tina1
0
Denke ich nicht.
für eine Beerdigung soll man sich schön herrichten, es hat nichts mit der Farbe zu tun, obwohl sich die älteren Leute schon aufregen wg. eine roten Jacke zb.
mir tuts nicht weh, aber sauber muss sie sein
Gummistiefel, zerissene Jeans udgl. das ist respektlos dem Toten gegenüber ...
Fini, die heut auch auf ein Begräbnis muss
Erst probieren dann urteilen Tina .![]()
Wenn sich die Eltern daneben benehmen, dann hockt der minderhährige Nachwuchs daneben und lernt es nicht anders.
Und hier hört man von der Lehrerschaft, es sei nicht ihre Aufgabe, soziales Verhalten zu vermitteln.
....die grüne leuchtende Jacke der Freundin, die gesamte leuchtende Erscheinung hat mich positiv gestimmt...und die zerschllissenen Turnschuh, die hat das (ebenfalls erkrankte) Brüderlein mal selbst getragen...DER darf das!!!
Die Lehrer fühlen sich oft überfordert,...
... und sicher gibt es eine Hintergrundgeschichte dazu. :smile:
Ruhig Blut, Anett, normalerweise muss erst einmal das so genannte "Entlassungsverfahren" eingeleitet werden, und dann dauert es, bis man die Endphase erreicht.
Man kann sich aber auch schon ein paar Eskalationsstufen vorher einigen.
Good luck!![]()
Emmi
Ich wünsche dir gute Nerven, harzfeuer!
Ist nicht immer einfach mit den Pädagogen...
N.b.: Mein Angetrauter wurde auch der Schule verwiesen, es ist trotzdem was geworden aus ihm.
@JazzBrasil
Da geb ich dir schon recht .
Bei meinem kleinen Neffen gingen wir alle auch nicht schwarz .
Bei meiner Freundin gestern gingen viele schwarz , ausser ihr Mann , Tochter und ich . Wir gingen dezent aber nicht ganz schwarz ..... Wir kannten sie besser als die Verwandtschaft
Sie war ein lebenslustiger Mensch und hätte es nicht ganz düster gemocht .