Das ärgert mich heute... Fred

  • Einige im Haus sind im Mieterschutzbund ,auf die gehe ich nachher zu
    Wer liest den die Zähler bei euch aus? Euer Vermieter muss ja vom E-Werk für die Abrechnung
    die Anfangs- und Endstände des Zähler aufgelistet bekommen. Bei Vergleich mit dem jetzigen Stand kann man
    schon Fehler in dieser Größenordnung sehen.
     
  • Jeder Mieter hat einen eigenen Zähler, der vom Mieter abgelesen wird und dem jeweiligen Anbieter mitgeteilt wird. Der Allgemeinstrom ??? Ich guck nachher in den Keller. Allerdings wurden im Spätsommer alle? Zähler ausgetauscht in moderne Teile
     
  • Und ich finde, dass der Immobilienverwalter zuständig ist fürs Ablesen des Allgemeinstroms.
    Irgendwie müssen die ja an die Zahlen gekommen sein.
    Hier auf dem Gelände stehen viele Kliniksgebäude, vier Personalhäuser ,auch mit Büros und Labor, DRK und unsere zwei Häuser mit großen Wohnungen, die anders abgerechnet werden. So wie auf dem üblichen Wohnungsmarkt
     
  • Auf der Rechnung müssen auch die Stände der Auswechselzähler sein.
    Aber muss schon sagen. Ist von dir viel verlangt, das alles nachzuprüfen. Das
    ist ganz klar Sache des Vermieters, der die Unterlagen und Rechnungen hat.
    Eigentlich ausreichend, wenn Du ihm sagst, dass der Betrag zu hoch und
    die Begründung hirnrissig ist.
     
    scheinfeld, das ist natürlich sehr ärgerlich, aber nur 55€ fürs ganze Jahr sind etwas wenig, aber es stimmt, es ist Sache des Vermieters die Zahlen richtig zu übermitteln.
    Wenn man den Zählerstand jetzt sieht dann reichen die 55€ sicher nicht. Ob man eine Betriebskostenabrechnung nachbessern kann, ich denke nicht.
    Aber mal abwarten was der Mieterverein sagt.
     
  • Schlimm ist das schon, offensichtlich wird Tierwohl von der bayrischen Regierung nicht mitgetragen.
    Was können Eigentümer auch daraus lernen?
    Vermiete nicht an gemeinnützige Betreiber..? denn wenn Du später mal anderes mit Deiner Immobilie planst, bist Du ruckzuck in den Medien und öffentlicher Kritik ausgesetzt...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • war schon gestern, da kam ein brief von der AfA Recklinghausen mit einer forderung über 272,06 € vom 20.12.2010.
    das muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen-11 jahre später kommt eine zahlungsaufforderung-gehts eigentlich noch, oder wie verblödet sind diese heinis?
    ich habe die angegebene hotline angerufen-ausser meiner adresse und ehestand weiß man garnichts, nicht einmal mein geburtsdatum, geschweige denn von irgendeiner offenen forderung.
    es unfassbar, was für volldeppen dort für so einen mist geld bekommen.
     
    war schon gestern, da kam ein brief von der AfA Recklinghausen mit einer forderung über 272,06 € vom 20.12.2010.
    das muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen-11 jahre später kommt eine zahlungsaufforderung-gehts eigentlich noch, oder wie verblödet sind diese heinis?
    ich habe die angegebene hotline angerufen-ausser meiner adresse und ehestand weiß man garnichts, nicht einmal mein geburtsdatum, geschweige denn von irgendeiner offenen forderung.
    es unfassbar, was für volldeppen dort für so einen mist geld bekommen.
    Gude Morsche,
    zum einem sind mir solche Abkürzungen kaum geläufig, zum anderen hast Du geprüft, ob die Kontonummer authentisch ist oder vielleicht in eine "private Tasche" überwiesen werden soll.
    Auch in Hessen werden hier und da "offene Forderungen" suggeriert, die manche bezahlen :oops:
     
    AfA ist Agentur für Arbeit.
    ich hab nicht geschaut, tu ich auch nicht, da ich nicht daran denke, auch nur einen einzigen cent zu bezahlen.
     
    oh mann, da gehts mir wie Galileo, wäre im Leben nicht darauf gekommen, dass es ums Arbeitsamt geht:oops:
    Allgäuer,
    bist du schon in Rente? Du kannst dir ja gar nicht vorstellen, wie lange solche "Staatsgelderschulden" beansprucht werden können: nach dem Tod meines Vaters kam auch die Frage auf, ob ich die Bafög-Schulden miterbe?o_OLOL;)
    LG, Marlis
     
    von wegen bio...........
     
    sieht so aus als hätte das Kind (10. Kl. Gymnasium) ihren von der Region geschenkten Laptop geschrottet:mad:, der flackert nur noch :rolleyes: geht mir sowas von auf den Keks, hab jetzt extra meinen enormen Wäscheberg beiseite geschoben um zu schauen, ob ich das Teil selbst repariert bekomme ... nix zu machen
    muss dann wohl oder übel den Kundendienst vom Karton kontaktieren, aber was mich das wieder an Zeit kostet, die ich zur Zeit echt nicht habe, nur am arbeiten, ab 20. hab ich eeeeennndlich Urlaub
    Mal schauen, ob ich das Kind dazu motiert bekomme, selbst den Kundendienst zu kontaktieren, aber Erziehungsarbeit ist halt auch so (Zeit) intensiv und anstrengend,
    aber jetzt zurück zum Wäscheberg:cry:
    bin nur noch genervt
     
    muss nicht das kind sein. technische geräte gehen auch von selbst kaputt.
    wenns schon älter ist, kann es durchaus sein, dass der grafikchip defekt ist.
    schon mehr als nur einmal erlebt.
     
  • Zurück
    Oben Unten