Das ärgert mich heute... Fred

Das kann ich verstehen marmande, da haben Hunde wenn nur kurz angeleint, was zu suchen, damit sie nicht wegkommen, oder als Abkürzung (wie in meinem Heimatdorf) sonst gar nicht.

Meine Hündin verstand das auch nicht. Es war als wenn sie meine Großmutter riechen konnte aber nicht verstand, was die unter der Erde sollte. Bonny war da immer völlig unrruhig da blieb sie dann eh besser zu Hause. Aber die kleine Dackelcockermischlingshündin wusste, wer gut zu uns war.

Suse
 
  • ...das ein nettgemeinter Hinweis, jetzt die Kfz-Versicherungen zu überprüfen, (weil man da evtl. was sparen kann) mir als Werbethread unterstellt wird.

    Leute gibts...

    falccone:(
     
  • ..., dass nach heutiger Wartung unserer Heizung das Warmwasser nicht mehr funktioniert. Und der Handwerker zwei Stunden nach vereinbartem Termin kam, ohne sich zu melden. Hab morgen früh ja nur einen Kundentermin und danach ein paar Termine mit Bewerbern. Da fühl ich mich stinkig vor mich hinmüffelnd richtig wohl.

    Der kann froh sein, wenn ich ihn morgen nicht anrufe, sondern mein gutmütiger Mann. Wie kann denn ein Fachmann derart dämlich sein? :schimpf:
     
    Du unser Siemens Techniker hat 7 Jahre nach Einbau der Heizung die Notbremse Gezogen und uns einen Handynummer von 2 Klimatechnikern hier in der Nähe gegeben. Frag nicht wie oft der hier war und was uns das gekostet hat, ohne das es endgültig in Ordnung war.......

    Seit 3 Jahren läuft die Wärmepumpe jetzt. Vater und Sohn haben es hinbekommen. Sie waren nur 1 x hier. Nie wieder Novelan (Siemens Haustechniker)

    Ich wünsch euch einen Fähigeren Mann.

    Suse
     
    Eigentlich ist es eine super Firma, mit der wir auf Arbeit schon seit vielen vielen Jahren sehr gut zusammenarbeiten. Trotzdem bin ich sauer, weil es einfach schlampig gearbeitet ist und kundenunfreundlich, mit zwei Stunden Verspätung, ohne kurz anzurufen, zu kommen. Erst gestern Abend wurde der Termin schon nach hinten verschoben, das war ja auch ok, haben ja Bescheid gesagt.

    Habe heute Abend mit drei unserer eigenen Heizungstechniker von der Arbeit telefoniert und Fotos der Heizung zugesendet, alle stehen vor einem Rätsel, was es sein könnte mittels Ferndiagnose. Eigentlich sind alle Einstellungen richtig. Was er da wohl verbockt hat. :confused:
     
    Vielleicht gar nichts.

    Mach das Übliche doch mal, nen Stromreset. Mindestens ne Minute aber beides nicht vergessen, Wenn es wie bei unserer Wärmepumpe getrennt ist, Steuerungsteil und Heizung.

    Suse
     
  • Wir haben den Fehler. Ein Kollege kam nun noch vorbei und hat vor Ort geschaut. Die Zirkulationspumpe ist defekt. Ich bin auf 180. :schimpf::mad:

    Der Chef der Firma kann sich morgen wärmstens anziehen.
     
  • Wenn die Zirkulationspumpe defekt ist, solltest du aber immer noch warmes Wasser haben. Einfach das kalte ablaufen lassen

    gruss
    falccone
     
    Ich glaube, wir tapseln im Dunkeln. Ein anderer Kollege meinte, das Rückschlagventil würde vielleicht klemmen, das finden wir aber nicht. Die müssen morgen schlicht nochmals kommen, nützt ja nichts.

    Es kommt gar kein Wasser aus der Leitung, wenn wir auf Warm stellen, bzw. ein Strahl, und dann versiegt das Wasser umgehend. Die Zirkulationspumpe funktioniert auf jeden Fall nicht. Keine Ahnung, was die für Murks gemacht haben. Bei sowas flippe ich, dafür habe ich null Verständnis.

    Nun heißt es abwarten und ein heißes Teechen trinken. :d
     
    Zirkulationspumpe ist nebensächlich - die dient eher der Komforterhöhung.
    Rückschlagventil sollte hinter der WW-Pumpe sitzen, um ein unkontrollierte Erwärmung des Speichers zu verhindern - hat aber mit dem Brauchwasser nix zu tun.

    Wenn, dann würde das Rückschlagventil im Kaltwasserzufluss hängen - oft sind die gleich im Absperrventil integriert. Wenn ihr noch Bock habt, könnt ihr ja noch mal schauen, ob dieses auch wirklich voll aufgedreht ist.

    Ansonsten bis morgen warten und dem Techniker die Leviten lesen.

    gruss
    falccone
     
    Sehe ich wie Falccone!
    Wir haben eine Zirkulationspumpe, da der Weg von der Heizung bis zum Bad sehr lange ist, damit haben wir schneller warmes Wasser.
    Die ist aber seit Jahren schon abgeschaltet und es funktioniert auch so alles tadellos, bis auf, dass wir ein wenig warten müssen, bis warmes Wasser aus dem Hahn kommt....
     
    Wir haben unsere Zirkulationspumpe auch seit Jahren wegen unnützem Stromverbraubrauch aus dem Stromnetz gezogen. Soviel länger brauchst dann auch nicht. Und rechnerisch machts viel mehr Strom- als Kaltwasserkosten aus.

    Suse
     
    Üblich......Dann seid ihr entweder Renter oder habt, ich möcht fast sagen, langweilige Arbeitszeiten;). Wir haben den Vorteil, Mo - So zu arbeiten und dafür oft, in der Woche frei zu haben.

    Und in der Badewanne fällt der Liter Kaltwasser der im Haus Neben der Fußbodenheizung ja gar nicht kalt werden, kann doch gar nicht auf.
     
    Wir haben ganz geregelte Zeiten , denn die Schule fängt immer gleich an:rolleyes:. Fußbodenheizung empfinde ich als furchtbar unangenehm. Mag eher das Gefühl von kühlem Boden und laufe eh fast das ganze Jahr barfuß. Nach einiger Zeit in Räumen mit Fußbodenheizung habe ich das Gefühl meine Beine werden dick und schmerzen.Wir heizen auch nie über 21 Grad. Das würde mich müde machen.
     
  • Zurück
    Oben Unten