Christianes Garten

Hallo Christiane,
die "Birkenstamm-Beeteinfassung" gefällt mir auch außerordentlich gut, mal was ganz anderes, klasse!

Hinsichtlich "Ameisenumsiedlung".....
Wenn ich sie alle umsiedeln wollte, die wir dieses Jahr haben, dann käm' ich nicht mehr in den Schlaf.
Kimi's Vorschlag, und das bei allem gebotenen Respekt, never ever!
ICH würde Ameisenköder aufstellen und zusehen, daß ich sie eleminiert kriege. Sie haben draußen zu leben, dringen sie in "mein Reich" ein, müssen sie damit rechnen, daß ich ihnen zuleibe rücke.
Dieses Jahr scheint es Trillionen zu geben....
Eva-Maria
 
  • Hast Du einen Ameisenbau im Schuppen??? Was hast Du denn für einen Boden drin? Nur Erde oder is der Beton so porös?
    Ich kann Dir nicht sagen, wie man sie umsiedeln kann, aber um sie danach rauszuhalten, wirst Du bestimmt einen neuen Boden reinmachen müssen.
    Oder Du machst auf den bestehenden Boden ein "Holzdeck" drauf. Dann haste den Holzboden, den Du auf der Terrasse nicht haben konntest ;), die Ameisen unten drunter könnten bleiben, und schön sieht's auch noch aus. Hast halt dann 'ne neue Stufe an der Tür, aber das muss ja nicht schlimm sein.

    Als ich das Haus letztes Jahr gekauft habe war ein Riesenameisenbau im Schuppen in einem alten Holz-Schränkchen, wir haben das Schränkchen entfernt und hatten dann im Winter halt Ruhe. Jetzt kommen sie von draußen über eine Straße in den SChuppen rein und klettern in die Fugen des Bodens und versuchen an der Stelle wo das Schränkchen war neu zu bauen.
    Es ist ein schöner Dielenboden drin, was dadrunter ist weiss ich noch nicht, wollte ihn bisher noch nicht aufmachen. Wir dichten jetzt gerade mal nach und nach alle Ritzen an Türen, Fenstern usw. ab und dann arbeiten wir uns vor. Aber dieses Jahr werde ich den Boden nicht rausreissen.
    Das Dach ist aus Beton gegossen, würde mich wundern, wenn der Boden nur aus diesen Brettern besteht, mal schaun.
    Also Kimi en bischen dauerts noch, bis ich Euch im Schuppen für ne Weile einquartieren kann.

    Ja Eva, ich habe auch überhaupt nix gegen Getiers in meinem Garten aber in der Bude will ichs auch nicht. Son Mist aber auch, dass meine Katzen keine Ameisen mögen.
     
  • Eva, im Haus will ich die Viecher auch nicht, das is klar. Aber es is ja nur der Gartenschuppen. Da kommt es jetzt drauf an, wieviele es wirklich sind. Ein ganzer Haufen, nee, muss wech. Nur ein paar.... najaaaaaaa, im Schuppen könnte ich das tolerieren.
     
  • Du sag mal, sind die Gräser im Birkenbeet schattenverträglich? Würde mich dann nämlich für die Sorte interessieren.
    Finde es sehr schön, dass der Plattenweg beim Sitzplatz mit feinem Kies unterbrochen ist, sieht sehr ungezwungen aus und passt zum Ambiente.
    Gestern ist eine fliegende Ameise in meinem Büro umhergesurrt....sowas aber auch, jetzt fliegen die Mistviecher auch schon ;)
     
    Ja die Gräser im Birkenbeet sind sehr gut schattenverträglich, dort bekommen sie zwar am Abend etwas Sonne und am Morgen mal eine Stunde aber ich habe die gleichen auch ganz im Schatten stehen und die haben sich schöner entwickelt als die die in der Sonne stehen.
    Ich weiss nicht mehr alle Namen jetzt so aus dem Stehgreif, schaue aber mal nach. Auf jeden Fall eine Schneemarbel, eine Carexart (die kleine vorne), Carex buchananii, das rötliche. Das ganz links ist ein Chasmanthium latifolium - Plattährengras und hat in der Blüte wunderschöne Ähren und ist auch beschrieben für den Halbschatten. Sie werden alle nicht höher als sie jetzt sind, stand auf den Schildchen und sieht aus als obs stimmt das 2. von rechts muss ich nachschauen, 2 davon sind auch wintergrün.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So, Chris, jetzt habe ich auch bei Dir mal ein "Urlaubs-Update" gemacht ...
    Menno, menno, was habt ihr das toll mit der Terrasse hingekriegt ... die Backsteineinfassungen und den Kübel mit Frosch .. bei mir formen sich so Ideen .. aber wohin mit dem Sandkasten der Kinder? :D

    Apropos Schuppen: Ist bei Euch schon Spätsommer? :rolleyes::D
    Das Terrakotta gefällt mir sehr gut, aber ... jetzt muß ich doch mal kritteln ... irgendwie gefällt mir die Außenleuchte für den Schuppen nicht ... ist irgendwie ein Stilbruch ...

    Ja, die Betonsteine - da würde ich mir nicht so viele Gedanken drüber machen ... ich find sie auch nicht so schön, aber manchmal muß man Kompromisse machen - wir haben ja auch die häßliche Mauer aus Betonsteinen - Deine werden deutlich schneller zugewachsen und unsichtbar sein als unsere ...

    Dein Garten ist einfach toll!!!
    Wann war nochmal das Treffen bei Dir?

    LG Mutts
     
    Vielen Dank liebe Mutts. Da freu ich mich aba, dass es Dir gefällt und dass sich das Ideen formen kan ja nur gut für uns sein.
    Jaaaaa die Lampen, hast ja Recht (die waren damals recht günstig). Bin jetzt pleite, die Lampen müssen erstmal bleiben und was Passendes hab ich auch noch nicht gefunden. Bin froh, dass Dus sagst.

    Stehe jetzt auf dem Schlauch...wieso fragste denn ob bei uns schon Spätsommer ist? Bitte Hilfe, vielleicht ist ja heute etwas Hirn weggebrutzelt im Garten.
     
    Zur Hausfarbe, ich bin mir noch nicht 100 %-tig sicher, habe aber auch noch bis zum Spätsommer Zeit, dann ist das Beiputzen, Anbaudämmen und Streichen des Hauses eingeplant.

    Dachte, das bezöge sich auch auf den Schuppen ...
    Das kommt davon, wenn man zuviele Posts nachholen muß und nur noch hopplahopp liest :D
     
    Achso, diese Aussage hat noch Gültigkeit (was aber nicht an mir liegt, sondern daran, dass der Maler nicht früher kann...sonst hätt ichs vielleicht schonwieder übern Haufen geworfen), war mir aber jetzt auch nicht präsent, so dass ich sie nicht verküpfen konnte mit Deiner Frage.

    Das war bestimmt jede Menge was Du nachgelesen hast, hier gibts sooo viele Gärten inzwischen, da hat man ja alle paar Tage schon Mühe den eigenen wiederzufinden. Aber ist ja auch schön, in so viele Gärten schauen zu können.
     
  • Jetzt musste ich doch glatt wegen der 2 Leuchten nochmal zurückblättern... ich verstehe zwar, was Muttsilein meint, aber es geht doch, so schlimm find ich sie nicht.
     
  • Viel ist nicht im Garten passiert aber ein paar Fotos möchte ich Euch doch zeigen. Das Wetter war am Sonntag sehr trüb, deshalb sehen einige Fotos etwas dunkel aus.
    Die Verschönerung der Ecke in der die Sitzecke ist und ein WZ-Fenster wurde begonnen. War mir nie schlüssig, was ich mit diesem betonierten Stück das an ein Wohnzimmerfenster grenzt anfangen soll, da ich ja noch einige Pflanzsteine übrig hatte von der Terrassenaktion, hab ich dort hingestellt und bepflanzt. Nachdem alles stand, fiel mir dann erst auf, dass ich die Wand ja hätte auch nochmal anstreichen können, denn da ist nur der Grundieranstrich drauf, naja jetzt ist es eben komplizierter....so ist das mit spontanen Ideen, die können eben nicht warten bis sone Wand gestrichen ist.
    Die Tür (Ausgang von der Garage in den Garten) wurde auch schonmal vorlackiert, genau wie die Fenster im Schuppen.
    Und dann wollte ich am Sonntag noch hier und da was von dem Stück Hainbuchenhecke wegschneiden und plötzlich war mein Garten 1 m breiter und die Hecke ziemlich gestutzt untenherum. Gefällt mir das da jetzt mehr Platz ist und ich hoffe sie schlägt da wieder aus, die ist innen ganz kahl, weil sie Jahre nicht geschnitten wurde denk ich.
    Oben ist noch alles beim Alten, das mach ich dann September oder Oktober, wenn ich nicht mehr so oft im Garten bin, denn so schön find ich die jetzt zu sehende Mauer auch nicht.
    Die Vierbeiner mussten natürlich alles beobachten.
     

    Anhänge

    • IMG_0869  1.JPG
      IMG_0869 1.JPG
      198,3 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_0872  1.JPG
      IMG_0872 1.JPG
      246,8 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_0870  1.JPG
      IMG_0870 1.JPG
      269,1 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_0873  1.JPG
      IMG_0873 1.JPG
      473,7 KB · Aufrufe: 119
    • IMG_0874  1.JPG
      IMG_0874 1.JPG
      383,6 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_0876  1.JPG
      IMG_0876 1.JPG
      437,3 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_0877  1.JPG
      IMG_0877 1.JPG
      450,1 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_0878  1.JPG
      IMG_0878 1.JPG
      438,5 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_0879  1.JPG
      IMG_0879 1.JPG
      388,7 KB · Aufrufe: 110
    Wand gestrichen, Türen, Fenster lackiert, Hecke geschnitten - nicht viel passiert :(
    Was machst Du denn, wenn viel in Deinem Garten passiert? (So unter dem Motto - Arme und Beine bilden dann eine rotierende Scheibe) Bin ja gespannt wie es weitergeht, egal ob viel oder nicht viel :)

    LG Beate
     
    Hallo Christiane, ich bin gerade mal wieder in deinem Garten zugange, und muss sagen, es gefällt mir sehr, was du bisher so alles verändert hast. Ich weiß, wie es ist, wenn man alles schön, schnell und ohne hohe Kosten bewerkstelligen will. Die neue Wandfarbe gefällt mir auch prima - ist sowieso eine meiner Lieblingsfarben. Für deine nun verbaute (die Idee mit den Pflanzsteinen finde ich sehr schön) ungestrichene Wand hätte ich eine Idee. Ich würde, wenn es nicht zu teuer wird, und du sie nicht demnächst doch streichen willst, so eine Schilfmatte oder Bambusrollo anbringen. Vielleicht gibt es die in der Größe. Und darauf würde ich so ein Teil anbringen, wo man eine Fackel reinstecken kann oder einen Ziegelstein mit Vorrichtung für Kerze oder Teelicht. Sowas gefällt mir persönlich sehr, nur leider passt es bei mir so gar nicht.
    Ich wünsche dir einen schönen sonnigen Gartentag (oder Arbeitstag).
    LG Christina
     
    Gott, hab ich mich jetzt erschrocken ! Hast ja wieder sooo Recht. Das geht natürlich absolut nicht. Macht sie halt die Fackel an die andere Seite. Aber ein Windlicht auf einem Ziegel ginge doch eventuell. Na ja, vielleicht doch nicht - Funkenflug...

    Aber es gibt bestimmt noch jemanden mit guten, ungefährlichen Ideen.
    LG Christina
     
    Ja stimmt Beate eigentlich schon was passiert.
    Tja Kimi, Du hast Recht, was mach ich jetzt nur mit den gewonnenen Quadratmetern? Mir fällt schon was ein, vielleicht muss ich ja jetzt noch ein Beet anlegen.....es bleibt einem aber auch nichts erspart....
    Also Christina, ich nehme die Häfte Deiner Idee, nämlich das Windlicht, die Wand streiche ich einfach nochmal mit Fassadenfarbe und dann kann nichts passieren. Danke.

    Ich habe auch schon eine Idee für die gewonnenen Quadratmeter....:D:D
     
  • Similar threads

    Oben Unten