Das ärgert mich heute... Fred

Reinhard Kraft hat eine Seite zu seinem Anbau 2022, dort sind auch ein paar Kreuzungen mit Foto. Für 2023 hat er leider (noch) nichts auf seiner Homepage
Ja, die habe ich gesehen. Hat mich jetzt nicht sooo von Hocker gehauen. Das muss erstmal stabilisiert werden. Solche bunten oval Dinger habe ich auch in F2. Wie ich finde, genauso schön. Täte mich interessieren, womit er gekreuzt hat.
Die Spielzeugtomaten täten mich interessieren, wenn er die stabilisiert bekommt. Sehr hübsch die Curly Kaley -Varianten und Micro Tina.
Das ist inzwischen aber auch schon 2 Jahre her.
 
  • @Schwarze Katze

    Ich bekomme hier keine genauen Informationen. Wie ist die Lage in Nordspanien in Bezug auf die Trockenheit? In der letzten Zeit hat es offenbar ein wenig Regen gegeben. Ich sah aber auch Bilder von völlig leeren Talsperren in Katalonien.
     
  • meinem giersch geht es auch gut :) . er zeigt sich in frischem grün :). Ich sehe das mittlerweile gelassen, auch giersch möchte leben.
     


  • Absolut abscheulich.
    Die werden offenbar erst aufhören, wenn die Bombardements sie in die Steinzeit befördert haben.

    Was bitte schön hat ein Gemälde mit den Terror in Israel zu tun!?
     
    Mir fällt gerade was ein.
    Schweineblut soll gut für die Haut sein und ist kaum noch aus religiösen Schriften zu entfernen.
    Vielleicht könnte mal jemand in Mekka ein paar Schweine schlachten.
     
    Musste auf den zweiten Frühling warten, und jetzt sehe ich, dass ich statt der bestellten schönen rosa Sorte 'Frans Hals' von Erythronium dens-canis 'Snowflake' bekommen habe.

    Wer hat da daneben gegriffen (meine ich wortwörtlich, denn die Ware wird je nach Bestellung händisch verpackt), der Händler oder sein Lieferant? Bei der Lieferung von letztem Herbst waren Krokusse falsch. Zwei Jahre zuvor Oxalis versicolor (da war es eindeutig der Lieferant, denn die gelieferte Sorte wurde gar nicht angeboten). Scheint jedes Mal so sein zu müssen, dass etwas nicht stimmt. Bei Oxalis war es praktisch für den Lieferanten, weil die erst im Herbst darauf blühen, da dauerte es, bis Kunden ev. reklamierten, weil sie nicht schweinchenrosa haben wollten sonder gelb-rot gestreift, beim Hundszahn ist es noch „besser“, da ist noch ein halbes Jahr mehr vergangen .. .. Die paar Euro sind nicht das Problem, aber da setze ich ein, sorge für die richtigen Bedingungen, warte einen Winter oder auch zwei, und dann so was!

    Dabei, das ist nichts wirklich Neues. Weiß gar nicht mehr, wie oft ich irgendeinen Müll anstelle der auf der Packung abgebildeten Tulpen bekommen habe, und bei den Kronen-Anemonen, die ich im Herbst 2022 kaufte, entsprachen die meisten auch nicht der Abbildung, falls sie überhaupt wuchsen. Sollte doch also wissen, dass es so was wie ein Glückspiel ist, ob man beschissen wird. Ärgere mich trotzdem .. ..
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Musste auf den zweiten Frühling warten, und jetzt sehe ich, dass ich statt der bestellten schönen rosa Sorte 'Frans Hals' von Erythronium dens-canis 'Snowflake' bekommen habe.

    Wer hat da daneben gegriffen (meine ich wortwörtlich, denn die Ware wird je nach Bestellung händisch verpackt), der Händler oder sein Lieferant? Bei der Lieferung von letztem Herbst waren Krokusse falsch. Zwei Jahre zuvor Oxalis versicolor (da war es eindeutig der Lieferant, denn die gelieferte Sorte wurde gar nicht angeboten). Scheint jedes Mal so sein zu müssen, dass etwas nicht stimmt. Bei Oxalis war es praktisch für den Lieferanten, weil die erst im Herbst darauf blühen, da dauerte es, bis Kunden ev. reklamierten, weil sie nicht schweinchenrosa haben wollten sonder gelb-rot gestreift, beim Hundszahn ist es noch „besser“, da ist noch ein halbes Jahr mehr vergangen .. .. Die paar Euro sind nicht das Problem, aber da setze ich ein, sorge für die richtigen Bedingungen, warte einen Winter oder auch zwei, und dann so was!

    Dabei, das ist nichts wirklich Neues. Weiß gar nicht mehr, wie oft ich irgendeinen Müll anstelle der auf der Packung abgebildeten Tulpen bekommen habe, und bei den Kronen-Anemonen, die ich im Herbst 2022 kaufte, entsprachen die meisten auch nicht der Abbildung, falls sie überhaupt wuchsen. Sollte doch also wissen, dass es so was wie ein Glückspiel ist, ob man beschissen wird. Ärgere mich trotzdem .. ..
    Ist denn das immer beim gleichen Händler? So extrem finde ich das dann doch ein wenig auffällig...
     
    Ist denn das immer beim gleichen Händler? So extrem finde ich das dann doch ein wenig auffällig...
    Oxalis, Hundszahn und Crocus war jeweils beim gleichen Händler. Da werden die Zwiebeln bzw. Knollen händisch in Papiersäckchen gepackt, auf denen draufsteht, was rein soll. Danebengreifen ist also durchaus möglich. Oder dass der Lieferant falsch beschriftet / geliefert hat bzw. die Lieferung in der falschen Box landete.
    Meine Erfahrungen mit den falschen Tulpen zieht sich über viele Jahre, und auch die Kronenanemonen habe ich in der üblichen Verpackung gekauft, also mit der Abbildung auf dem Karton, die dann so rumliegt im Gartencenter, Baumarkt etc.
     
    Oxalis, Hundszahn und Crocus war jeweils beim gleichen Händler. Da werden die Zwiebeln bzw. Knollen händisch in Papiersäckchen gepackt, auf denen draufsteht, was rein soll. Danebengreifen ist also durchaus möglich. Oder dass der Lieferant falsch beschriftet / geliefert hat bzw. die Lieferung in der falschen Box landete.
    Meine Erfahrungen mit den falschen Tulpen zieht sich über viele Jahre, und auch die Kronenanemonen habe ich in der üblichen Verpackung gekauft, also mit der Abbildung auf dem Karton, die dann so rumliegt im Gartencenter, Baumarkt et
    Welcher Händler hat dich beliefert (gerne auch per PN).
    Mein :-) Händler und auch "seine" Frauen, die die Zwiebeln abpacken, kenne jede Zwiebel ( natürlich nicht unbedingt die Farbe der daraus hervorgenden Blüte) nur beim Anschauen.
    Er hat aber auch vorbildliche Ordnung bei sich - kann mich jedes Jahr davon überzeugen, weil ich die Zwiebelchen persönlich bei ihm abhole.
    Dass mal ein paar Zwiebelchen falsch verpackt werden ist immer möglich; aber nur eine richtig?

    Was so in Gartencentern und Baumärkten "so rumliegt" - da kann sich viel Fremdes einschleichen....
     
    Dass mal ein paar Zwiebelchen falsch verpackt werden ist immer möglich; aber nur eine richtig?
    Ich scheine hier einen falschen Eindruck vermittelt zu haben. Ich habe jedes Mal einiges bestellt, und es war immer nur eine Sorte falsch. Bei manchem ist das auch nicht so schlimm, aber da ich nun eineinhalb Jahre auf die Blüte gewartet habe und eine besonders schöne Sorte bestellte, wollte ich eben auch eine besonders schöne Blume haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten