Das ärgert mich heute... Fred

  • Klar, solche Einsätze gibt es hier auch. Also Personensuche (Vermisstensuche, Ankündigung Suizid, kriminelles Delikt, etc.).

    Und die Polizei informiert auf den sozialen Medien schon mal präventiv über den Einsatz (der Grund & und das Suchgebiet), bevor der Hubschrauber aus Stuttgart überhaupt da ist.

    Weil: Es gibt Leute, die wählen die 110, weil sie sich in ihrer Nachtruhe gestört fühlen. :rolleyes:
     
  • Jo, die Betonung liegt auf gestört... :ROFLMAO:

    Gestern kam es zum Schneebruch (obwohl es jetzt nicht soooo viel geschneit hat). Baum auf Stromleitung gefallen. Ein Stadtteil und paar zur Stadt gehörende Kuhnester ohne Strom.

    Die Kommentare dazu waren in den sozialen Netzwerk schlicht unerträglich. Da wurden wüste Beschimpfungen gegen die Stadtwerke gemacht (klar, die Stadtwerke hat den Baum mit Absicht umgeschupst...). Und auch die Schwurbler kamen schnell aus ihren Löchern gekrochen und haben ihre Verschwörungstheorien verbreitet.

    In dem Moment hab ich über die Notstromversorgung in Mobilfunkanlagen geflucht. Es wäre nicht verkehrt gewesen, zumindest solche Leute, vom Netz zu nehmen. :unsure:
     
  • Ist doch Gleiche, wenns Internet mal nicht geht.
    Der Abieter "doch sowas von Schxxxe."
    war letze Woche hier, 5 Stunden ging nichts. Kein Internet, Telefon und TV.
    es kann kein Anbieter etwas dafür, wenn z.B. wie hier, ein Baggerfahrer ein Kabel abreisst.
     
    Manche Menschen haben schon unglaubliche Anspruchshaltungen, ich seh das auch bei der Arbeit: Manche gucken sich z.B. die Weihnachtsbäume an :"Der ist nicht schön, der hat da eine (MINI!) Lücke, der da vielleicht? Ach nein... dem fehlt da eine Nadel(ok, so kommts mir vor!🙊)..." bis sie fast jeden Baum in den Fingern hatten. Und ich darf sagen, wir haben echt schöne Bäume bei uns und die meisten Leute wissen das auch😇, aber manche....🤯. Wenn man einen Tannenbaum aus dem 3d Drucker will, muss man nicht bei den Echten gucken, die sind nun mal einzigartig.
    Und dann gibts Leute die eine mords Freude an einem ziemlich krummmen Baum haben oder einer Pflanze, die man erst wieder aufpäppeln muss ("ach, das wird schon gehen") und dann gefällt mir die Welt wieder ein wenig besser.😇
     
    Hier bei mir (DRS) kommen ziemlich oft Hubschrauber und anderes Fluggerät der USAF und NATO zum Tanken / Zwischenstopp. Oft haben wir hier auch Passagiermaschinen, die den Anflug trainieren.

    Ärgert mich, weil, braucht kein Mensch!
     
    „Ich bin eine lebende Pflanze“ steht auf dem Paket, aber wer auch immer gerade die Post austrägt, fand es nicht mal notwendig anzuläuten. Dabei ist der Klingelknopf direkt neben dem Postkasten, in den auch was reingelegt wurde. Früher kam so eine nette Frau, die sogar das Paket ins Haus getragen hatte, als mein Mann wegen seines nicht funktionstüchtigen Arms es nicht nehmen konnte. Immerhin stand das Paket richtig herum da und wir haben mittlerweile 0 °C, nicht mehr Frost wie 2 Stunden zuvor, die Pflanzen sehen gut aus.
    Natürlich kamen neben einer weißen drei rote Cyclamen und allesamt nicht gefranst, sondern nur mit gewelltem Rand. Abgebildet sind beim Angebot neben rot noch rosa, weiß mit rotem Auge und rosa mit rotem Auge, reinweiß gibt es da gar nicht. Das kommt davon, wenn man bei Dehner bestellt, kann gar nicht anders sein, man bekommt dann den Überschuss, der nicht in die Geschäfte ging. Kann mich nur über mich selbst ärgern, weil ich voreilig bestellt habe, aber nicht lange. Ist mal wieder ein Lerneffekt .. ..
    Angebot: Alpenveilchen, gefranst | Dehner
    Geliefert: DehnerKykla.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Daniela, verkauft ihr auch Weihnachtsbäume? Wir machen das jetzt seit fast 30 Jahren und ich habe schon fast alles erlebt. Von Himmel-Hoch-Jauchzend bist zu bittersten Tränen.
    Und ich muss gestehen, es hat auch schon Leute gegeben zu denen ich dann frei heraus gesagt habe, dass es mir lieber ist, wenn sie nicht mehr kommen.

    Einmal hatte eine Arbeitskollegin Freunde mit gebracht. Wir hatten an dem Wochenende sehr viele Bäume am Platz aber da haben sie dann nichts gefunden. Dann sind sie in die Kultur (ist direkt beim Haus) und nachdem sie dort mindestens zwei Stunden unterwegs waren hatten sie auch nichts gefunden. Dann gab es noch eine Bäume, die waren für einen Händler bestimmt und noch nicht verpackt. Also wurde der Haufen auch noch von vorn nach hinten gewälzt. Und was soll ich sagen, auch da war nichts dabei. Also zurück zum Verkaufsplatz und och mal alles durchgeschaut. Zu Guter Schluss hat sie dann einen Baum für würdig befunden und ich werde es nie vergessen wie er dann sagte "aber der hat ja gar keine Nadeln am Stamm". Die Nordmanntannen haben oft auch am Stamm Nadeln aber eben auch nicht immer und der hatte halt keine.
    Ich habe dann später meiner Kollegin gesagt, sie soll die beiden nicht mehr mit bringen. Das hält man doch im Kopf nicht aus.

    Bei den Amerikanern kommt der Baum eigentlich immer aufs Dach, egal ob man eine Reling zum fest binden hat oder nicht. Auch wenn der Kofferraum noch so groß ist, der Baum gehört aufs Dach. Da siehst du die unmöglichsten Befestigungsmethoden. Ansonsten sind das aber sehr angenehme Kunden.
     
  • Daniela, verkauft ihr auch Weihnachtsbäume?
    Ja, wir verkaufen in unserem Gartencenter auch Weihnachtsbäume. Aber wir verkaufen nur, produziert werden sie von diversen Schweizer Betrieben. Wir haben diese Woche mit dem Verkauf angefangen, nachdem sie letzte Woche angeliefert wurden. Bin sehr zufrieden mit dem was ich schon gesehen hab und das Wetter ist momemtan auch recht frische-freundlich😅. Gestern kam ein junges Pärchen, sie an Krücken, er sprach irgendeine Fremdsprache. Sie meinte, er habe noch nie eine Weihnachtstanne gehabt. Also haben wir das mit dem Aussuchen natürlich etwas genauer genommen. Aber es ging noch, denn nach etwa 4 Bäumen waren sie und ich uns einig: sie sind schön und der Erste war gar nicht schlecht. Weiter rumsuchen machts auch nicht besser🤣.

    Lustig find ich ja immer wenn die Kinder einpacken helfen🥰. Ganz mutige Kinder werden auch mal grad eingepackt😉
     
    Wie erfreulich, dass ihr WEihnachtsbäume aus der Schweiz verkauft - und nicht diese halb vertrockneten Nordmanntannen (aus Dänemark?)
    Wir holen uns den Baum aus einem regionale Betrieb - nur ein paar km von uns hier entfernt; wenn man Lust hat, kann man mit dem "Bauern" (er ist eigentlich Obstbauer) auch auf die Felder gehen und sich seinen Baum aussuchen.
    Ja, früher mit Kind war das noch schöner - aber die suchen sich ihren Baum auch bei "unserem" Bauern aus:)
     
    Also ich muss zugeben, dass ich auch immer einiges an Bäumen anschaue bevor ich kaufe.
    Da bin ich sicher keine einfache Kundin. Aber ich denke, es kommt auch immer drauf an, ob man freundlich ist.

    Unseren Baum hole ich schon seit Jahren bei dem gleichen Händler.
    Er hat eigene Bäume oben im Schwarzwald, nicht immer allzu viele da. Er geht dann lieber noch mal frisch schlagen als das er nachher zu viele übrig hat.
    Das ist nicht nur nachhaltig, dadurch hat man auch immer sehr frische Bäume.

    Ich mag unheimlich gerne Nobilis. Aber wenn da nichts dabei ist, dann wird es halt doch ein Nordmann.
    Und da war es mal wirklich 1 Jahr, dass er nur noch 1 Nobilis da hatte, die war aber zu groß für mich.
    Das hat er mir schon gleich gesagt als ich auf den Hof gekommen bin und dass er 2 Tage später noch mal schlagen geht. Da bin ich dann ohne zu schauen gegangen und habe auf die Nobilis gewartet.
    Ansonsten sind es so 8 bis 10 Bäume, die ich anschaue.

    Wobei ich mich schon gewundert habe als ich gegenüber dem Supermarkt auf der Wiese ein Schild gelesen habe, dass da seit Montag "beste Odenwälder Tannenbäume" angeboten werden.
    Fahr 15 min und du stehst im Schwarzwald. Da hat es Bäume genug ....
     
    wir verkaufen nur was wir selber haben. Aber da wir seit ein paar Jahren keine neuen mehr anpflanzen ist das Ende abzusehen. Wir gehen jetzt beide arbeiten und werden auch nicht jünger. Wenn wir jetzt noch pflanzen, bin ich schon Ende 60 wenn diese verkaufsfertig sind und da sehe ich mich dann auch nicht mehr Bäume schleppen. Das Verkaufen an sich geht ja noch aber das abschneiden und aus der Kultur schleppen ist nicht ohne.

    Bei uns gehen auch fast die Hälfte der Kunden den Baum selber abschneiden. Vor allem Familien mit Kindern finden das schön.
     
    Wenn wir jetzt noch pflanzen, bin ich schon Ende 60 wenn diese verkaufsfertig sind
    Ui, darf ich da mal fragen wie lange es dauert bis so ein Bäumchen verkaufsfertig ist, @maticha..? Das habe ich mich schon immer gefragt und fände die Antwort von jemandem, der das selbst macht sehr viel spannender als irgendeine anonyme Angabe über Google. :)

    Wir hatten schon Weihnachtsbäume in jeglicher Form... von krüppelig bis perfekt, und geschmückt waren sie alle wunderschön.

    Früher, als wir noch fast in der Innenstadt wohnten, gab es keinen Regionalbetrieb um die Ecke, und da wir einige Jahre kein Auto hatten (brauchten damals keins) nahmen wir halt, was vor Ort noch da war.
    Wie gesagt - egal wie die Bäume aussahen.... mit schönem Schmuck und etwas Liebe sah dann jeder Baum an Heiligabend magisch aus...

    Jetzt gehen wir die Bäume auch vom regionalen Züchter/Händler kaufen, auf dem Land ist das halt bisschen einfacher. Sind sehr schöne Bäume, und immer sehr frisch. 👍
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Spitze bis 1. Astquirl ein Jahr, plus jeder weitere Astquirl – je ein Jahr – ohne eventuelle Rückschnitte.
    Bleibt die Frage, mit welchem Alter die Bäumchen gepflanzt und ob die vielleicht auch etwas aufgeastet werden...
    fände die Antwort von jemandem, der das selbst macht sehr viel spannender als irgendeine anonyme Angabe über Google. :)
    ...von daher schließe ich mich der Frage von Taxus gerne an :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bis einer Tanne als Weihnachtsbaum geeignet ist, ca. 180 - 200 cm hoch / 100-150 cm breit, dauert es rd. 10-12 Jahre. Fichten wachsen deutlich schneller, sind in der Hälfte der Zeit so hoch.
     
    Wenn ich Glyphosat nur höre, noch schlimmer: lese, dann muss ich mich ganz fest zurück halten:
    Kannst dir ja meinen Garten anschauen bzw. den "Trampelpfad" anschauen, der hier durch unsere
    Wiese verläuft: reine Matschwüste, was unser Mieter (der nicht mehr unserer ist GsD) da angerichtet hat.
     
    Im Großhandel kostet der 5kg-Bund Nordmanntannen-Äste zwischen 12,00 und 14,00 Euro Einzelpreis.
    Was ein Bindebetrieb für z. B. 50 Bund aufbringen muss, weis ich nicht.
     
    Hab geschrieben: war vor vielen Jahren: ob sich das heue noch lohnt?
    Evtl noch: war/ ist einer Gärtnerei, die auch auf Beerdigungskränze spezialisiert ist.
     
    Nein, bei uns will ihn niemand abholen, oder dafür etwas zahlen. Leider.
    Hätte die Gemeinde oder nächste größere Stadt wirklich gar kein Interesse als Weihnachtsbaum..?
    Lese in den FB Gartengruppen ständig, dass Leute ihren zu diesem Einsatzzweck haben abholen lassen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Elkevogel Ausmisten, Entrümpeln - wie macht ihr das? Small-Talk 179
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    jola Gelöst Ist das eine Zitrone, Apfelsine = Citruspflanze Wie heißt diese Pflanze? 25
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Ist das ein Holzapfelbaum? Wie heißt diese Pflanze? 5
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    F Welches Tier ist das Wie heißt dieses Tier? 13
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    Lilli S. Das Leben unterm Himmel (Tagebuch) Mein Garten 166
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    Shantay Gelöst Große Raupe - was wird das? (Weinschwärmer) Wie heißt dieses Tier? 11
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12
    S Welche Kürbissorten sind das? Obst und Gemüsegarten 2
    K Ist das schlimm für meine Tomatenpflanze? Schädlinge 1
    P Was für ein Unkraut/Ungras ist das Rasen 16
    Gardenia52 Was ist das ......? Obst und Gemüsegarten 3
    B Gelöst Was ist das für ein Strauch? (Rispen-Hortensie / Hydrangea paniculata) Wie heißt diese Pflanze? 31
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    00Moni00 Gelöst Was für ein Baum wird das? - Pappel Wie heißt diese Pflanze? 6
    Rosabelverde Gelöst Was für ein Baum wird das? - Eschenahorn Wie heißt diese Pflanze? 12
    Elkevogel Was ist das für eine Rasse? Haustiere Forum 1

    Similar threads

    Oben Unten