Das ärgert mich heute... Fred

  • Aus reiner Neugier: Hast du dir aufgeschrieben, was das Gerät können muss, bevor du in den Laden gegangen bist? Hast du den Staubsauger im Laden mal angemacht (z.B. bei MediaMarkt)?
     
    Der Staubsauger war ein Geschenk. Und wie heißt es? Einem geschenkten Gaul.........
    Bei uns wird in Kürze eine neue Kühlkombi nötig sein. Ich achte nicht nur auf das AA+ sondern sehe mir das Innenleben gut an, auch was die Reinigungsmöglichkeit angeht.
    Übereilte und Frustkäufe, wie Notkäufe tätige ich eigentlich nicht(mehr).
     
  • ... Der Kunde, der sich im Vorfeld natürlich auch nicht informiert hat, kauft ein Gerät, auf dem AA+ drauf pappt, das knuffig aussieht, das billigste ist oder von Apple kommt. ...

    ich denke mal, du hast noch nie einen Apple länger probiert als im MM ... Schade, denn dann würdest nicht so einen unqualifizierten Käse schreiben ...

    n!
     
  • Du irrst. .... echt????
    Der Konstrukteur weis ganz genau, was für den Kunden gut und richtig wäre. Aber der Kunde honoriert das nicht. "Gott-sei-dank muss ich diesen Schei? weder kaufen noch benutzen"
    ....Ab einer gewissen Preisklasse interessiert sich der Kunde nicht mehr ..., ...
    Der Kunde, der sich im Vorfeld natürlich auch nicht informiert hat, kauft ein Gerät, auf dem AA+ drauf pappt, das knuffig aussieht, das billigste ist oder von Apple kommt.
    Ob .......ob man an die Verschleißteile noch mal herankommt oder ob man in 15 Jahren noch Ersatzteile für seine Waschmachine bekommt, interessiert den Kunden im Augenblick, wo die Kaufentscheidung getroffen wird, leider kein Stück.
    Der wäre in dem Moment auch nicht bereit, 5 Euro mehr dafür auszugeben, wenn diese Vorzüge alle vorhanden und gut sichtbar auf der Verpackung stehen.
    Und es muss billig sein. Kostet der Konkurrenzstaubsauger 69 statt 71 Euro, so ist die Entscheidung bereits gefallen, lange bevor der Kunde überhaupt das Betriebsgeräusch gehört hat.


    Na also weißt Du, das ärgert mich jetzt ein bissel.
    Das ist mir alles zu pauschal, zu oberflächlich daher geschrieben.
    Ich hatte vor zwei Wochen eben genau das Thema und egal ob Männlein oder Weiblein, von so manchem Verkaufsstiel lassen sich beide blenden, oder auch nicht.

    Ich brauchte eine Staubsauger und habe mindestens 4 Läden betreten um mir ein Bild zu machen und ich habe teilweise Antworten bekommen, an denen ich genau heraus hörte, wer seine Sonderposten, oder das Lager leer haben wollte.

    Als ich nach techn. Daten fragte, kamen sie mir immer mit ihren super tollen Geräten, laut Wahrentest und so, vergaßen aber zu erwähnen, dasß das eine oder andere schon vor 3 -5 Jahren getestet wurde und eben auch so alt war.. sie boten es als den Schlager und dem Neusten Modell an.

    Ich habe mir Vorträge über Hygieneunterschiede eines mit Beutelbestücktem, oder Auffangbehältern anhören müssen, wo bei sie sich für den Beutel entschieden..

    Also mal ehrlich, ich glaube schon, das ein Jeder seine Vorstellung hat, bevor er den Laden betritt.

    Als ich meinen Wunsch äußerte, ging mir ein Typ fast an die Kehle, weil ich gegen seinen Vorschlag etwas anderes wollt. Er wurde immer lauter und meinte, ich hätte keine Ahnung, worauf ich nur frug, ob er nur eine Marke führe und GG dann sagte, laß uns gehn...

    Ich sag es mal ganz vorsichtig: Wer es sich nicht leisten kann zu vergleichen, weil das Geld fehlt, der ist auf diese Billigware angewiesen und diese Lage wird von der Wirtschaft/Industrie ausgenutzt, da muß man's ihr nicht danken!

    Mo, die sich nur noch wundert!
     
    Du irrst. Bei diesen Geräten (und vielem anderen auch) gibt es einen sehr hohen Kostendruck und alles, was keinen Einfluss auf die Kaufentscheidung des Kunden hat, wird von der Anforderungs-Liste gestrichen.
    Das Produkt wird rigoros auf niedrige Fertigungs-, Montage- und Logistikkosten durchoptimiert. Der Konstrukteur weis ganz genau, was für den Kunden gut und richtig wäre. Aber der Kunde honoriert das nicht.

    Und der Chef des Konstrukteurs zwingt ihn daher, anders zu arbeiten, als der Konstrukteur vielleicht möchte.
    Schön, auch mal diese Sicht zu lesen. Konstrukteur ist definitiv kein idealistischer, kreativer Beruf mehr.

    Grüßle
    Billa
     
  • Bestreite ich nicht. Ich meine nur, dass es schon mal mehr Handlungsfreiraum gab. Aber gut, früher waren auch die Kartoffeln größer, und ich bin kein Konstrukteur. Also zurück zum Thema ;)

    Ich ärgere mich, dass ich nullstens abschätzen kann, ob meinen Pflanzen heuer ein Kahlfrost droht oder nicht, und dass das Tannenreisig, mit dem ich abdecken wollte, derweil die Nadeln verliert. Hat jemand einen zuverlässigen Wetterfrosch?
     
    Such dir einen aus.
     

    Anhänge

    • Frosch.webp
      Frosch.webp
      118,4 KB · Aufrufe: 56
    • Frosch2.webp
      Frosch2.webp
      10,5 KB · Aufrufe: 65
  • ...daß ich kein Wasser mehr hab, viel zu spät in´s Bett bin,
    mein Nacken wieder ordentlich zieht usw....

    Und natürlich daß ihr euch hier nicht vernünftig ärgert!
     
  • Zurück
    Oben Unten