Christianes Garten

Stimmt, die Backsteinwand bringt ein ganz spezielles Flair.:)

So ne Olivenfrucht hab ich auch, aber ich scheine ne andere Sorte zu haben, denn meine Frucht ist braun-weiss gescheckt.:p
 
  • Also ich mag ja eigentlich garkeine Oliven (nur diese eine Schwarze) und kenn mich mit den Sorten nicht so aus, schimmelige Oliven auch schön.....gut dass Mutts aufpasst Sani.
    Ja ich bin dem Nachbarn sehr dankbar, dass dort so eine schöne Mauer ist, denn den Rest seines Hausanbaus hat er aus grauen Hohlblocksteinen gemacht die nicht verputzt sind.
     
  • Ja sieht sie, schaust Du mal hier:
     

    Anhänge

    • IMG_0695.jpg
      IMG_0695.jpg
      613,1 KB · Aufrufe: 134
    Urrgghh - sieht aus wie (schlecht) selbstgebaut ... und dann auch noch unterschiedliche Steine ... läßt sich zwar nicht immer vermeiden, aber unverputzt sieht's einfach schrecklich aus .. und dann auch noch so schief und schäl ...gut, daß Du da schöne Bäume vor gesetzt hast!
     
  • Hallo Christiane

    Mein Spaziergang durch Deinen Garten,hat mich ein Stück von Süden träumen lassen:cool:
    Meine neidvollen Blicke, hingen an der Zeigelsteinmauer,hach wie gerne hätte ich so eine hinter meinem Teich:(
    Lustig ist daß es wirklich auf dem Bild so rüberkommt, als stünde der Nachbar, wirklich am Fenster und sieht Deiner Fotoaktion zu:grins:
    Du hast Dir ein richtig schönes Gartenreich gestaltet:eek:
    Was den nachbarn und sein hässliche Mauer anbelangt:rolleyes:ich würde mich schämen, meinem Nachbarn zu seinem Grundstück hin, so eine schäbige Mauer als Ansicht zu lassen:(
    Er siehts ja net und in seinem Reich hat er sie bestimmt verputzt:rolleyes:
    Vielleicht findet Ihr gemeinsam mit ihm,mal eine gütliche Lösung, dies würde Deinen Garten,der sowieso schon sehr schön ist,um einiges aufwerten:cool:
     
    Nee der ganze Anbau sieht so aus, auch in seinem Bereich, hinter dem Zaun in dem Bereich den ich als Foto eingestellt habe steht der verrostete Betonmischer aus Rohbauzeiten (vor 20 Jahren, das alte Klo das mittlerweile mit Unkraut "bepflanzt" ist usw.), deshalb war der Zaun ja auch das erste was ich gemacht hab. Die Ecke auf dem Foto ist deren Wohnzimmerfenster, mit Blick auf den Betonmischer.
    Sie haben Ende letzten Sommer angefangen den Garten zu machen aber aus Gesprächen weiss ich, dass sie am Haus keine Verschönerungsarbeiten mehr machen werden, ist ihnen nicht wichtig. Jeder so wie er mag, ich hab halt was hingepflanzt und hoffe es irgendwann damit verdecken zu können.
     
    Hallo Christiane,
    zu dem Bild muß man wirklich nix sagen...
    Unsereins kann sich gar nicht vorstellen, ein Haus oder auch Anbau in solch' einem Zustand zu belassen, nicht wahr?
    Einen Vorschlag hätte ich da für Dich....
    in die Ecke, wo dieses hölzerne, blickdichte Element an diesen grauen, unverputzten Anbau trifft, wie wäre es dort eine Kletterrose oder einen Rambler zu setzen?
    Dann wäre in ein paar Jahren der Anblick dort sicherlich ein erfreulicherer :)
    LG
     
    Ja so ist es.
    Die beiden Zäune werden noch erneuert und die Pfosten richtig befestigt, war damals wegen all des Gerümpels in der Ecke nicht möglich.
    An die Schräge meines Schuppens habe ich schon eine Veilchenblau gesetzt, wenn die Zäune erneuert sind, würde ich gerne oben drüber eine Pergola machen und da noch eine Rose oder eine andere Kletterpflanze oder beides setzen, das stimme ich morgen mit dem Nachbarn noch ab.
     
  • Ja so ist es.
    Die beiden Zäune werden noch erneuert und die Pfosten richtig befestigt, war damals wegen all des Gerümpels in der Ecke nicht möglich.
    An die Schräge meines Schuppens habe ich schon eine Veilchenblau gesetzt, wenn die Zäune erneuert sind, würde ich gerne oben drüber eine Pergola machen und da noch eine Rose oder eine andere Kletterpflanze oder beides setzen, das stimme ich morgen mit dem Nachbarn noch ab.



    Chris meine Liebe, das klingt super!! Mach, mach, mach!!! :d :d
     
    Jetzt brauch ich denn nur noch ein Rösken, dat sich da hübsch macht. Da ist im Frühjahr ab spätem Vormittag und im Sommer den ganzen Tag Sonne. Bitte Ihr Rosenleuts erzählt mir mal was da hin kann.
     
    Samstag war das Wetter ja noch richtig schön, da hab ich die Zeit im Garten genutzt und auch ein paar Fotos gemacht.
    Der ehemalige Tümpel spriesst und die Uferpflanzen wachsen auch ohne Wasser immer weiter
    Blüte des Gewürzstrauchs
    Die Viridiflora hat 5 Knospen
    Hier sind noch ein Gras, Eisenhut und ein immergrüner Farn eingezogen
    Eine lilafarbene Hebe
    Schattenecke mit neuen Minibux
    die Veilchenblau am Weissdorn, ich hoffe sie klettert da hoch
    der Kater in der Katzenminze
    Blüte des Rotdorns

    geht gleich weiter
     

    Anhänge

    • IMG_1262.jpg
      IMG_1262.jpg
      449,7 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_1263.jpg
      IMG_1263.jpg
      571,7 KB · Aufrufe: 116
    • IMG_1264.jpg
      IMG_1264.jpg
      272,5 KB · Aufrufe: 93
    • IMG_1265.jpg
      IMG_1265.jpg
      405,4 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_1267.jpg
      IMG_1267.jpg
      611,1 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_1277.jpg
      IMG_1277.jpg
      203,2 KB · Aufrufe: 116
    • IMG_1275.jpg
      IMG_1275.jpg
      608,1 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_1270.jpg
      IMG_1270.jpg
      570,3 KB · Aufrufe: 69
    • IMG_1269.jpg
      IMG_1269.jpg
      607,2 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_1268.jpg
      IMG_1268.jpg
      448,3 KB · Aufrufe: 68
    Zuletzt bearbeitet:
    noch ein paar
    Bambusgang
    Sitzplatz
    habe hier die Glockenrebe gesät, die soll den Pfosten am Baum etwas verschönern
    der Mulchweg an der Buchenhecke
    einer hat was interesantes geschnuppert, alle schauen
    links neben den Kirschbaum kommt noch ein Klettergerüst für die Rose
    4. letztes Bild, was das ist weiss ich nicht
    der Riesenstorchschnabel blüht
    der Flieder blüht auch
    nocmal Sitzecke mit Flieder

    ff
     

    Anhänge

    • IMG_1286.jpg
      IMG_1286.jpg
      527,1 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_1281.jpg
      IMG_1281.jpg
      554 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_1280.jpg
      IMG_1280.jpg
      602 KB · Aufrufe: 115
    • IMG_1279.jpg
      IMG_1279.jpg
      497,4 KB · Aufrufe: 112
    • IMG_1278.jpg
      IMG_1278.jpg
      588,3 KB · Aufrufe: 101
    • IMG_1291.jpg
      IMG_1291.jpg
      616,3 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_1292.jpg
      IMG_1292.jpg
      246,9 KB · Aufrufe: 116
    • IMG_1293.jpg
      IMG_1293.jpg
      232,6 KB · Aufrufe: 93
    • IMG_1294.jpg
      IMG_1294.jpg
      616,6 KB · Aufrufe: 112
    • IMG_1295.jpg
      IMG_1295.jpg
      549,5 KB · Aufrufe: 94
    weiter gehts
    der gelbe Hartriegel mit rotem Stamm gefällt mir gut
    ein paar Impressionen
    Hostas
    Hopfen
     

    Anhänge

    • IMG_1303.jpg
      IMG_1303.jpg
      570,8 KB · Aufrufe: 86
    • IMG_1302.jpg
      IMG_1302.jpg
      592,6 KB · Aufrufe: 113
    • IMG_1301.jpg
      IMG_1301.jpg
      419,1 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_1299.jpg
      IMG_1299.jpg
      377 KB · Aufrufe: 90
    • IMG_1296.jpg
      IMG_1296.jpg
      404,2 KB · Aufrufe: 101
    • IMG_1304.jpg
      IMG_1304.jpg
      499,5 KB · Aufrufe: 101
    • IMG_1305.jpg
      IMG_1305.jpg
      512,4 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_1306.jpg
      IMG_1306.jpg
      581,3 KB · Aufrufe: 87
    • IMG_1308.jpg
      IMG_1308.jpg
      384,8 KB · Aufrufe: 107
    • IMG_1309.jpg
      IMG_1309.jpg
      371,3 KB · Aufrufe: 82
    so die letzten, dann habt Ihrs geschafft
    Oleander und Mandarinenbäumchen sind in Ihre Sommerresidenz gezogen
    die Clematis kämpft sich durchs Efeu
    Sitzplatz unter der Magnolie
    der Salbei
    irgendwie ist das Bild 3 mal reingerutscht, Licht und Schatten
    die Linde durch die Magnolie von der Terrasse aus
    Clematisblüte
    Akelei
     

    Anhänge

    • IMG_1315.jpg
      IMG_1315.jpg
      562,4 KB · Aufrufe: 92
    • IMG_1313.jpg
      IMG_1313.jpg
      260,9 KB · Aufrufe: 89
    • IMG_1312.jpg
      IMG_1312.jpg
      457,7 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_1311.jpg
      IMG_1311.jpg
      360,6 KB · Aufrufe: 101
    • IMG_1310.jpg
      IMG_1310.jpg
      493,5 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_1326.jpg
      IMG_1326.jpg
      588,2 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_1325.jpg
      IMG_1325.jpg
      593,3 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_1322.jpg
      IMG_1322.jpg
      625,9 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_1320.jpg
      IMG_1320.jpg
      525,9 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_1317.jpg
      IMG_1317.jpg
      502,4 KB · Aufrufe: 101
    Guten Morgen Christiane!
    Fühl mich bei dir irgendwie immer wie in einem kleinen Park! Einfach herrlich........und so grün und so viele Sachen die jetzt anfangen zu blühen!
     
    Hallo Christinae,
    wie wäre es denn mit "Alberic Barbier",
    link: 'Albéric Barbier' Rose

    Insgesamt wird diese Rose recht groß (und breit).
    Die Blüten sind eher kleiner und nicht so üppig gefüllt.
    Habe sie an eine Pergola an der neuen Zweit-Terrasse gesetzt im letzten Jahr.
    Leider hatte sie nur eine Blüte in 2009 und kümmerte ein wenig (Umzugsproblem?).
    Dafür kommt sie in diesem Jahr umso gewaltiger, hat mächtig viele Neutriebe.
    Ich habe sie mit einer Campsis Radicans an die gleiche Pergola gesetzt, knall-orange im Mix mit Weiß... ich bin schon sehr gespannt, wie diese Kombination aussehen wird:)
    LG
     
    Tja die Innenhofplanung.....da tut sich noch nicht viel. Ich warte noch auf eine Eingebung.:D Ich übe mich in Geduld und schaue ratlos in den Hof.
     
    Danke, ob meine Glockenrebe was wird ist abe rnoch fraglich, es ist nicht gerade Keimwetter hier. Menno ich will jetzt nich mehr so kalt haben, is jetzt wirklich gut mit Kalt und Reif auf den Dächern morgens.
     
    Habe ich nicht irgendwo vor längerer Zeit, mal gelesen daß dieses Jahr, bis Juni des Nacht's, frösteln kann:d
    Also ich wünsch Dir ,wärmere Temperaturen,mir blinzelt grad die Sonne ins Gesicht:cool:
    So Kletterpflanzen sind schon was feines, ales was net schön ist kann man mit einer Blütenfülle,verstecken..
    Dauert halt immer,bis es soweit ist!
     
    Moin Christiane, ich glaube wir werden dieses Jahr alle gleich behandelt, was das Wetter angeht. Ich kanns auch kaum noch ertragen.
    Habe mir Deine schönen Gartenbilder angesehen ... ja man möchte ja mal die Sitzecken nutzen. Deine ist schön geschützt. Bei mir pfeift noch der Wind.

    LG, Silvia
     
    hallo christiane,
    bin gerade mal wieder durch deinen garten geschlendert. gefällt mir sehr gut, was du bisher getan hast, vor allem die backsteinwand und das drumherum sieht superschön aus.
    liebe grüsse
    martina
     
    Hallo Christiane,

    so viele Fotos, die muss ich erstmal auf mich wirken lassen. :)
    Ich finde deinen Garten wunderschön, mag das wenn nicht alles so kerzengerade verläuft.
    Die Ecke mit dem ehemaligen Teich gefällt mir besonders gut.

    LG Nette
     
    Christiane, deine Bilder sehen in den verschiedenen Schattierungen des Lichts einfach wunderbar stimmungsvoll aus.
    Zur Glockenrebe. Die hatte ich vor 2 Jahren zur schnellen Begrünung ebenfalls eines Baumpfostens ausgesäht - erst war sie lange mickrig, und dann ging sie aber ab wie ne Rakete. So heftig, dass ich sie runterreissen musste, denn sie hatte sich bereits in der Baumkrone total verwachsen...man, die habe ich richtig verflucht...ich glaub die wächst so 2m pro Tag ;) kann gar nicht anders gewesen sein *kopfkratz*
    LG Carmen
     
    Irgendwie ist mein Beitrag futsch, also nochmal.
    Ein paar Bilder vom Wochenende.
    Ich habe eine mir unbekannte Pflanze inmitten des alten Kirschlorbeerwustes gefunden, habe sie auch im "wie heisst diese Pflanze"-thread eingestellt. Vielleicht weiss ja auch jemand von Euch was es ist.
    Dann habe ich mein uraltes Vogelfutterhaus wiedergefunden und aufgehängt.
    Ich habe eine neue Wasserschale und einen Zapfen in Fischers Lagerhaus ergattert.
    Ein lieber Freund, der ein Jahr Auszeit in Portugal nimmt, hat mir einen Stuhl im net bestellt und mir ins Büro schicken lassen. Ich habe mich erst sehr gewundert über das Paket und dann riesig gefreut.
    Der STuhl wurde natürlich gleich zusammengebaut, geölt und steht jetzt im Schuppen, damit er richtig durchtrocknen kann.
    Das Wetter war recht schön am Wochenende.
    Ich wünsche allen einen schönen Wochenstart.
     

    Anhänge

    • IMG_1327.jpg
      IMG_1327.jpg
      266,7 KB · Aufrufe: 101
    • IMG_1331.jpg
      IMG_1331.jpg
      391,4 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_1332.jpg
      IMG_1332.jpg
      605,2 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_1335.jpg
      IMG_1335.jpg
      618,4 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_1336.jpg
      IMG_1336.jpg
      583,3 KB · Aufrufe: 107
    Zuletzt bearbeitet:
    Schöööne Fotos!
    Der Weg ist soo klasse, weil man nicht sehen kann wo er hinführt. Soooviel positive Energie - wow!


    Fotos von deinen ergatterten Sachen und vom Stuhl sehen will!! *bettel*

    Ich nehme den Hund, den Weg, und den Kater.:D
     
    Das is aber ein wirklich feiner Freund, der Dir solche Geschenke macht! Ich habe den Stuhl bereits Probegelegen... ist super, kannste stehen lassen :D

    Wo genau in Portugal wird er denn sein, Dein Kumpel? Ich war erst letztes Jahr dort, is ein schönes Land!
     
    Ja der Stuhl ist sehr bequem, wir können uns dann ja abwechseln.
    Er ist schon dort seit Oktober, in einem kleinen Ort in der Nähe von Albuveira. Ja er ist sowieso der beste Freund der Welt.
    Also bleibt ruhig noch was bei mir im Garten, ich mach Kaffee.
     
    Ich staune über die guterzogene Katze, bei mir hätt garantiert eine von beiden auf dem Stuhl gelegen (ich glaub, die wollen mich daran erinnern, dass noch keine Zeit zum Ausruhen ist, zur Zeit ist einfach nur Unkraut-wachse-Wetter)
     
    Nein, mein Geburtstag war schon im Januar. Bin eine Wassermannfrau.
    Ich bin halt einfach soooo lieb das ganze Jahr über, dass er sich nicht bremsen konnte mir was zu schenken ...oder so.;)

    Ach kennt denn niemand von Euch diese Pflanze die ich auch nicht kenne? Wüsst doch zu gerne was es ist.

    Belegungsplan ja klar, kommt dann.....;)

    Für die wohlerzogenen Katzen kann ich garnichts, war sicher Zufall, dass sie da nicht in das ölige Zeug gesprungen sind.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Christiane,
    deine Unbekannte sieht mir nach einem Brombeersämling aus. Kann das sein?
    Schreibst du dich bitte in meinem Garten in die Liste ein. Oder hat sich was geändert?
     
    Nein es hat sich nichts geändert, ich trag mich gleich ein.

    Also ich habe letztes Jahr jeweils 1 x Himbeeren und 1 x Brombeeren gesetzt, am anderen Ende des Gartens allerdings.
    Aber die sehen anders aus und die Beschaffenheit der Blätter ist anders und vor allem diese goldenrosa Zeichnung am Blattrand hab ich weder bei den Brombeeren noch bei den Himbeeren.
    Danke Dir trotzdem fürs Grübeln.:)
     
    Hallo Christiane,

    den Stuhl finde ich auch wunderschön. Hoffentlich kommst du dazu, dich mal gemütlich hinein zu setzen. ;) Ich finde das immer besonders schwierig und wenn ich es schaffe, dann fuhrwerkt mein GG immer mit der Schubkarre dran vorbei und sagt: "Bleib nur sitzen".:grins:

    Ich hatte das Bild mit den Blättern auch im Thread "Wie heißt diese Pflanze" sehen und mein erster Gedanke war ebenfalls Brombeere. Ich stimme also Rosemarie-Anna zu. Lass´ das Pflänzlein mal stehen, mal schauen, was daraus wird.
     
    Ich hab mich erst nicht getraut, aber wo nun schon 2 andere das gleiche sagen... ich hatte auch an eine Brombeere gedacht. Wart noch weng, vielleicht erkennen wir es in 1 oder 2 Wochen besser...

    Allerdings wenn es eine Brombeere is und Du die dort gar nicht haben willst.... dann sollte sie so schnell wie möglich weg. Nicht, dass die schon Ausläufer treibt oder sich so stark verwurzelt, dass Du nicht alles rauskriegst. Bleibt ein Stck Wurzel im Boden, treibt die immer wieder nach!!
     
    Ich habe das Ding ja von unterm Kirschlorbeer nach vorne ins Beet verfrachtet. Hatte nicht viele Wurzeln, nicht wie meine Brombeeren.
    Im anderen thread wurde glaube ich die Antwort gefunden.
    Dort tippt man auf eine Rodgersia, ich bin gespannt.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    T Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11

    Similar threads

    Oben Unten