Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann musst du ihr halt helfen......
Trotzdem ist die Massnahme richtig!
Aber wenn man was zum Motzen sucht, findet man natürlich immer irgendwo etwas.....🙄


Sicher ist es wichtig, die Maskenpflicht durchzusetzen. Aber es kann nicht angehen, dass alle im Verkauf tätigen Menschen ihre Zeit damit verbringen, in Zweiergrüppchen irgendwelche Idioten zu dressieren, statt ihrem eigendlichen Job nachzugehen.
 
  • Bei groß genugen Betrieben sollte der Besitzer über die Einstellung von Ordnungskräften nachdenken. Bei kleinen Läden ist das natürlich kompliziert. Andererseits stand sogar in unserem Winz-REWE zu Beginn der Coronazeit so ein Mensch in der Tür und achtete darauf, dass alle Abstand hielten. (War noch bevor es sich durchgesetzt hat, dass Masken sinnvoll und gefälligst von allen zu tragen sind.)
     
  • Bei uns im Rewe jedenfalls nicht sichtbar. Das hat sich eingespielt mit dem Maskentragen und Abstand halten. Ich staune auch immer, wie diszipliniert sich die Leute verhalten. Ich weiß nicht, ob da im Notfall jemand gerufen werden könnte, wenn es wo Probleme gibt. Der Laden ist nicht so groß.
     
  • Bei uns bei Kaufland an der Kasse holen sie einen Ordnungsdienst, wenn es Knatsch gibt. Und der ist ziemlich schnell zur Stelle. Wobei ich nicht weiß, wo der sich sonst aufhält. Im Laden habe ich ihn noch nie gesehen.
     
    Vor der Tür ist er aber nicht von großem Nutzen, denn Hauptsache ist ja was drinnen im Laden los ist.
    Bei uns stand früher einer bei´m Lidl vor der Tür und passte auf, dass man nicht paarweise reingeht.
    Ausser Spesen, nichts gewesen. Denn die sind genau so reingegangen, halt nicht miteinander, sonderm jeder allein.mit einem Wagen. Da standen dann viele draußen un warteten darauf, dass ein Wagen frei wird.
     
    Wer hat was von vor der Tür gesagt? Ich schrieb "in der Tür" - sprich, im Eingangsbereich. Das bedeutet in diesem Fall, dass der Mensch zwischen Einkaufswagen und den Gemüse- und Obstständen steht und perfekten Blick auf 2/3 der Ladenfläche hat.
     
  • Es ging ja auch darum, dass nicht zu viele Leute im Laden waren. Darum sollte jeder einen eigenen Wagen nehmen, denn diese waren abgezählt. Wenn man dann zu zweit reinging, war das eben etwas unsozial, weil andere länger warten mussten.
     
    Die können genau so in ziviler Kleidung rumgehen, um nicht bemerkt zu werden. Außerdem ist in (fast ) jedem Laden eine Üerwacchungskammera
     
    Es ist immer noch ein Unterschied, ob du Security bist, oder Kaufhausdetektiv. Der darf nämlich in zivil rumlaufen.
     
    Habe gerade gesehen , daß im Landkreis St.Wendel die Inzidenz fast doppelt so hoch wie in Berlin ist Ursache war die Kirmes, die als Ersatz fürs Dorffest in einem Kaff mit offensichtlich debiler Bevölkerung gefeiert wurde. Ich weiß nicht, was ich noch sagen soll.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich fürchte ja auch, dass sie von irgendeiner Zeitarbeitsfirma oder ähnlichem kamen - aber immerhin haben sie den regulären Verkäufern den Rücken freigehalten, bis sich alles soweit eingespielt hatte, dass es auch ohne sichtbare Ordner läuft.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten