Das ärgert mich heute... Fred

Mach dir mal keine Gedanken, Feli. Ist schon o.k. Ich habe mich das übrigens auch gefragt. Es sind ca.12km Anfahrt für eine Strecke, abgesehen von den anderen Unkosten die ein Unternehmen noch hat.
 
  • Manch einer redet hier ganz klug daher, aber wisst ihr, wie es ist, am 14. des Monats nur noch Kleingeld in der Tasche zu haben? Also ich kenne einige, die gern für 10 Euro Stundenlohn arbeiten würden. Tut mir leid, das hat nix mit unternehmerischen Können zutun , das hat schlichtweg was mit Konkurrenzdruck und Preisdruck zutun.
    Seit CETA und TTIP im Gespräch sind, weiß man doch, das der dtsch. Mittelstand bzw. seine Unternehmen nicht gefördert wurden/werden bzw. in Deutschland gewünscht werden.
    Ise
     
  • Manch einer redet hier ganz klug daher, aber wisst ihr, wie es ist, am 14. des Monats nur noch Kleingeld in der Tasche zu haben?


    Wenn man genug Geld hat ist es wohl nie ein Thema.;)

    Betr. des Stundenlohns kenne ich im Elsass einen, der hat sich selbstständig gemacht und arbeitet in den Gärten anderer Leute für 15 Euro die Stunde (keine Schwarzarbeit). Ich nehme jetzt mal nicht an, dass er den alten Leuten einen Freundschaftspreis gemacht hat oder seinen Preis je nach Einkommen staffelt.
    Der Mann ist voll ausgebucht.

    Ein ausgebildeter Gärtner am gleichen Ort verlangt 75 Euro. Dies habe ich mal erfragt im Zusammenhang mit Baumschnitt, der nach Zeitaufwand abgerechnet wird. "Mein" altes Ehepaar könnte sich das nie und nimmer leisten. Sie möchten aber trotzdem gern im Haus mit grossem Garten wohnen bleiben und sind auf die Gartenhilfe angewiesen. Dank dem billigen Preis ist das möglich. Habe allerdings schon auch gedacht, dass er ruhig ein bisschen mehr verlangen könnte, auch wenn er kein ausgebildeter Gärtner ist.
     
  • Manch einer redet hier ganz klug daher, aber wisst ihr, wie es ist, am 14. des Monats nur noch Kleingeld in der Tasche zu haben? Also ich kenne einige, die gern für 10 Euro Stundenlohn arbeiten würden. Tut mir leid, das hat nix mit unternehmerischen Können zutun , das hat schlichtweg was mit Konkurrenzdruck und Preisdruck zutun.
    Seit CETA und TTIP im Gespräch sind, weiß man doch, das der dtsch. Mittelstand bzw. seine Unternehmen nicht gefördert wurden/werden bzw. in Deutschland gewünscht werden.
    Ise


    hallo ise,

    ich glaube hier hast du was in den falschen hals bekommen. 10 euro stundenlohn als arbeitnehmer und 10 euro stundenlohn als selbstständiger unternehmer sind zwei völlig verschiedene schuhe.
     
  • Haaalllloooo , Acki

    Tina und ich haben kein Privatvermögen !! :(
    Oder hast du doch, Tina :confused:


    Das spielt auch keine Rolle . Aber wenn ich als Einzelfirma platt mache hafte ich für
    alle Schulden bis zum bitteren Ende auch Privat .
    Als GmbH nur mit meiner Gesellschaftereinlage . Und mein ausstehendes " Gehalt "
    macht mich selbst zum Gläubiger meiner Firma .
    Verstehst ?
     
    Das ärgert mich jetzt aber , daß Du nicht petzt ! :D
    ( Sag ich jetzt nur, damit niemand sagen kann, wir verhunzen diesen Fred hier )


    Hallo jolantha,
    wie kommst du auf die Idee, dass jemand so etwas sagen könnte?

    Petzen finde ich übrigens sehr ärgerlich.

    Gruß
    mutabilis
     
    Auf dein Privatvermögen . Das darfst du behalten wenn deine GmbH pleite macht .

    Es sei denn, du bist nicht nur Gesellschafter, sondern auch noch Geschäftsführer. Für den kann es finanziell ganz schön ärgerlich werden.

    In der Einpersonen-GmbH ist der Gesellschafter gleichzeitig auch der GF, und wie du schreibst, deswegen mit seinem gesamten Privatvermögen haftbar.
     
  • Zurück
    Oben Unten