Das ärgert mich heute... Fred

  • Also Abfackeln finde ich toll!:d
    Muß morgen mal schauen, was über Nacht draus geworden ist.
    Und zum Wegspülen muß ich den Gartenschlauch in der Küche anschließen und die Sch...entweder auf den Weg oder in den Teich spülen. Das kann ja heiter werden.
    Ich glaube, ich rufen den Gemeindearbeiter mit dem Bobcat und lasse das Grasbüschel ausgraben.
     
    Sollte ich jemals den Fotowettbewerb gewinnen, hab ich endlich ein Thema:grins:

    Ich lieg unterm Tisch! :grins:

    Ansonsten nimmst du ein Gefäß und füllst 100ml Waschbenzin ein. Dann sammelst du zuhause sämtliche Styroporverpackungen die du finden kannst und löst sie im Benzin auf.

    Wenn du eine Art Gelee erhalten hast, gibst du davon eine angebrachte Menge auf den Dünnschiss und fackelst ihn ab:D

    Wenn du diesen Blödsinn in deinem Studium gelernt hast, dann sollte ich mal mit ein paar Personen aus unserem Fachbereich reden.:d
     
  • Jetzt sag nicht das du den Namen "Pyro" ohne Hintergrund bekommen hast;)

    Hatte nicht jeder das cookbook Zuhause? Und dafür brauche es nun wirklich kein Studium:D
     
  • Jetzt sag nicht das du den Namen "Pyro" ohne Hintergrund bekommen hast;)

    Hatte nicht jeder das cookbook Zuhause? Und dafür brauche es nun wirklich kein Studium:D

    Pyro ist wirklich nur die Kurzform von Pyromella. ( Wir haben mit der Band "Tabaluga und die Reise zur Vernunft" aufgeführt, und meine Rolle war halt die Pyromella. Klein, frech und immer mit der Klappe vorneweg - weiß gar nicht, wieso der Name dann eine Weile an mir hängen blieb.) :grins:
    Ich trenne Labor, wo ich Sicherheitsfanatiker bin, sehr gründlich vom Privatleben, in dem ich gerne mal ein Grillfeuerchen anzünde - aber ohne solche Zusätze.

    Nein, das cookbook habe ich nicht - und ich glaube auch noch nie in der Hand gehabt. (Dafür schon im Grundschulalter Phenolphtalein, allerdings unter väterlicher Aufsicht...)
     
  • "Ein Drache kann kein Salamander sein..." *Sing*

    Was der Umgang im Labor angeht, bin ich vermutlich das, was man einen Pedanten nennt.

    Aber vermutlich rührt das auch daher, dass ich ja auch mit Leuten arbeite, auf die man besonders achten muss.


    Das Beispiel sollte auch eher als überspitzte Maßnahme und Jux daher kommen:)
     
    Das war schon klar.

    Ich hoffe, dass du künftige Schüler für das Fach Chemie begeistern kannst, damit sie wegen ihres Chemieunterrichts und nicht trotz ihres Chemieunterrichts sich überlegen, ob da nicht auch ein interessanter Beruf für sie dranhängen könnte. Spannende Versuche, auch Sachen, die man selber machen kann, können da hilfreich sein. (Und wenn kein Beruf draus wird, es schadet nicht, wenn ein paar mehr Leute nicht zusammenzucken, weil irgendwo Dihydrogenmonoxid drin ist.) ;)
     
    Mit trockener Erde oder Sand gut abdecken. Einen Tag später lässt sich
    die Geschichte meist relativ sauber mit Laubrechen und Schäufelchen (aus altem
    Gartenwerkzeug für Kinder) entfernen. :)

    Anschließend gibt es dann fliegende Sch.... vom Schäufelchen über die Hecke; immer an den richtigen Platz.
     
  • Mit einer Schaufel Sand(woher nehmen?) in so einem Gras macht es sich auch ganz schlecht.
     

    Anhänge

    • Bärenfell und Lampenputzergras.jpg
      Bärenfell und Lampenputzergras.jpg
      171 KB · Aufrufe: 75
    Ich war gerade mal in der Nähe dieses Grases. Du hältst es dort vor Gestank nicht aus.
    Ich habe alle Fenster geschlossen und mich nach drinnen verkrümel.
    Und ich würde es im Leben nie anfassen, nicht mit Handschuhen und mit nichts anderem. Da ist meine Ekelgrenze weit überschritten.
     
    Ich war gerade mal in der Nähe dieses Grases. Du hältst es dort vor Gestank nicht aus.
    Ich habe alle Fenster geschlossen und mich nach drinnen verkrümel.
    Und ich würde es im Leben nie anfassen, nicht mit Handschuhen und mit nichts anderem. Da ist meine Ekelgrenze weit überschritten.



    Gibt es in Sachsen Anhalt wilde Pumas ?
     
    Mit einer Schaufel Sand(woher nehmen?) in so einem Gras macht es sich auch ganz schlecht.

    Trockene Erde befindet sich oft unter Hecken oder Büschen.
    Meine Schei....chen vergnügen sich mehr auf Gartenwegen oder
    im Rasen. Die Terrasse bleibt (bis jetzt) verschont und Ziergräser
    habe ich nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten