Das ärgert mich heute... Fred

  • ...ich auch... wie es mir auf den Nerv geht ..Hauptsächlich in Do-City
    an der Ampel: "ey Aldar willsu konkret krasses Rennen :rolleyes:
     
    noch besser sind die Leute, die man in der Nordstadt vor dem Kaufland trifft.
    Wenn man mal ganz höflich anfragt: Wie schaut's aus, hast Du etwa auch einen Parkausweis für den Behindertenparkplatz, den Du da gerade belegst, aber nur die Frau aussteigt, um einkaufen zu gehen?

    Die Antwort: Hau ab, ich will net diskutieren, ich bin auch behindert, ich hab drei Kinder an der Backe....

    Aha...:d

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Nicht nur, daß sie drei Kinder an der Backe hat, da kann sie ja schließlich was dafür,:rolleyes: hat sie auch ne Behinderung im Oberstübchen, für die sie ja nix kann.
    Die drei Kinder gehen irgendwann, der Dachschaden bleibt höchstwahrscheinlich.
     
  • Hhm, ich stand auch schon auf Behindertenparkplätzen.
    Einmal ist´s mir erst beim Wegfahren aufgefallen,
    das andere Mal hatte ich die Sache mit dem Nerv, da konnte ich kaum laufen
    (und hätte eigentlich auch gar nicht fahren dürfen:rolleyes:).
    Einmal auch vor´m Supermarkt, da war alles voll, nur die drei Behindertenparkplätze waren noch frei.

    ehrliche Grüße
    Stefan, der dabei aber keinen Behinderten behindert hat...
     
  • ich find nichtbeeinträchtigte Personen die auf Behindertenparkplätzen parken saublöd ... :mad: Ausnahme ich mit Baby bei starkem Regenguss ..... da hab ich auch mal da geparkt .... :(

    MIch ärgern diese blöden Wände .... hab wieder mal weißmachtag ... und bin schon ganz schwindelig vor lauter ARbeit :d
     
    Vor dem Kaufland ist ein Fußballfeld großer Parkplatz, und auch diese breiten für (breite) Eltern...:grins:
    Ist mir auch klar, daß der Mensch mit drei Klötzen gut zu tun hat. Dumm nur, daß er selber seelenruhig hockte, während die Dame des Wagens alleine ausstieg....:d

    Lustig fand ich auch die Gegenfrage, ob wir selber denn einen Ausweis hätten....:grins::grins:

    Gegen Babies im strömenden Regen darf man nix sagen, sind so empfindlich die Lungen....:o

    Beste Grüße
    Doro
     
    jetz ist mir von meiner Malerleiter die Sprosse gebrochen, zum Glück wars die ERste ... die Letzte wär blöder gewesen .... bin ja noch nicht fertig....
     
    Mutts ärgert sich nur über die Rentnergang, die heute morgen die gesamte Truppe (gefühlt eine ganze Kaffeefahrtladung) hinter der Parkhausschranke .. samt Taschen und Rucksäcken aus dem Kofferraum ... in einer Seelenruhe auslud (während sich vor der Parkhausschranke ein ordentlicher Stau bildete ... :rolleyes:) ... um dann schlußendlich doch allesamt wie aufgescheuchte Hühner durch die Parkdecks zu rennen, um den Fahrer in die Parklücke einzuweisen ... :d ... manche Leute haben echt Nerven ... ich hatte übrigens keine ... denn ich hatte auf dem Rücksitz meine Klötze sitzen ... :D
    Hi Mutts, bleibt dir nur zu wünschen das du, wenn du mal das Rentenalter hast, nicht auch ein wenig tüddelig wirst....ganz zum Ärger deiner Mitmenschen.
    Lieben Gruß
    Marianne die sich ganz gut in ältere Mitmenschen reinversetzen kann bei denen nun mal nicht mehr alles so läuft wie man es sich wünscht.
    Lustig fand ich auch die Gegenfrage, ob wir selber denn einen Ausweis hätten....:grins:
    Beste Grüße
    Doro
    Liebe Doro, klingt zwar jetzt ein wenig rabiat, aber da würde ich nach dem Motto handeln: wer nicht hören will muß zahlen, Hochmut kommt vor dem Knöllchen.
    Hat seinen Grund warum ich so denke, ich war auch nicht immer so.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Ein bißschen Tüddelig im Alter ist ja erträglich.
    Aber ein Opa, der wöchentlich die Arztpraxis gegenüber per Pkw aufsucht und uns den Gartenzaun umfährt, dann der Versicherung und der Polizei erzählt, er könne sich nicht erinnern, jemans dort gewesen zu sein, also Herrschaften, beim besten Willen.
    Dann sollte man wohl nicht mehr Auto fahren. Wer weiß, was der noch alles inzwischen vergessen hat??
     
  • mich wunderts, dass sie ihm den Schein nicht abnehmen, das würdens bei uns nämlich machen...
     
    mich ärgert, dass beim Thema Toleranz Menschen gegenüber die durch Behinderung oder Alter gehandicapt sind manche Schreiber hier nicht darüber nachdenken dass sie innerhalb einer Sekunde ihres Lebens ebenfalls dazu gehören könnten und auch einmal alt werden und sich in beiden Fällen wünschen das man nicht unbedingt Akzeptanz aber doch ein wenig Verständnis haben könnte.
     
    Laus über die Leber gelaufen? ;)
    NÖ.
    Pssst ... so mancher "Rentner" würde sich jetzt mächtig darüber ärgern, als "tüddelig" bezeichnet zu werden ... ;) ... die meisten Leute, die heute ins Rentenalter eintreten sind noch ausgesprochen fit, fidel und unternehmungslustig (so wie der Trupp vom Parkhaus, der offensichtlich seine Rente in der Innenstadt verjubeln wollte) ... und durchaus in der Lage, sich rücksichtsvoll zu benehmen ... :rolleyes:
    Meine Antwort, von wegen "tüddelig" war lediglich auf die von dir als "Rentnergang" betitulierten älteren Mitmenschen bezogen. Es ist traurig ein Grüppchen älterer Menschen so nennen. Auf die Idee mal hinzugehen und zu fragen ob man mal helfen kann ist natürlich keiner gekommen, gelle?


    Mutts ärgert sich nur über die Rentnergang, die heute morgen die gesamte Truppe (gefühlt eine ganze Kaffeefahrtladung) hinter der Parkhausschranke .. samt Taschen und Rucksäcken aus dem Kofferraum ... in einer Seelenruhe auslud
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    mich ärgert, dass beim Thema Toleranz Menschen gegenüber die durch Behinderung oder Alter gehandicapt sind manche Schreiber hier nicht darüber nachdenken dass sie innerhalb einer Sekunde ihres Lebens ebenfalls dazu gehören könnten und auch einmal alt werden und sich in beiden Fällen wünschen das man nicht unbedingt Akzeptanz aber doch ein wenig Verständnis haben könnte.
    Genau das meinte ich, besser hätte ich es nicht schreiben können.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Hinter einer Schranke, vor einer Rolltreppe oder ausgestiegen vor der Tür einer Bahn stehenzubleiben, obwohl noch weitere Menschen aussteigen und weiterkommen wollen, ist nicht unbedingt altersgebunden.

    Mir ist das gestern mit einer Reisegruppe passiert als ich es beim Umsteigen eilig hatte. Die sind aus dem Zug ausgestiegen (ca. 10 Leutchen) und haben sich sofort vor der Tür erst einmal in aller Seelenruhe darüber ausgetauscht, wo und ob sie denn jetzt weiterfahren wollen. Dass die anderen Reisenden auch den Zug verlassen wollten, war ihnen in ihrem Diskussionseifer offensichtlich entgangen. Alter war gemischt von ziemlich jung bis ziemlich alt.

    Es ist fast immer einfach gedanken- und rücksichtslos.
     
    Es ist fast immer einfach gedanken- und rücksichtslos.

    Ja, und genau das ärgert mich auch so häufig. All die Leute, die nicht mehr in der Lage sind einfach gerade einzuparken. Oder evtl. sogar auch noch einmal zu korrigieren. Parklücke, rein, stehen, nach mir die Sinnflut. Wer dann wie neben mir raus oder rein kommt? Shit egal. Boah, wie mich das ärgert!!! :mad:
     
    Zwischen tüddelig und rücksichtslos gibt's 'nen Unterschied

    Nun vielleicht sollte man da mal beobachten ob solche Menschen evt. auch eine heute typische Alterserkrankung haben :rolleyes: (Demenz)
    Klar ist dann aber auch das ein solcher dann kein Auto mehr fahren sollte.

    Ist es keine solche Erkrankung , so sollten besonders die etwas jüngeren mal überlegen ob die älteren Menschen heute evt. mit dem ganzen Alltag und der Hektik in vielem überfordert sind.

    Ich sehe es an meiner Mutter , immer eine robuste , hart arbeitende Frau welches nichts so schnell aus der Bahn riss.
    Doch etliche Jahre mit ihrem Demenzkranken Mann bescherten ihr einen Herzinfarkt und 7 Streifungen. Heute hat sie Angst alleine aus dem Haus zu gehen . Sie ist überfordert mit anderen Menschen und dem Verkehr .

    Es ist fast immer einfach gedanken- und rücksichtslos.
    Ich behaupte , das solches bei den älteren ofr Gedankenlos ist .
    Bei den jüngeren bis ganz jungen dann doch mehrheitlich rücksichtslos, denn miestens werden diese bei Hinweisung noch elendig frech.;)

    mich ärgert, dass beim Thema Toleranz Menschen gegenüber die durch Behinderung oder Alter gehandicapt sind manche Schreiber hier nicht darüber nachdenken dass sie innerhalb einer Sekunde ihres Lebens ebenfalls dazu gehören könnten und auch einmal alt werden und sich in beiden Fällen wünschen das man nicht unbedingt Akzeptanz aber doch ein wenig Verständnis haben könnte.

    Genau .........wie eben durch Krankheit , Unfall oder eben Alter.

    In den letzten Tagen sind mir übrigens noch weitere drei ausgesprochen rücksichtslose und aggressive ältere FahrerInnen aufgefallen, die es durchaus mit den viel-kritisierten jungen Fahrern haben aufnehmen können

    Nun auch da wieder .........
    ......die älteren sind überfordert und sollten evt. doch vorher sagen ....AUS mit fahren.
    .......die jüngeren oder Jungen sollten zum Teil erst gar nicht den Führerschein bekommen.:rolleyes:
     
    Ja, und genau das ärgert mich auch so häufig. All die Leute, die nicht mehr in der Lage sind einfach gerade einzuparken. Oder evtl. sogar auch noch einmal zu korrigieren. Parklücke, rein, stehen, nach mir die Sinnflut. Wer dann wie neben mir raus oder rein kommt? Shit egal. Boah, wie mich das ärgert!!! :mad:

    hallöle gabi,
    nicht ärgern,
    sondern bedenke, daß das "breite" menschen sind

    mich ärgert es zur zeit,
    daß bei uns im haus die toilette im erdgeschoß seit sonntagnachmittag verstopft ist und erst heute nachmittag frei gemacht werden kann :mad::mad:
    zusammendrückende pfingsttage gehabt :d:d:d
     
  • Zurück
    Oben Unten