Christianes Garten

Sehr fleißig, Chris!
Und supi gemacht - muß Dir auch ein Kompliment aussprechen, wie klasse ihr das mit dem Rasen gelöst habt.
Und fleißige Helfer hattet ihr :D, die dann wohl schon mal den neuen Sitzplatz für hinreichend gemütlich deklariert haben :D.

LG Mutts
 
  • Boah, super Chris! Haste auch nicht an dem Bild weng rumretuschiert, bevor Du es eingestellt hast?? Da sieht man ja wirklich absolut gar nicht, dass da eben noch ein "Loch" im Boden war... Echt klasse!!

    Und die Magnolie... *seufz*... wunderschön!
     
    Wow da tut sich ja wieder ne Menge.....fleißig fleißig...und die Tierchen passen auf das alles am rechten Platz ist:D
     
  • So ein langer Gartentag ist vorüber, ich hatte heute frei und habe den ganzen Tag Garten gewurschtelt.
    Immer wieder habe ich mir die Magnolie angeschaut, die Blüten sind jetzt ganz auf und es duftet wundervoll darunter.
    Der Sitzplatz ist fertig Sand darauf verteilt, eingekehrt, nassgemacht, morgen wird wieder mit Sand gekehrt und dann können hoffentlich Tisch und Stühle drauf.
    Alles blüht, die Hängekirsche, die Winterkirsche, die weidenblättrige Birne hat schon jede Menge Blätter, der Spierstruch blüht.
    Jede Menge Pflanzen oder Unkraut, jedenfalls mir unbekannt, spriesst auch.
    Vielleicht erkennts jemand
     

    Anhänge

    • IMG_0537 1.webp
      IMG_0537 1.webp
      236,1 KB · Aufrufe: 132
    • IMG_0543  1.webp
      IMG_0543 1.webp
      177,5 KB · Aufrufe: 168
    • IMG_0545 1.webp
      IMG_0545 1.webp
      91,6 KB · Aufrufe: 123
    • IMG_0546  1.webp
      IMG_0546 1.webp
      226,3 KB · Aufrufe: 95
    • IMG_0547  1.webp
      IMG_0547 1.webp
      174 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_0548  1.webp
      IMG_0548 1.webp
      229,1 KB · Aufrufe: 153
  • Aber erst noch die spriessenden Kugeldiesteln und danach die Ratepflanzen und nochmal die Magnolie in der Abendsonne aus dem Schlafzimerfenster.
    Bin mal gespannt ob es Unkraut ist oder vielleicht doch Blümeleins.
     

    Anhänge

    • IMG_0550  1.webp
      IMG_0550 1.webp
      45 KB · Aufrufe: 113
    • IMG_0551  1.webp
      IMG_0551 1.webp
      139,5 KB · Aufrufe: 122
    • IMG_0552  1.webp
      IMG_0552 1.webp
      134,3 KB · Aufrufe: 127
    • IMG_0553  1.webp
      IMG_0553 1.webp
      217,2 KB · Aufrufe: 130
    • IMG_0549  1.webp
      IMG_0549 1.webp
      240,1 KB · Aufrufe: 94
  • Jetzt erstmal danke an alle für die Komplimente, teilen sie mir mit meiner Mom, die hat nämlich fleissig Gras verpflanzt, während ich ausgestochen und Steine geschleppt hab.
    Nachdem ich gut zugeschaut hatte, habe ich mich dann auch versucht.

    Auch vielen Dank für die Hinweise um welche Pflanzen es sich handeln könnte. Eisenhut, habe ich jetzt gegooglet, ist ja giftig, ob ich den denn besser wegmache? Aber bisher ist da noch kein Vierbeiner drangewesen.
    Na mal schaun, wenn Blüten dran sind, wie sie dann ausschauen.
     
  • Hallo Christiane,

    war wieder ein wenig in deinem Garten spazieren. Die Bilder sind echt schön. Die Magnolie ist echt der helle Wahnsinn. Bei uns in der Nähe steht ebenfalls ein riesiges Exemplar, das von allen Spaziergängern bewundert wird.
    Mit Eisenhut, Herbstanemone und Taglilien liegen deine MitgärtnerInnen übrigens richtig! Zumindest schließe ich mich dieser Meinung an!

    :?
     
    hi chris!
    sehr schön geworden! und ich glaube dein nachbar ist in wirklichkeit fensterschmuck ... :D

    und in den steinen sammeln sich bestimmt molche und wenn sonnig auch eidechsen. gefällt mir sehr gut. naja, und wegen der magnolie sag ich mal gornix (bin blass vor neid, gönn sie euch aber von ganzem herzen!! wir haben mirabellen, die momentan explodieren, das tröstet etwas ;) )

    ich würde sagen, der rasen ist nicht verpflanzt sondern transplantiert ...lach...

    aber etwas fehlt dir noch - ganz eindeutig. aber schon morgen oder übermorgen kann das behoben werden (fettgrins, dein paket geht heut noch raus!!)

    freu mich dann auf ein bild von der "neuen heimat" :)
     
    Guten Morgen Chris,

    schön hast Du es Dir gemacht. Und die Magnolie ist echt super. Wir haben im Ort auch 2 solche Prachtexemplare, einfach wunderschön. Wir haben uns letzte Woche auch eine Magnolie gekauft, eine Magnolie Rikki, die wird nicht so hoch, is echer ein Strauch als ein Baum, und sie steht jetzt kurz vor der Blüte. Heute müssten die ersten Knospen ganz aufgehen, wir warten schon sehnsüchtig darauf ;)

    Wegen dem Eisenhut würde ich auch erst mal abwarten. Die Tiere wissen doch meisstens instinktiv, was gut für sie ist und was nicht, also, das wird schon gut gehen!
     
    Die Magnolie ist ein wahrer Traum - schade immer nur, daß sie doch relativ kurz blühen.
    Unsere Sternmagnolie ist schon langsam am Verblühen....
    Eva-Maria
     
    Ich danke Euch. Ja das stimmt wohl, die Mognolienblüten halten nie lange, sie fallen schon in Massen vom Baum und es sieht aus als läge eine dicke Schneeschicht im Garten und auf der Terrasse, erhöhte Rutschgefahr ist auch vorhanden, wenn man darüber geht.
    Aber vielleicht fänden wir sie auch nicht so beeindruckend, wenn sie wochenlang am Baum wären, sondern eben nur, weil sie so kurz verweilen, man muss einfach stehen bleiben und geniessen und kann es nicht auf später verschieben, denn dann sind sie vielleicht schon weg.

    Jaaa, etwas fehlt noch und das Foto wird natürlich geliefert.
    Hm Molche und Eidechsen kann ich nur drauf hoffen, obwohl bei 2 Katzen, die nach allem jagen was sich bewegt, haben die sicher nicht genug Ruhe bei uns im Garten.

    Ich habe noch ein paar Pflanzen entdeckt, wo ich nicht weiss was es ist, ich werde sie heute abend mal fotografieren.
     
    Das mit den Fotos habe ich nicht mehr geschafft, bin zu spät aus dem Büro gekommen und auf dem Heimweg erklang Gewittergrollen, gab aber nur ein paar Tropfen, die zusammen mit der Dunkelheit mit nicht fotografieren liessen.

    Beim Gang durch den Garten sehe ich so einige Kirschlorbeer, die jede Menge Blätter verlieren aber an den Stellen schon gleich neue austreiben. Denen ist der harte Winter wohl doch nicht so gut bekommen. Aber die meisten sehen gut aus und haben noch alle Blätter.

    Und was ich noch gesehen habe, was mich total freut, meine Gleditsia treibt im unteren Bereich aus, ich hatte sie schon fast abgeschrieben, ein Foto gemacht und vom Gartenhandel beim Kauf von 10 Kirschlorbeer den Kaufpreis verrechnet bekommen.
    Ich habe es aber nicht übers Herz gebracht sie wegzuwerfen, also vor einigen Wochen in einen großen Topf gesetzt und immer nach ihr geschaut und jetzt treibt sie tatsächlich aus.

    Aber nur im unteren Bereich wie gesagt, ich weiss jetzt nicht genau, ob ich später bis dahin runterschneiden soll oder die restlichen 1,80 m oben lassen soll? Hm ich warte jetzt nochmal ab und vielleicht hat dann ja jemand einen guten Rat für mich.
    Vor allem muss ich ihr jetzt ein schönes Plätzchen schaffen, damit sie aus dem Topf kommt, ich hoffe das ist jetzt ok, sie aus dem Topf in die Erde zu pflanzen ?
    In solchen Fällen ärgert es mich immer, dass ich soo wenig über Pflanzen und das Gärtnern weiss.
     
    In solchen Fällen ärgert es mich immer, dass ich soo wenig über Pflanzen und das Gärtnern weiss.

    moin chris!
    kopf hoch, ich weiss sicher noch weniger als du, es ist noch kein meister vom himmel gefallen. mit der zeit und durch das forum kann man/frau viel lernen ...

    ;)z.b. dass ein buchs blühen kann:D
    -------
    bin schon gespannt ob du mit der lieferung zufrieden bist. nimm zum auspacken nen staubsauger :D und verheb dich nicht, sind 20 kilo!!! aber du bist ja jetzt mit betonplattenbruch gut trainiert :)

    schön tag!
     
    Hallo Christiane,

    ich habe gerade entdeckt, dass Du derzeit in meinem Garten unterwegs bist, also nutze ich die Zeit und statte Dir einen Gegenbesuch ab. Bei uns in Brandenburg ist die Vegetation immer etwas später dran, als bei Euch in NRW. Meine Magnolie fängt gerade erst an die ersten Blüten zu öffnen, natürlich habe ich auch nur ein ganz keines Exemplar aber warte mal ab in ein paar Jahren, so hoffe ich jedenfalls ;)

    Beim Stöbern durch die einzelnen Gärten in diesem Forum habe ich festgestellt, dass in der heutigen Zeit nicht nur die Hacke zum Gartenwerkzeug gehört, sondern auch der Fotoapparat. Werde ihn heute gleich zu den Gartengeräten packen.

    Anbei auch noch ein lieber Gruß von meinem größten Gartenfan
    100_1395.webp 100_1396.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So heute habe ich das Büro etwas früher verlassen und konnte noch etwas im Garten werkeln.
    Rasen gemäht, die alte "Schmuddelecke aufgeräumt und für die nächste Aktion vorbereitet, abgeschnittene Äste gebündelt und für den Transport zur Gründeponie bereitgelegt. Hier und da Unkraut gezupft, etwas umgepflanzt. Hier ein paar Fotos.
    In dieser Ecke wächst etwas, das ich leider auch nicht kenne (Bilder´und 2 ) ebenso auf dem 3. Bild, diese Pflanze kenne ich auch nicht.
    Eine Schnecke hatte sich so einen hübschen Platz ausgesucht, dass ich das schnell fotografieren musste.
    Die neuen Gartenbewohner sind angekommen und stehen erstmal neben dem Miniteich, die Ecke ist aber noch nicht fertig, deshalb stehen sie noch etwas reserviert dort in der Ecke. Sie haben sich schnell eingelebt und gefallen allen gut. Die Vierbeiner haben eifrig jeden Zentimezer abgeschnuppert.
    Es ist geschafft, der Zaun, der den Garten trennte und die dazugehörigen Pfosten sind weg, die Sicht in den Garten ist frei.
    Und zum Schluss die Schmuddelecke, von alten Ästen und Grünabfall befreit, vorbereitet und als nächste Baustelle festgelegt.
    Hier soll ein Pflanztisch hin, den man auch mal als Grilltisch nutzen kann, daneben ein gemütlicher Stuhl für mich, für kleine Arbeitspausen. Die Wasserzapfstelle der Regentonnen wurde auf diese Seite verlegt und kann dann vom Tisch aus genutzt werden. Jetzt müssen die Tonnen nur noch neu verkleidet werden.

    Verabschiedet habe ich mich von der Idee, die Terrasse und den anschließenden Bereich um die Magnolie mit Kies auszulegen.....die Blüten der Mognolie da herauszupflücken wäre mir dann doch zu zeitaufwendig bzw. unmöglich, denn wenn man erst einen Schritt darauf gemacht hat, dann kleben sie am Untergrund fest. Da muss etwas pflegeleichtes hin. Das Grübeln geht weiter.
     

    Anhänge

    • IMG_0554  1.webp
      IMG_0554 1.webp
      145,4 KB · Aufrufe: 121
    • IMG_0555  1.webp
      IMG_0555 1.webp
      45,6 KB · Aufrufe: 116
    • IMG_0564  1.webp
      IMG_0564 1.webp
      116,4 KB · Aufrufe: 135
    • IMG_0557  1.webp
      IMG_0557 1.webp
      91,7 KB · Aufrufe: 117
    • IMG_0559  1.webp
      IMG_0559 1.webp
      76,5 KB · Aufrufe: 135
    • IMG_0561  1.webp
      IMG_0561 1.webp
      142,1 KB · Aufrufe: 168
    • IMG_0562  1.webp
      IMG_0562 1.webp
      166,2 KB · Aufrufe: 144
  • Zurück
    Oben Unten