Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ich habe über das italienische Gesundheitssystem bisher nur Gutes gehört und gelesen. Sowohl von Ärzten, die wir kennen, die in Italien ihre Facharztausbildung gemacht haben als auch von Leuten, die wir kennen, die dort ins KH mussten.
    Mit dieser extrem hohen Anzahl an schweren Fällen wäre auch unser System (trotz mehr Intensivbetten) schnell an seine Grenzen gestoßen.
    Hier ist der Alterssschnitt der Coronapatienten niedriger und auch die Menge. (Noch)
    Natürlich kann man nur hoffen, dass es dank der vor kurzem getroffenen Maßnahmen dabei bleibt.


    Da musst du aber schon in direkten Kontakt mit Betroffenen stehen:
    Als "unsere" Oma dort wegen einer OP eingeliefert wurde:
    Ärzte völlig in Ordnung; aber totaler Mangel an Pflegepersonal: da haben sich die Kinder und weitere Verwandtschaft abgesprochen, wer sie am jeweiligen Tag wäscht, ihr Essen gibt, sie umbettet...etc.

    UNd, ich hab es schon hier geschrieben: beide Omas gibt es nicht mehr, obwohl sie vor etlichen Wochen noch fit, aber leider zu alt waren!!!
     
    In Afrika haben sie Erfahrung mit Ebola! Darum wissen sie vl besser, was zu tun ist, wie wir hier.
    Es soll auch erste Hinweise geben, dass sich das Virus in Hitze nicht ganz so gut verbreiten könnenn soll. Ich wünsche mir das so sehr für diese armen Länder. Denn von ihren Politikern können sie oft gar nichts erwarten. Die sind oft korrupt und scheffeln in die eigenen Taschen. Erst kürzlich ist wieder einer veruteilt worden, weil er die Gelder für Ebolahilfen selbst behalten hat.

    Ach ja und auch ich halte mich schon seit Anfang Februar an die jetzt geltenden Richtlinien. Ich ging nur außer haus, wenn es unbedingt nötig war. Inzwischen lasse ich aber sogar einkaufen.
     
  • Es ist viel zu früh, irgendwelche Vergleiche zu anderen Ländern oder ein endgültiges Fazit zu ziehen.
    Wir stehen am Anfang der Pandemie (und all ihrer Folgen). Das ist nicht wegzudiskutieren.
    Diese Situation müssen wir akzeptieren, mit ihr wachsen, uns täglich anpassen und pragmatische Lösungen finden.
    Da hilft weder Jammern, noch in Lalaland abzutauchen, sondern sich mit Eigenverantwortung, Verstand und Anstand, Flexibilität und Kreativität der Situation zu stellen und danach zu handeln.
     
  • Das hatte ich auch gelesen, Luise. Schlimm finde ich, dass das Gericht dem überhaupt nachgehen muss. Was für eine Verschwendung von Ressourcen, und das in der aktuellen Lage.
     
    Auf der einen Seite empfinde ich es furchtbar, dass jemand auf die Idee kommt, in einer solchen Situation sein privates Bedürfnis über das Wohl der anderen zu stellen.
    Andererseits ist es wichtig, dass juristisch geprüft ist, ob das alles rechtssicher ist.
     
  • Hier, @Fini.

    Voll zitat aus Artikel:
    • Only minimal reduction in virus concentration after 21 days at 4°C and -80°C.
    • Reduction in virus concentration by one log only at stable room temperature for 2 days. This would indicate that the virus is more stable than the known human coronaviruses under these conditions.
    • Heat at 56°C kills the SARS coronavirus at around 10000 units per 15 min (quick reduction).
     
    Hier, @Fini.

    Voll zitat aus Artikel:
    • Only minimal reduction in virus concentration after 21 days at 4°C and -80°C.
    • Reduction in virus concentration by one log only at stable room temperature for 2 days. This would indicate that the virus is more stable than the known human coronaviruses under these conditions.
    • Heat at 56°C kills the SARS coronavirus at around 10000 units per 15 min (quick reduction).
    Heisst also wenn ichs einfriere dann erhalte ich es am Leben?
    56 Grad Plus erst nach 15 minuten?

    Was ist mit Lebensmitteln?
     
    Naja
    Ich hab heut frischen Fisch gekauft
    Was ist wenn der Fischer in die Ware hustet
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten