei meinem kleinen Neffen gingen wir alle auch nicht schwarz .

    Bei meiner Freundin gestern gingen viele schwarz , ausser ihr Mann , Tochter und ich . Wir gingen dezent aber nicht ganz schwarz ..... Wir kannten sie besser als die Verwandtschaft ;)
    Sie war ein lebenslustiger Mensch und hätte es nicht ganz düster gemocht .

    Peti mein herzlichstes Beileid .. :(:(
     
  • Zurück
    Oben Unten