Wie es immer so ist: Erst verreckt der Computer, dann das Smartphone...
Auf einmal, während ich das Handy bediene, macht es auf einmal *plopp* und der Handydeckel hinten fliegt weg.
Offensichtlich hat der Akku einen Bierbauch bekommen...
Aber mal eben einen neuen Akku einsetzen ist mit heutigen Smartphones ja nimmer. Die sind ja fest verbaut. Ist dem Besitzer ja auch völlig gleich, holt er sich alle 2 Jahre eh ein neues Handy und wirft sein altes einfach weg.
Mir gehts gegen den Strich. Ich hänge an meinen Besitz, behandle diesen pfleglich. Mein Smartphone ist mir noch nie runter gefallen. Und ich möchte es möglichst lang verwenden.
Zweitens hab ich mein Konto schon für meinen High-End PC geplündert. Ich muss mich zwar deswegen nicht akut um Geld sorgen. Der Kühlschrank bleibt gefüllt.
Aber ich will nicht schon wieder Geld aus geben und verschwenderisch sein. Nicht dass mein Umfeld den Eindruck entwickelt, bei mir wäre der Wohlstand ausgebrochen.
Drittens hab ich jetzt keine Lust mich mit 'nem Handy-Kauf zu beschäftigen (sprich zu überlegen welches Modell ich mir holen wollen würde), geschweige es einzurichten (rooten, Betriebssystem und Apps installieren und einrichten).
Viertens gehts auch um Psychologie. Kauft man sich Dinge zeitlich versetzt, kann man sich besser dafür freuen, als wie wenn man zwei Dinge zur gleichen Zeit kauft. Außerdem hätte der spontane Kauf keinen Effekt der Vorfreude. Denn dieser wäre ja spontan (weil eben spontan das Alte Handy kaputt ging).
Kurz: Ich hab mir jetzt 'nen Ersatz-Akku bestellt und schraub dann selber an meinem Smartphone rum.
Ich bin noch skeptisch, ob dieser in diesem Online-Shop wirklich lieferbar sein wird. Denn Ersatz-Akkus für mein Handy zu finden scheint wohl 'n riesen Problem.
Drückt mir die Daumen...