Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Er muss ja mit gutem Beispiel voran gehen. Ausserdem halten lange Haare warm. Gut bei den Aussentemperaturen der lerzten Wochen ;)
     
  • Endlich ist die Situation so aufgeheizt, daß man das Problem der Parallelgesellschaften benennen darf.
    Lösungen für die Probleme weiß ich keine. Ein paar dieser Unbelehrbaren haben sich durch ihr Verhalten allerdings schon..... verabschiedet oder wie sollte ich das ausdrücken.


    Es liegt viel Sprengstoff in der Situation.
     
    Das ist nur vordergründig ein Sprachproblem. Es gibt einige Parallelgesellschaften in unserem Land. Wenn ich jetzt davon anfange , gibt es wieder Geschrei und Ermahnungen. Du weißt aber was ich meine.

    Man darf nicht Alles sagen, was der Realität in der Gesellschaft entspricht.
    Wie gut, daß ich kein Politiker bin. Der Verfassungsschutz würde mich ständig beobachten.
     
  • Ich glaube bezgl. Corona scheitert es nicht am Sprachproblem. Ich denke, das ist eine vorgeschobene Begründung für ein ganz anderes Problem. Und das darfste halt so nicht aussprechen.

    Ich sehe es sehr ähnlich wie Marmi. Leider machen sich solche Berichte AfD und Konsorten zu Nutze. So darf's auch nicht laufen.
     
    Erklär das mal den überheblichen Deutschen, wenn sie zur Urlaubszeit den gesamten Globus
    in Besitz nehmen, und noch nicht mal " Danke " sagen können, in der üblichen Landessprache.

    Ja da hast du sicherlich Recht , aber es geht nicht um Urlaub sondern darum wenn ich in einem anderen Land lebe.
     
    Erklär das mal den überheblichen Deutschen, wenn sie zur Urlaubszeit den gesamten Globus
    in Besitz nehmen, und noch nicht mal " Danke " sagen können, in der üblichen Landessprache.
    Und es ist ein riesen Unterschied ob ich die Speisenkarte nicht lesen kann oder Verhaltensmaßregeln zum Seuchenschutz
     
    vor allem auf Intesivstation, ausser den Piepen und Geräusche der Maschinen, wird dort tendenziell sowieso wenig gesprochen, so intubiert, kannste nicht mal stöhnen und beim Komapatienten brauchst auch keine stundenlange Monologe führen;)

    Laut Statistik leben Menschen mit Immigrationshintergrund meist auf viel zu engen Raum, ist ja nix neues. Auch gewisse berufliche Bereiche sind viel mit Ausländern besetzt, ich sag nur Fleischindustrie (in den Containern kann man ja nur krank werden), Pflegeberufe etc. pp, wo die Ansteckungsgefahr direkt mal viel höher ist.
     
    Und es ist ein riesen Unterschied ob ich die Speisenkarte nicht lesen kann oder Verhaltensmaßregeln zum Seuchenschutz
    Gebe ich Dir vollkommen recht, aber ich denke an die Geflüchteten, die hier mehr schlecht als recht untergebracht werden, traumatisiert sind, und gar nicht wissen, was ihnen geschieht.
    Da sollte man aufklären .
     

    Also, dass es keine Informationen in anderen Sprachen gibt.......:eek:

    Auch unser Landratsamt veröffentlicht die Informationen in mehreren Sprachen.
     
    Gebe ich Dir vollkommen recht, aber ich denke an die Geflüchteten, die hier mehr schlecht als recht untergebracht werden, traumatisiert sind, und gar nicht wissen, was ihnen geschieht.
    Da sollte man aufklären .

    darum gehts ja .... hat aber unsere Regierung (mal wieder) nicht dran gedacht ...
    Herr man kann ja nicht an alles denken ...




    Aber die andere Seite der Medaille ist , wie @Marmande es schon erwähnt hat , und da beißt die Maus keinen Faden ab . Städiges tabuisieren und wegducken führt bei diesen Problemen nur dazu das sie immer größer werden .
    Was das wegschauen und ignorieren im schlimmsten Fall ergiebt , sieht man ja an der Clankrimminalität ... die entsteht auch nicht über Nacht ....
     

    Also, dass es keine Informationen in anderen Sprachen gibt.......:eek:

    Auch unser Landratsamt veröffentlicht die Informationen in mehreren Sprachen.
    Ach ja, und das kann sich ja auch jeder Flüchtling aus dem Internet raussuchen,
    weil sie ja sofort wissen, wo sie suchen müssen :rolleyes:
     
    du sprichst von Flüchtlingen, ich meinte die hier schon lange Ansässigen und leider noch immer nicht Integrierten (von welcher Seite auch immmer).

    Ja, man müsste immer dazu schreiben, auf was/wen man sich bezieht....
     
    darum gehts ja .... hat aber unsere Regierung (mal wieder) nicht dran gedacht ...
    Herr man kann ja nicht an alles denken ...




    Aber die andere Seite der Medaille ist , wie @Marmande es schon erwähnt hat , und da beißt die Maus keinen Faden ab . Städiges tabuisieren und wegducken führt bei diesen Problemen nur dazu das sie immer größer werden .
    Was das wegschauen und ignorieren im schlimmsten Fall ergiebt , sieht man ja an der Clankrimminalität ... die entsteht auch nicht über Nacht ....


    Den Remmos der Hauptstadt sind sie hinterher. Es macht Hoffnung. Nur ein Bißchen, aber immerhin.
     
    Mein Gott, habe mir heute mal die neue Verordnung durchgelesen.
    So ein Durcheinander!
    Bei steigenden Zahlen gehts dann immer wieder zurück zum Stand vom 08. März.
    Und täglich Grüßt das Murmeltier.

    Bin gespannt wie oft wir zurückfallen - müssen.
     
    Bald ist ein Jahr rum. Immer noch machen wir Fensterkonzerte. Bald ist Ostern, auch dieses Jahr keine Osternacht in der Kirche mit Bläsern. Schon traurig. Aber bald wird es auch wieder wärmer, hoffe dann sind wenigstens draußen Proben möglich. Was mich freut, dass wir soviel mit unserer Musik geben können. Und dass wir Zuhörer haben, die uns allein dadurch etwas geben, dass sie zuhören. Eine Gemeinschaft, die es vor Corona nicht gegeben hat. Jeden Abend.
     
    Das musst du beim Altenheim vorher erfragen. Ich weiß auch noch nicht, wie sichergestellt werden soll, dass das Testergebnis sicher einem Zeitpunkt und einer Person zugeordnet werden kann.
     
    Du testest dich selbst positiv und stellst alle sozialen Kontakte ein, bis du einen aussagekräftigen Test hast machen lassen.

    Eigenverantwortung find ich gut.
     
    Ich bin eh nur im Garten und an der Arbeit. Welche sozialen Kontakte? Bläserworkshops gibt es trotzdem nicht. Also brauche ich auch keinen Test.
     
    Ah, dann ist dieses Produkt natürlich nicht für dich gedacht.
    Auch Geld gespart.
     
    Wir bekommen nun 5 Tests pro monat gratis
    Ich finde ihn praktisch
    Grad um Familienmitglieder zu treffen, auf besuch zu gehen oder den kindern zu ermöglichen freunde zu treffen.
    Ich teste mich mittlerweile so ein zweimal pro woche
    In altenheimen oder zum frisör wird der nicht anerkannt da muss der offizielle mit brief und siegel her
     
    Naja, mal gucken. Im Mai soll ein Workshop mit über 60 Teilnehmern sein. Dafür würde ich auch Tests kaufen.
     
    Auch als ich leichten schnupfen hatte hab ich mich getestet um zu arbeit gehen zu können. Mittlerweile bin ich so verunsichert dass ich schon bei einem leichten halskratzen zu hause bleiben möchte
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten