Das ärgert mich heute... Fred

Zum Umpflanzen vom Mailkonto.

Wir nutzen seit Ewigkeiten Mozilla Thunderbird . Es gibt zur Sicherung das Programm Mozbackup damit werden Zugang und Mails gesichert und wiederhergestellt. Funktioniert zuverlässig, die Sicherung muß man natürlich erstmal machen. Unsere liegt auf dem NAS. Das Programm ist angeblich veraltet und unsicher, veraltet paßt zu uns und Fehler konnte ich noch keine entdecken.
Herzlichen Dank.
 
  • Mich ärgert, dass auf meine Frage in der WhatsApp Gruppe, wer in der dörflichen Töpfergruppe - die durch Covid natürlich in den vergangenen 2 Jahren kaum stattfinden konnte - in der kommenden Saison dabei ist:
    - regelmäßig
    - sporadisch
    - gar nicht mehr
    dass eine ehemalige Teilnehmerin kommentarlos aus der Gruppe ausgetreten ist!
    Vor Covid hat sie sich sehr viel Unterstützung geholt, sich helfen lassen, gelernt - und dann sowas!
    Für mich empfinde ich diesen kommentarlosen Ausstieg als sehr unhöflich:cry:
    Ich weiß, dass eine Freundin von ihr mittlerweile auch einen Brennofen hat und das für sie einfacher ist.
    Aber dennoch! Wie aufwändig wäre ein kurzer Kommentar gewesen??
     
    ... im Stau zu stehen. Will eine gute Freundin besuchen. Normalerweise nehm ich den Zug. Heute musste GG in die selbe Richtung um was abzuholen, also nahm er mich mit. Jetzt stehen wir wohl ne ganze Stunde im Stau wegen einem Unfall.🙄

    Ich bin natürlich froh, hatten nicht wir den Unfall, aber es ist doooof! Ich fahr ja eh schon nicht gern Auto...
     
  • ... dass es schon wieder die Jahreszeit ist, wo man im Einzelhandel sehr aufpassen muss, wohin man seine neugierigen Kundenfinger tappen lässt ... nach kaum 5 Minuten im Drogeriemarkt hatte ich Glitzer an den Pfoten, was weiß ich woher. Versuch das mal mit einfachem Abwischen loszuwerden! Ah, wie ich das Zeug hasse ! - verstehe auch gar nicht, warum das nicht schon längst verboten ist. Mikroplastik? Achsonee, das waren ja die Strohhalme ...

    :oops::rolleyes::sauer:
     
  • Das stimmt, Rosa. Glitzer ist das absolute Aufregerding für mich, Generation "ich hole mir Feenstaub für's Auge und verkleb meinen Verstand damit".
    Ich hab letztens nen Clip über ne Genderreveal-Party gesehen.....die Leute haben allen Ernstes einen Fluß blau gefärbt mit Farbe. Lebensmittelfarbe wird es nicht gewesen sein. Und man möchte dem Kindelein zurufen, Herzlichen Glückwunsch, Deine Eltern sind Arschlöcher.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Rosabelverde bei so Glitzergeschichten kommen wieder Erinnerungen an meinen Schülerjob hoch: Inventuraushilfe. 2x hat es mich erwischt und ich musste die restlichen Weihnachtsartikel zählen. Da wars am Ende vom Abend mit Abwischen auch nicht getan :cool:
     
  • Als wir heute beim Einkaufen waren, habe ich eine Mutter mit Kind gesehen. Das Kind (ca 3J alt) saß im Einkaufswagen und hatte in der Hand ein Stück von einer Breze, an dem es rumknabberte.
    Erst habe ich mir nichts dabei gedacht. Mir fiel aber auf, dass diese Frau sich nur in der Nähe der Backwaren aufhielt. Später nahm sie ein Hörnchen raus und fing an ,es selber zu essen. Die Papiertüte zerknüllte sie und steckte sie in dein Manteltasche.
    Als nur naoch ein kleines Stück davon übrig war, gab sie es dem Kind und ging Richtung Kühltheke. Ich folgte ihr, denn nicht weit von ihr war auch mein Mann. Ich erzählte ihm von meinen Beobachtungen uzw so, dass auch sie mich hören konnte, Dabei sah ich sie ständig an, Als ich sah, dass sie Richtung Kasse geht, schnappte ich mir unseren Einkaufswagen und ging auch hin so dass ich vor ihr stand
    In der Zeit bis mein GG das Geld zusammensuchte, unterhielt ich mich wie immer mit der Kassiererin, Dabei schaute ich diese Frau ständig an.
    Wahrscheinlich hat sie dann das Gewissen geplagt und sie holte die Tüte raus und legte sie auf´s Band.
    Als wir dann fetig waren, blieb ich noch eine Weile stehen und wartete, bis mein Mann alles eingepackt hatte.
    Ein Breze und ein Hörnchen hat sie angegeben. Was sie sonst noch ins Dunkele befördert hat - weiß ich nicht.
    Aber ihnr böser Blick hat mich verfolgt, bis wir auf der Straße waren.
     
    Als wir heute beim Einkaufen waren, habe ich eine Mutter mit Kind gesehen. Das Kind (ca 3J alt) saß im Einkaufswagen und hatte in der Hand ein Stück von einer Breze, an dem es rumknabberte.
    Erst habe ich mir nichts dabei gedacht. Mir fiel aber auf, dass diese Frau sich nur in der Nähe der Backwaren aufhielt. Später nahm sie ein Hörnchen raus und fing an ,es selber zu essen. Die Papiertüte zerknüllte sie und steckte sie in dein Manteltasche.
    Als nur naoch ein kleines Stück davon übrig war, gab sie es dem Kind und ging Richtung Kühltheke. Ich folgte ihr, denn nicht weit von ihr war auch mein Mann. Ich erzählte ihm von meinen Beobachtungen uzw so, dass auch sie mich hören konnte, Dabei sah ich sie ständig an, Als ich sah, dass sie Richtung Kasse geht, schnappte ich mir unseren Einkaufswagen und ging auch hin so dass ich vor ihr stand
    In der Zeit bis mein GG das Geld zusammensuchte, unterhielt ich mich wie immer mit der Kassiererin, Dabei schaute ich diese Frau ständig an.
    Wahrscheinlich hat sie dann das Gewissen geplagt und sie holte die Tüte raus und legte sie auf´s Band.
    Als wir dann fetig waren, blieb ich noch eine Weile stehen und wartete, bis mein Mann alles eingepackt hatte.
    Ein Breze und ein Hörnchen hat sie angegeben. Was sie sonst noch ins Dunkele befördert hat - weiß ich nicht.
    Aber ihnr böser Blick hat mich verfolgt, bis wir auf der Straße waren.
    Was hat sie sonst noch gekauft?
     
  • Wenn ich eine Mutter sehen würde, die auf diese Weise ihr Kleinkind füttert und diese Leute würden nicht sehr elegant und wohlhabend aussehen, würde ich hingehen und diskret und vorsichtig fragen ob sie etwas brauchen und ob ich helfen und fürs Kind etwas zu essen kaufen kann.
    Inzwischen leben selbst in diesem reichen Land so viele Menschen prekärer als man glauben möchte... und es wird noch schlimmer werden.
    Für normalen Diebstahl habe ich kein Verständnis. Für (hungrige) Eltern, die ihre hungrigen Kinder füttern, schon.
    Gerade, weil es mit den Tafeln so schwierig geworden ist und beileibe nicht jeder Hilfe bekommt, der sie dringend bräuchte.
     
    Warum kann man die Packung nicht gleich groß lassen und es noch teurer machen?
    Weil man anders noch mehr daran verdient..? :sneaky::cautious:
    Mir sagte mal jemand... wenn ich etwas tun kann, warum sollte ich es dann nicht tun..?
    Meine Antwort war damals - muss man alles tun, nur weil man es kann?
    Diese Denkweise konnte der Andere so gar nicht nachvollziehen. Ich glaube, bei dieser Problematik steckt ähnliches dahinter...
    Ist ja wie mit den Einmalhandschuhen, die seit Covid dreimal so teuer sind - und momentan kann von einem akuten Mangel nicht mehr die Rede sein...
    Aber nachdem die Hersteller gesehen haben, was man dafür auch verlangen kann... wird es halt gemacht... man wäre ja blöd wenn nicht.
    Solange der Kunde es mitmacht (egal um welches Produkt es sich handelt) oder mitmachen muss (aus Mangel an Alternativen)... ist alles paletti.
     
    Ist ja wie mit den Einmalhandschuhen, die seit Covid dreimal so teuer sind - und momentan kann von einem akuten Mangel nicht mehr die Rede sein....
    Wenigstens kriegt man jetzt wieder welche und muss seine Chilis nicht mit bloßer Hand puhlen.
    Meine Kaffeefilter kosten jetzt 1/3 mehr.
    jetzt ist Schluss, die Kreise kann ich auch per Hand schneiden.:sneaky:
     
  • Zurück
    Oben Unten