Das ärgert mich heute... Fred

  • vor etwa 6 wochen habe ich ein paket im wert von 65,99 incl. versand verschickt, ist nie beim empfänger angekommen, daher nachforschungsantrag mit der tatsächlichen wertangabe gestellt. jetzt kam diese e-mail, da steht u.a. folgendes:
    "Deshalb haben wir den Ersatzbetrag von 55,99 EUR auf das von Ihnen angegebene Konto bei der VR-Bank Memmingen überwiesen. Dazu einige Erläuterungen: Der Ersatzbetrag besteht aus dem Sendungsentgelt und dem Netto-Betrag. Da uns leider kein geeigneter Nachweis über den Wert des Sendungsinhaltes vorliegt, beruht dieser Netto-Betrag auf einer Schätzung des Warenwertes."
    das heisst für nichts anderes, als DHL mich verdächtigt, falsche angaben gemacht zu haben.
    es nur noch unverschämt, von diesem laden.
     
  • Das ich heute festgestellt habe, dass der Hauptdarsteller flüchtig ist...:(
    .
    20211218_134222.jpg


    Hoffentlich wird er noch gefunden.
     
  • Gerade bei T-online gelesen:

    Standen in den letzten Wochen vor allem die Krankenhäuser wegen eines hohen Patientenaufkommens im Fokus, warnt der Expertenrat nun also vor einem Notstand durch Personalengpässe in der gesamten kritischen Infrastruktur – also auch bei Polizei, Feuerwehr, Telekommunikationsdienstleistern, Strom- und Wasserversorgern, in Logistik und Handel. Die Sorge sind dabei zurzeit nicht unbedingt schwerere Krankheitsverläufe durch Omikron, sondern der Ausfall von Angestellten in nie dagewesener Zahl durch Infektionen und Quarantänen.

    Und dann höre ich in den Nachrichten, dass in mehreren Städten wieder zig Tausende Impfgegner und Querdenker teils ohne Maske unterwegs waren und die Polizisten beschäftigten, um nicht zu sagen - gefährdeten. :mad::eek:
    Ich krieg da eher Angst vor den Aussichten...
    698709
     
    Hermes. :mad::mad::mad:
    Die haben die Zustellung einer Sendung versaubeutelt (obwohl ich seit Ewigkeiten eine Abstellgenehmigung im Kundenkonto habe)
    - Und dann ist beim "Kundenservice" kein echter Mensch zu sprechen sondern nur ein automatischer Bot, der nicht kapiert wenn man ihm die Sendungsnummer durchsagt. :mad::mad::mad:
    (Trotz klarer, deutlicher Aussprache ohne jeden Akzent oder Dialekt)

    Unverschämtheit!
     
    Diese Roboter-Servicestellen sind mir ein Gräuel. Vor kurzem wollte ich etwas reklamieren. Jedesmal hiess es: Ich habe deine Frage nicht verstanden. Benutze bitte Schlüsslewörter wie ....
    Da war aber kein Schlüsselwort dabei, das für mein Anliegen passte. Ich schrieb weiter, und wieder erhielt die ich Antwort, dass meine Frage nicht verstanden wurde.
    Mir platzte der Kragen und ich schrieb, in Grossbuchstaben: "TONTERIAS." (Blödsinn.)
    Und siehe da, man verstand es und verband mich mit einer passenden Person.
    Ruhig mal auf den Putz hauen, das mögen sie nämlich nicht.
     
    @Taxus Baccata
    Sag bei dem Bot "Servicemitarbeiter" dann bekommst du einen echten Menschen!
    Es funktioniert! Danke für den Tipp!! (y) (y) (y)

    Hänge trotzdem seit 10 Minuten in der Warteschleife... aber wer weiß... die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Eine absolute Frechheit, dass sie nicht ansagen, dass man auch einen Servicemitarbeiter verlangen kann.
    Wenn man nicht zufällig so einen guten Tipp bekommt, hat man keine Chance. :unsure:
    Bei einer anderen Hotline habe ich einmal frustriert aufgegeben.
     
    Unglaublich, jetzt hatte ich nach etlichen Minuten einen total verschlafenen Service-Mitarbeiter dran... fange an, mein Anliegen zu erklären und: höre plötzlich nichts mehr.

    Leitung steht aber, Verbindung läuft... bei mir zumindest.
    Das verschlägt mir denn doch die Sprache.
     
  • Zurück
    Oben Unten