Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Mir geht's eigentlich so ähnlich. "Irgendwas ist immer"

    Aber Urlaub ist ja kein Menschenrecht. Als ich richtig jung war so vor 40-50 Jahren, war Urlaub eigentlich eine ziemlich außergewöhnliche Sache. Nett, toll, aber kein fester Bestandteil des Lebens. Es macht mich eher nachdenklich und ich empfinde es auch nicht erstrebenswert Urlaub haben zu müssen.
     
  • Ich fühle mich wohl, wenn ich den ganz Tag im Garten rumkrunscheln kann. Für mich ist das Entspannung. Und ansonsten Sachen mache, zu denen ich sonst nicht dazu komme. Ich muss nur aufpassen, das ich mir nicht zu viele Termine reinhaue. Und das verstehen manche nicht, wenn ich dann absage, weil ich Urlaub habe.
     
  • @GerdOtto

    Ich muß nicht Urlaub machen, ich vermisse den Geruch von Espressobars und die italienische Sprache um mich herum. Den Ausblick auf den See und die Berge sowieso. Wären wir vermögender besäßen wir schon lange ein Haus dort unten. Leider sind die Immobilien auch Dank George Clooney unglaublich teuer.

    Also bleibt nur zu Hause bleiben und hoffen!
     
    Mir fehlen einfach die Tage, an denen ich wirklich gar nichts machen muss. Und auch neue Eindrücke vermisse ich. Dazu müsste ich eigentlich nicht zwangsweise in Urlaub fahren, das wäre auch hier in der Umgebung möglich. Aber irgendwie klappt das eben nicht, wenn man es von daheim aus machen möchte.
    Wir sind , soweit ich zurückdenken kann, immer in Urlaub gefahren. Meist nicht weit fort, aber für die Strecken brauchte man früher trotzdem annähernd die doppelte Zeit.
     
  • @Pepino es ist durchaus möglich seinen Urlaub da Heim zu verbringen ohne Langeweile zu schieben oder den ganz normalen Altag zu verleben.
    Planung heißt das Zauberwort . Wenn du im Urlaub bist planst du ja auch deinen Tag und lebst nicht einfach so hinein.
    Wir haben unseren Sommerurlaub auch gecancelt wegen diesen fu* Virus.
    Aber wir haben (fast) jeden Tag etwas unternommen ( genau so wie im Urlaub ) Tagesausflüge mit dem Auto / Fahrrad oder beides. Morgens Sachen packen und los. Gegessen wird auswärts . Pünktlich daheim sein damit man noch etwas kochen kann ist tabu. Der Koch / die Köchin hat genauso Urlaub.
    Wir haben wunderschöne Tage in der Heimat verbracht, Dinge gesehen die wir nicht für möglich gehalten haben.
    Sozusagen vor der eigenen Haustür. Es ist natürlich anders als der "normale" Urlaub , weil nicht zuletzt einfach die Menschen fehlen bei denen du deinen Urlaub sonst verbringst.

    Es gibt natürlich auch das andere Klientel ..Strandurlaub geht nun mal nicht zu Hause und der Baggersee ist nicht die Adria. Und natürlich die jenigen die einfach drauf sch.* und in ihrem Urlaub ein verbrieftes Recht und gesicherten Anspruch sehen, die alle Warnungen ignorieren und ihre Interessen über denen der Allgemeinheit stellen .
    Durch diese egoistischen Hohlbirnen wird uns das Virus länger begleiten als nötig. Verzichten fällt sehr schwer.
    Man kann es doch so gut auf die Allgemeinheit abwälzen, sollen doch andere für meine Ignoranz zahlen.
     
    @GerdOtto

    Na, so schön wie du wohnst, magst/brauchst du wahrscheinlich gar nicht weg fahren. Für mich ist Urlaub sehr erstrebenswert. Ich reise gerne, und ich schätze ebenso, dass ich unterwegs nicht mal eben so: Ach, das könnte ich noch machen, und hier vielleicht auch....

    Urlaub ist für mich auch Belohnung, schließlich gehe ich an ungefähr 250 Tagen im Jahr Ackern.

    Ich hoffe inständig, dass ein Impfstoff gefunden wird, und man eventuell nächstes Jahr wieder unbeschwerter leben und reisen kann. Auf ewige Zeiten in D Urlaub machen ist nicht mein Ding.
     
    Nein, viel planen machen wir im Urlaub nicht. Das wird morgens entschieden, je nachdem wie das Wetter ist. Natürlich machen wir uns eine Liste, was wir im Laufe der Zeit alles so anschauen und machen wollen. Entschieden wird spontan. Ich habe auch für hier eine Liste, aber ist eben nicht so einfach. Wir haben ja auch 2 Gärten, die während unserer Urlaubszeit nicht über das grundlegende hinaus versorgt werden. Jetzt sehe ich, was gemacht werden muss. Zudem habe ich immer noch jede Woche 4 Therapietermine für meine Knie, die ich ich, wenn möglich einhalten möchte.
    Ist halt so dieses Jahr, basta.
     
    Was mir ganz gewaltig fehlt , ist die eine Woche in Bad Birnbach, in der sich meine müden Knochen im Thermalbad erholen konnten,
    Danach war ich wie neugeboren und für alles bereit;-)
    Heuer geht alles viel langsamer...
     
  • Ich muß nicht Urlaub machen, ich vermisse den Geruch von Espressobars und die italienische Sprache um mich herum. Den Ausblick auf den See und die Berge sowieso. Wären wir vermögender besäßen wir schon lange ein Haus dort unten. Leider sind die Immobilien auch Dank George Clooney unglaublich teuer.

    Also bleibt nur zu Hause bleiben und hoffen!

    Kann schon verstehen, Sehnsucht nach so einem Ort so einem flair zu haben. Das hat ja jetzt auch nicht zwingend mit Urlaub zu tun. Wo ist das Oberitalienische Seen? Da wars schon immer teuer, da hatten schon die reichen Römer vor 2000 Jahren ihre Villen.

    Ich denke trotzdem , es ist besser das sche... Virus nicht tot zu reden,sondern sein Verhalten anzupassen. Wünsche Dir aber dass Du da bald mal wieder vorbeischauen kannst :).

    @Tinchenfurz

    Du hast die Bilder gesehen und ja ich habe keinen großen Drang zu verreisen. Ich bin in meiner Jugend und danach viel gereist. Die Menschen sind verschieden.

    Urlaub als Belohnung lehne ich so aus dem Bauch heraus ab. Es ist ein Recht das in den Arbeitsverträgen fest geschrieben ist und das die Gewerkschaften erkämpft haben. Und das ist auch gut so. Urlaub als Auszeit von der Arbeit in dieser Industriegesellschaft. Urlaub kann ja alles mögliche sein.

    Wahrscheinlich meinst Du mit Belohnung das Du dich selber belohnst, das ist natürlich was anderes.

    Aber das verreisen und die Tourismusindustrie muss man wirklich auch mal hinterfragen. Da sind echt perverse Strukturen entstanden, die viel Schaden anrichten.

    Ansonsten bin ich ganz bei Dir und hoffe auch das bald ein Impfstoff da ist.
     
  • Was mir ganz gewaltig fehlt , ist die eine Woche in Bad Birnbach, in der sich meine müden Knochen im Thermalbad erholen konnten,
    Danach war ich wie neugeboren und für alles bereit;-)
    Heuer geht alles viel langsamer...

    Birnbach ist schön, ich fahre mit meiner Freundin ab und an mal nach Bad Griesbach.
    Da fühlt man sich wirklich immer wie neu geboren, auch wenn wir meist nur 1 Woche dort sind.
     
    Ach was?:eek::oops: Das gibt es im Urlaub auch? Da möchte ich doch Spass haben.

    Ich sehe es kommen, dass wegen diesem egoistischen Gehabe, auch dem lockeren Händling mit Masken und Abstand in D, wieder ein Lockdown kommt. Da werden dann alle wegen ein paar Egoisten bestraft.
     
    Alle wissen was Freiheitsrechte sind und schreien es laut hinaus ..... ...
    Wenn es nach mir ginge dann würden alle die die trotzdem in Risikogebiete fahren nicht nur den Test selber löhnen sondern ihrem Chef erklären warum sie jetzt weitere 14 Tage Urlaub für die Quarantäne brauchen ... ist kein Urlaub mehr da dann eben unbezahlt.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten