Das ärgert mich heute... Fred

  • Da kann man doch wirklich schlechte Laune kriegen, mein Fernseher hat Aussetzer, er schaltet sich
    auf einmal einfach aus.
    Rechnung rausgesucht, aufs Kaufdatum geschaut, und fetsgestellt, er ist seit einem
    Monat aus der Garantie raus . :mad:
     
  • Man sollte den Luftring nicht zu stark aufblasen.

    Ja, mitten im Sommer ist schlecht, bekomme auch keinen Chlorinator.
     
    Der Pool ist von Intex hat 3,05 Meter Durchmesser und hat 38 Euro gekostet. Unser Poolomio ist völlig ausverkauft. Ein Stahlwandpool kostet über 400 Euro und hat weitere Probleme. Es braucht ein Betontfundament und die Folie hält auch nicht ewig. Also im Herbst ex und hopp.
     
    Meiner ist auch ein Intex, 4,50, hat ohne Technik glaube ich 130€ gekostet.
    Der Luftring ist die Schwachstelle.
     
    Unsere Pumpe mit Chlorinator ist wirklich gut. Versuche es im Januar oder Februar. Die Händler bestellen das Zeug in China und wenn in der Saison was ausverkauft ist, ist es eben weg.

    Aliexpress oder Wish wäre mir dafür zu unsicher, außerdem ist da noch das Zollproblem.
     
    Der Luftring hat letzten Sommer ordentlich gelitten. Es war ja tagelang um die 40 Grad heiß. Die eingebrannten dunklen Stellen sind meistens undicht. Ich suche die Lecks mit einer angefeuchteten Frischhaltefolie. Mal schauen ob es jetzt ein paar Tage gut ist. Wenn nicht heißt es eben dreimal täglich pumpen.
     
    Nachdem ich auch immer wieder Probleme mit dem Luftring am Pool hatten, haben wir uns vor 3 Jahren einen Aufstell-Pool mit Stahlstangen, in den man die Poolfolie einhängt, angeschafft und bisher noch nicht beräut. Vielleich ist das ja eine mögliche Alternative, wenn dann mal ein neuer angeschafft werden soll. Ist natürlich etwas teurer wie 40 €.
     
    Steht dein Pool auf einer gepflasterten Fläche? Unserer ist mitten im vertrockneten Rasen. Diese Stützen müssen doch ziemlich viel Druck aushalten, ich frage mich gerade, ob sie auf gewachsenem Boden eventuell einsinken würden.
     
    wir haben Waschbetonplatten drunter gelegt ... da gibts keine Geräusche und unserer hält nun schon das 12. Jahr. Die Kinder hüpfen heut noch rein und plantschen, also er wird nicht grad geschont ... wenn ich an die ganzen Poolpartys mit bis zu 10 kindern denk

    Er ist 8 Meter lang und 4 Meter breit und da kann man wirklich toll drin schwimmen.

    wir haben den Ankauf von dem Ding noch nie bereut, hat damals 900 Euros gekostet .....

    Jetz in Coronazeit hast dir ja 2 x Urlaub erspart und somit wär so ein Pool drin

    der Aufblaspool war immer schon nach dem 2. Jahr hin ...

    nächstes Jahr denken wir einen Pool einzugraben und der Pool geht dann hin zum Nachbarn ... wir haben das Teil erst einmal (war ein megawinziges Löchlein) flicken müssen.
     
    Eine Bekannte hatte so ein Ding und war nicht begeistert, da sich das Gestänge bewegt und ständig Geräusche verursacht habe.
    Diese Erfahrung kann ich nicht bestätigen. Da wir ein Hang-Grundstück haben, mussten wir das Grundstück in diesem Bereich sogar erst anschütten, um eine einigermaßen ebene Fläche zu bekommen, die hat mein Mann noch einmal abgerüttelt. Wir haben darauf diese Puzzle-Matten unter den Pool gelegt, aber das hätten wir uns sparen können. Aber wir tragen uns auch mit dem Gedanken, die Fläche insgesamt noch zu befestigen, aber das auch nur, weil die Wühlmäuse den "trockenen" Bereich unter dem Pool lieben.

    Das Gestänge wird ja mit Kunststoff-Bolzen zusammengehalten, dieser Kunststoff wird jetzt nach 3 Jahren bei Wind und Wetter draußen etwas spröde, aber Bestway hat einen Ersatzteil-Shop, so dass man diese ohne Probleme nachbestellen kann.
     
    nein unseren den bauen wir jeden Herbst ab und stelln ihn im Frühjahr wieder auf
     
    Vorletzte Nacht hat es ein wenig geregnet. Freu!
    Letzte Nacht hat es buchstäblich geschifft. Auch freu!
    Heute Morgen ging ich zu den Hühnern hinunter. Und? Was sehe ich? Kaum ist der Boden etwas weicher, sind sie wieder da. Wildschweine!
    Der ganze hintere Teil der Wiese ist mal wieder gut geackert.
    Einige Wochen hatten wir Ruhe. Jetzt geht das wieder los. Abhilfe? Keine!
     
    Man darf sie ja nicht schiessen. Früher einmal wurde alles gewildert, was man wildern konnte. Dann wurde alles geschützt, was man schützen konnte. Für Wildschweine gilt eine strenge Schutzregel. Die Bauern, die Jäger, auch die Gemeinden (verwüstete Grünanlagen und Spielplätze) wollen höhere Abschussquoten haben. Manchmal gibt es ausserordentliche Jagden, dann dürfen zwei oder drei Tiere geschossen werden Toll, nicht?
    Dabei würde sich so ein Überläufer oder auch ein etwas grösserer Frischling in unserem Tiefkühler sehr gut machen.
     
    Das ist hier anders. Außer zu den Schutzzeiten darf und soll Schwarzwild geschossen werden.

    Zum einen wegen der Afrikanischen Schweinepest (ASP), zum anderen weil sich hier die Wildschweine aufgrund der Mais-Monokulturen extrem vermehrt haben.
    In manchen Landkreisen gibt es sogar eine Zahlung für jedes Wildschwein dass Du schießt....
     
    Hier bei uns in den Westlichen Wäldern ist man immer noch sehr vorsichtig.
    Immer wieder werden beim Beschauen radioaktiv belastete Wildschweine entdeckt - und das mehr als 30 Jahre nach dem Fallout.
     
    Ich muss eh noch mal meine Tante zurechtstampfen gehen. Wo sind wir hier? Ach ja, beim Ärgern. Mich ärgert, dass die ständig so voller Neid über alles und jeden hetzt. Pupst die rum, weil sich ihre Schwester mit 72 ne neue Küche kauft. "Viel zu alt". Weil ich mir demnächst eine Putzfee gönnen werde "schaffst das nicht alles?"

    Die regt mich manchmal auf, aber lieb hab ich se trotzdem.
     
    das ist aber wirklich ärgerlich ... wie können die da drüben im Moskau nur sowas machen????? :mad::mad::mad:
     
    aber warum denn? Mit Wodka können die da drüben doch am effektivsten arbeiten ...

    jetz geht ganz Russland den Bach runter
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Elkevogel Ausmisten, Entrümpeln - wie macht ihr das? Small-Talk 179
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    jola Gelöst Ist das eine Zitrone, Apfelsine = Citruspflanze Wie heißt diese Pflanze? 25
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Ist das ein Holzapfelbaum? Wie heißt diese Pflanze? 5
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    F Welches Tier ist das Wie heißt dieses Tier? 13
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    Lilli S. Das Leben unterm Himmel (Tagebuch) Mein Garten 171
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    Shantay Gelöst Große Raupe - was wird das? (Weinschwärmer) Wie heißt dieses Tier? 11
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12
    S Welche Kürbissorten sind das? Obst und Gemüsegarten 2
    K Ist das schlimm für meine Tomatenpflanze? Schädlinge 1
    P Was für ein Unkraut/Ungras ist das Rasen 16
    Gardenia52 Was ist das ......? Obst und Gemüsegarten 3
    B Gelöst Was ist das für ein Strauch? (Rispen-Hortensie / Hydrangea paniculata) Wie heißt diese Pflanze? 31
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    00Moni00 Gelöst Was für ein Baum wird das? - Pappel Wie heißt diese Pflanze? 6
    Rosabelverde Gelöst Was für ein Baum wird das? - Eschenahorn Wie heißt diese Pflanze? 12
    Elkevogel Was ist das für eine Rasse? Haustiere Forum 1

    Similar threads

    Oben Unten