Dachsbau unter'm Schlafzimmererker

S

schweden-geli

Guest
hallo zusammen

eine seltsame überraschung erlebte ich heute früh, als ich in den
garten ging, um die rosen von ihrem winterschutz zu befreien.

am hausrand befindet sich ein kiesweg und direkt an der hauswand
schließt dieser mit großen steinen ab.

eine "ecke" des schlafzimmers ist nicht unterkellert (ca 2m²).

ein tier hat die steine beiseite geschafft und sich offensichtlich nach
unten gebuddelt.....da wir neulich vom bett aus in der frühe einen dachs
gesehen haben, vermuten wir, daß dieser kamerad es sich dort unten gemütlich gemacht hat.
sicher ist es schön warm, da der erker ja auch mit fußbodenheizung ausgestattet ist.

ein nachbar meinte, ich solle den jäger anrufen. hm.... ich will das arme
tier doch nicht erschießen lassen.

meine frage, schadet es, wenn der dachs dort wohnen bleibt?

liebe grüße von geli
 
  • Hallo Geli,

    ob der Dachs dem Haus schadet kann ich Dir nicht sagen.

    Aber mal ne andere Frage: Was machst wenn der o. die ne Familie gründen? Hab gelesen die weiblichen Nachkommen bleiben bei den Eltern und Gründen auch Familien.

    Die Idee mit dem Jäger finde ich auch nicht so toll. Armes Tier.
    Außer er nimmt eine Lebendfall und setzt Ihn um.

    Vielleicht zieht er ja auch von selber aus. Drück Dir die Daumen.

    Grüße Steffi
     
    mir gefallen diese Tiere ... außerdem leben sie in Ehen fürs Leben lang ... da wird seine Frau auch bald einziehen :D

    wundert mich, daß dieses scheue Tier sich bei euch einnistet, außerdem is so ein DAchs ganz schön groß ... bist sicher daß es ein Dachs ist?

    Ansonsten macht das Tier ganz schön schaden im Maisacker ... und seine Zähen sind ganz schön scharf ...
     
  • Hallo Geli... Jäger erschießen auch nicht gleich jedes Tier, wenn sie um Hilfe gebeten werden;)
    Muss ich gleich heute Abend mal mit GG besprechen, was er da raten würde..
    Bei uns im Wald gibt es auch Dachsbauten, die sind seit Zig. Jahren schon bewohnt, aber unterm Schlafzimmererker:rolleyes:möchte ich diesen hübschen Gesellen auch net haben, da er ja Nachtaktiv ist...
    Hoffe fest daß Ihr eine akzeptable Lösung, Eueres Tierischen Problem's findet;)
     
  • vielen dank erstmal, euch allen.
    ja, ich bin sicher, dass es ein dachs ist....jaaa er ist ziemlich groß.

    hab heute mit einigen leuten darüber gesprochen und alle raten, das
    tier zu entfernen.

    nun....da es direkt neben der terrasse ist und die schlafzimmertür im
    sommer schon mal die nacht über offen steht, ist mir nun auch nicht
    mehr ganz wohl.

    ich hoffe, das tier kann mit einer lebendfalle gefangen werden.

    liebe grüße von geli....die kein neues haustier braucht
     
  • :Dna das ist doch mal ne gute nachricht. danke grischda:grins:
     
    Auf jeden Fall aufpassen, Geli.
    Wenn sich der Kamerad Grimbart bedroht fühlt, kann er ganz schön unangenehm werden.
     
  • ich danke euch allen nochmal herzlich.

    wir werden heute mal beim jäger anrufen..... die müssen sich das anschauen...und dann muss da wohl irgendwie dicht gemacht werden,
    damit ein für alle mal ruhe ist. nicht dass ich noch marder, fuchs und co.
    ( rennt hier alles rum) in meinen garten einlade.

    liebe grüße von geli
     
  • Guten Morgen, Geli
    So einen Garten mit Marder, Fuchs, Dachs und co. hat nicht jeder
    So als kleinen Minizoo, für Schulkassen als Naturkundeobjekt, könnt ich mir das schon vorstellen




    Bin scho wech...
     
    Hi,

    Grundsätzlich ruht im befriedete Gebiet der Jagd. Dachse sind mittlerweile weder von aussterben bedroht noch im Bestand gefährdet (früher hat der Dachs unter die Tollwutbekämpfungsmaßnehmen enorm gelitten). Dachse haben in Bayern schonzeit von 01.11 bis 31.07.

    Dachsbau unter'm Haus ist aber auf keinen Fall zu dulden, Dachsbaue können sehr groß werden (in mein Jagdrevier haben wir einen Dachsbau die auf eine Fläche von über 500m² sich ausdehnt.

    Meine Empfehlung: Lebendfang und umsiedeln.

    LG,
    Mark
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi,

    Grundsätzlich ruht im befriedete Gebiet der Jagd. Dachse sind mittlerweile weder von aussterben bedroht noch im Bestand gefährdet (früher hat der Dachs enorm unter die Tollwutbekämpfungsmaßnehmen enorm gelitten). Dachse haben in Bayern schonzeit von 01.11 bis 31.07.

    Dachsbau unter'm Haus ist aber auf keine Fall zu dulden, Dachsbaue können sehr groß werden (in meine Jagdrevier haben wir einen Dachsbau die auf eine Fläche von über 500m² sich ausdehnt.

    Meine Empfehlung: Lebendfang und umsiedeln.

    LG,
    Mark

    Gut beschrieben Mark,ich machte nur ein bisschen Spaß, würde unter meinem Haus, auch keinen Dachsbau dulden,habe leider gestern abend vergessen mit meinem pers.Leibjager im Hause zu sprechen;). Denke aber, er würde auch eine Umsiedlung empfehlen, sind ja net alle Jager schiesswütig wie manche, glauben wollen...:(
    Habe viel über Jäger und ihre Verantwortung der Flora ,Fauna und Habita, während des Lehrganges meines pers. Leibjager's gelernt und dadurch eine ganz andere Sichtweise was die Jagd anbelangt bekommen;)

    Weidmannheil, Dir Mark und für Geli, einen netten Jager, der ihr, für diesen ungemütlichen Untermieter eine andere Bleibe sucht!
     
    Ja, würde mich auch interessieren!!!!
    Wir hatten mal im Urlaub einen Dachsbau ganz in der Nähe unseres Häuschens. Man konnte nichts draußen stehen lassen, alles wurde zerlegt. Dabei waren die Kameraden sehr laut , stanken entsetzlich und ließen sich im Allgemeinen von uns nicht sehr stören. Dort fand ich es nicht tragisch, aber in meinem Garten wollte ich sie nicht haben, da sie auch nicht ganz ungefährlich sind, wenn sie sich gestört oder gereizt fühlen.
     
    hallo zusammen.

    also....inzwischen hab ich mit dem förster gesprochen, der ist zwar nicht zuständig, aber konnte mir weiterhelfen.

    gegen dachse wird nichts unternommen, wie rhoener schrieb, stehen sie
    unter artenschutz.
    meine nachbarn haben auch so einen nichtunterkellerten erker, der dachs hat sich dort ebenfalls durchgegraben. sie haben schwere steinplatten ans haus gelehnt, die der kerl doch tatsächlich beiseite geräumt hat und sich quer unter dem esszimmer durchgebuddelt

    ich hab bei uns alles wieder zugeschüttet und die steine wieder angebracht......seither ist alles ordentlich.....also wohnt er nicht, oder nichtmehr unter meinem schlafgemach:d.

    tja...bei uns kreucht und fleucht so einiges umher......marder ud füchse sehe ich ja öfter, aber den dachs hab ich erst einmal selber vor die linse bekommen

    liebe grüße von geli...die mal schnell den stand der dinge hier darlegen wollt
     
    na, ich denke, dann wäre die mama doch wieder an die arbeit gegangen,
    da frau dachs ja viel größere und schwerere steinplatten bei nachbars gewuchtet hat, wird sie mit den paar großkiesel ( wie heißen die auf hochdeutsch....wir nennen sie wacken?) doch lässig fertig.

    gruß geli....die sich diese gedanken schon auch gemacht hat
     
    Hallo Geli :)
    Du hast es ja schon geschrieben;)
    Habe mich gestern auch nochmals mit meinen Jägis unterhalten
    und sie meinten: wären da noch Junge drinnen im Bau, wäre es für eine Dachsmama ganz einfach gewesen,diesen Gang wieder freizugraben:grins:
    Alles ist wieder gut, Du haste wieder deine Ruhe des Nachts:grins:und ich habe auch keine Sorge mehr;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Bodendecker unter Glanzmispel-Hecke Hecken 19
    JoergK Beobachtetes Thema nicht unter "Neue Beiträge" Support 21
    B Wieviel Erde unter Lavendel? Gartenpflanzen 15
    JoergK Ausblenden von OT-Themen unter "Neue Beiträge" möglich ? Support 9
    V Nur Folie unter Hochbeet? Obst und Gemüsegarten 10
    M Müssen Magnetventile unbedingt in Ventilbox unter Terrassenplatten? Bewässerung 1
    K IBC Container unter die Erde packen? Teich & Wasser 14
    K Hecke aus Kirschlorbeer - Welche Pflanzen alternativ bei trockenem Boden und unter Baum? Hecken 17
    C Rasen Alternativ unter Klettergerüst Rasen 3
    P Sommerblumen unter Walnussbaum? Gartengestaltung 22
    Fjäril Unter dem Gras Rasen 8
    S Trockene Pflanzenreste unter Rasen Rasen 13
    B Probleme mit Bambus unter großem Baum Hecken 9
    C Hecke unter Ahorn pflanzen Hecken 6
    R Asbest unter Teppich? Sanierung & Renovierung 2
    C Verlegerohr unter Pflaster verlegen, ohne Pflaster zu öffnen? Bewässerung 9
    Goldi 1 Ameisen sind unter der Rasenfläche Rasen 8
    M Fenster unter Fassade verstecken oder zumauern Sanierung & Renovierung 2
    M Kirschbaum ist feucht unter der Rinde - fault er? Obst und Gemüsegarten 2
    Golden Lotus Larven unter Erdbeerpflanzen Schädlinge 19
    vogerl Ameisen unter Feldahorn Gartenpflanzen 6
    MarcVillet Tomatensämlinge werden unter den Blättern lila Tomaten 43
    G Welcher Schädling auf/unter dem Rasen? Schädlinge 1
    vogerl Seidenbaum - Höhle mit Ohrwürmern unter der Borke Gartenpflanzen 7
    Elkevogel Sumpftomaten retten? GWH steht unter Wasser :-( Tomaten 16

    Similar threads

    Oben Unten