ahh Musizieren, ja das geht nicht...Online kann man nichtmal zu zweit musizieren....
Das ist natürlich ärgerlich.Weil das alles zeitversetzt ist.
(ich. nehme dich jetzt mal versehendlich raus, Pyro...)Um den aktuellen Ist- Zustand zu messen.
Du kannst dich testen, und wenn du weißt, dass du im Moment nicht infektiös bist, vielleicht doch mal ein älteres Familienmitglied besuchen, ohne Angst zu haben, die Seuche einzuschleppen.
Klar "sicher" ist nie etwas. Die Impfung ja auch nicht. Und? Sollen wir uns jetzt bis ans Ende unserer Tage einschließen. Dann sterben wir vielleicht traurig an Einsamkeit.(ich. nehme dich jetzt mal versehendlich raus, Pyro...)
Nee, nee Leute!
Diese Schnelltests haben auch eine falsch - negativ Aussage.
Ihr seid euch zu 97% (oder wasauchimmer, sicher das ihr Corona nicht habt.)
(ich. nehme dich jetzt mal versehendlich raus, Pyro...)
Nee, nee Leute!
Diese Schnelltests haben auch eine falsch - negativ Aussage.
Ihr seid euch zu 97% (oder wasauchimmer, sicher das ihr Corona nicht habt.)
JoJo. Deswegen hält man sich auch an die Hygiene Richtlinien.
Aber bei positiv bleibst du daheim.
Geldausgaben. Im Radio kam ein Bericht über die Schnelltests. Eine Sachverständige teilte mit, dass diese Schnelltzests eigentlich nicht schlecht sind, solange sie vorschriftmäßig durchgeführt werden. Und das ist das Problem. Denn sie sind ziemlich unangenehm und viele würden dies deswegen nicht tun.Was hat man eigentlich davon, wenn man sich Schnelltests kauft???
Ich bin jetzt hier raus...
Bei negativ hältst du dich an die Richtlinien zur Eindämmung der Pandemie.Jo
Und bei negativen Ergebnissen (die evtl. falsch sind.)?
Nee, es geht mir nicht um totale, dokmastische Kontolle, sondern darum darum das man sich in fascher Sicherheit wiegen könnte...
Ja, aber wie willst Du es denn machen. Z.B. wenn Du geimpft sein wirst und alle anderen um Dich herum auch. Wird Dein Vertrauen in "Sicherheit" nicht zunehmen?Jo
Und bei negativen Ergebnissen (die evtl. falsch sind.)?
Nee, es geht mir nicht um totale, dokmastische Kontolle, sondern darum darum das man sich in fascher Sicherheit wiegen könnte...
Geldausgaben. Im Radio kam ein Bericht über die Schnelltests. Eine Sachverständige teilte mit, dass diese Schnelltzests eigentlich nicht schlecht sind, solange sie vorschriftmäßig durchgeführt werden. Und das ist das Problem. Denn sie sind ziemlich unangenehm und viele würden dies deswegen nicht tun.
Meinst Du, das wird das gemeine Volk tun? Ich fürchte nicht.Ein fälschlich negativer Test hat die selben Auswirkungen wie kein Test wenn sich der geteste an alle Richtlinien hält
Unsere Kinder machen das 1 x wöchentlich selbst vor Schulbeginn in der Klasse ...
Meinst Du, das wird das gemeine Volk tun? Ich fürchte nicht.
Wer zahlt diese Tests bei Euch? einmal in der Woche = 20,-€ im Monat. Bei drei Kindern 60,-€.
Hier sollen doch künftig auch jedem 1-2 Gratistests pro Woche zur Verfügung stehen..?Wer zahlt diese Tests bei Euch? einmal in der Woche = 20,-€ im Monat. Bei drei Kindern 60,-€.
Warum das..? Bisher hat es mit der häuslichen Quarantäne doch auch (halbwegs) funktioniert..?Und dann sammeln wir die Infizierten in Auffangstellen.
keine Ahnung warum ....werden wirklich mehr Erkrankte identifiziert, und eure Dunkelziffer ist jetzt kleiner?
Oder es wiegen sich doch zu viele Leut
Ja, verstehbar. Das wird dann bei uns auch so sein. Aber wir bauen sie ja noch aus Orangenkisten.keine Ahnung warum ....
ich war nur heut wieder in der Stadt und wollt die Zeit nützen, weil der Kleine seine Musikstunde hatte, um einzukaufen ... wooooowww man glaubt nicht wieviele Leute plötzlich neue Möbel brauchen ... voll arg ... bin da schnell wieder raus
Eine Impfung ist was gänzlich anderes als ein Schnelltets und das sollte wirklich (bitte) jedem klar sein.
pooooaaa so teuer waren die bei uns nieJa, ich bin mal gespannt, wie es hier in D damit wird. Aber erst heißt es jeder bekommt kostenlose Tests. Und dann werden sie für 25,- Euro bei Aldi verkauft. Wie ist das denn jetzt damit?
Fünf Stück für 25,- Europooooaaa so teuer waren die bei uns nie