Christianes Garten

  • Hallo Christiane, wo bist du denn abgeblieben ?
    Ich wollte mal nachfragen, ob du schon den silbernen Sommerflieder bekommen hast ? Ich bin nämlich heute nochmal durch Semiplenas Garten spaziert, und da habe ich festgestellt, dass ich ja dort so einiges gesehen hatte, was mir auch gefallen würde, u.a. den Sommerflieder. Bestellt habe ich nun erstmal die Säckelblume.
    LG Christina
     
    Hallo guten Morgen,
    nein ich habe den Sommerflieder noch nicht. Es gibt ihn ja nur in diesem einen Staudenshop den Stefanie genannt hat, bestellt ist er aber die liefern erst wieder ab Mitte September, also muss ich gaaanz geduldig sein.
     
  • Ich wünsche dir auch einen guten Morgen,
    na, da wirst du ja echt auf die Folter gespannt. Dass es den aber auch nur dort gibt ! Da ist es wirklich schöner, wenn man wie ich heute, gleich in die Baumschule gehen kann, aussucht, anguckt und kauft - oder auch nicht.
    Ich wünsche dir eine schöne Woche. Das Wetter soll zumindest sonnig und warm werden.
    LG Christina
     
  • So nach längerer Zeit hier mal wieder ein paar Fotos aus dem Garten. Gemacht hab ich immer mal welche, war nur zu faul für die weitere Bearbeitung bis zur Einstellung hier....
    Die Beete auf der früheren Terrasse haben sich gut entwickelt, alles ist angegangen und blüht bereits schön. Vor allem das Geranium Rozanne ist toll.
    Den schattigen Sitzplatz unter der Magnolie habe ich an den heißen Tagen sehr zu schätzen gewusst. Auch die Schattenpflanzen leben alle noch und entwickeln sich gut.
    Der Blick von der Magnolie aus in den Rest des Gartens.
    Das unbekannte Gewächs aus dem Gartencenter wird immer größer aber von Blüte noch keine Spur, so dass ich es hier nochmal einstellen könnte und jemandem etwas dazu einfällt.
    9. Foto zeigt 2 Neuzugänge (an denen Stefanie Schuld hat, sie hat mir den link genannt zur Baumschule) Cornus alba Elegans und Salix Exigua.
    Bild 10 ist die Bartblume Ferndawn
    11. Der Sitzplatz am Ende des Gartens mit den stark gewachsenen Korkenzieherweiden.
    12. Der 3. Neuzugang aus gleicher Bestellung Cornus alba aurea.
    13. Miscanthus sinensis blüht wieder sehr schön nach dem Teilen.
    14. Der 4. Neuzugang aus der Bestellung Weidenblättrige Birne, nach dem Hochstamm nun auch als Strauch bei mir eingezogen.
    15. Ein Stück vom Tümpel
     

    Anhänge

    • IMG_0886  1.JPG
      IMG_0886 1.JPG
      392,2 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_0887  1.JPG
      IMG_0887 1.JPG
      360,5 KB · Aufrufe: 120
    • IMG_0888  1.JPG
      IMG_0888 1.JPG
      372,4 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_0890  1.JPG
      IMG_0890 1.JPG
      329,7 KB · Aufrufe: 89
    • IMG_0891  1.JPG
      IMG_0891 1.JPG
      394,6 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_0896  1.JPG
      IMG_0896 1.JPG
      315,3 KB · Aufrufe: 90
    • IMG_0895  1.JPG
      IMG_0895 1.JPG
      373,8 KB · Aufrufe: 111
    • IMG_0894  1.JPG
      IMG_0894 1.JPG
      364,7 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_0893  1.JPG
      IMG_0893 1.JPG
      336 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_0892  1.JPG
      IMG_0892 1.JPG
      318,9 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_0901  1.JPG
      IMG_0901 1.JPG
      314,7 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_0900  1.JPG
      IMG_0900 1.JPG
      396,9 KB · Aufrufe: 92
    • IMG_0899  1.JPG
      IMG_0899 1.JPG
      261,1 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_0898  1.JPG
      IMG_0898 1.JPG
      271,3 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_0897  1.JPG
      IMG_0897 1.JPG
      409,2 KB · Aufrufe: 105
    Weiter gehts
    Die ersten Astern blühen an dem STrauch, der aus dem Garten meiner Schwester/Eltern vor einer Weile zu mir umgezogen ist.
    Die nächsten 3 Bilder zeigen den Gartenschlauch an der Stelle ausgelegt an der wohl im Frühjahr der Teich entstehen soll. Genaue Form steht noch nicht fest, jedenfalls soll er in der Nähe dieses Sitzplatzes sein.
    Und dann zum Schluss die Blüte der Bartblume aus der Nähe.
    Jetzt habt Ihrs geschafft, das waren alle Bilder.
     

    Anhänge

    • IMG_0902  1.JPG
      IMG_0902 1.JPG
      308,8 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_0903  1.JPG
      IMG_0903 1.JPG
      552,7 KB · Aufrufe: 136
    • IMG_0904  1.JPG
      IMG_0904 1.JPG
      438,7 KB · Aufrufe: 122
    • IMG_0905  1.JPG
      IMG_0905 1.JPG
      526,7 KB · Aufrufe: 112
    • IMG_0906  1.JPG
      IMG_0906 1.JPG
      218,5 KB · Aufrufe: 104
  • Alle Achtung - dein Garten hat sich ja vom Entlein zum Schwan gemausert. Es gefällt mir ganz prima. Mach ruhig noch mehr Bilder, es können gar nicht genug sein. Aber ich muss heute abend erstmal rumgoogeln, um anzusehen, was du da alles gepflanzt hast. Mit den Namen kann ich nicht allzu viel anfangen. Bis auf die Bartblume, die habe ich auch seit kurzem, nur sind bei meiner die Blüten noch nicht ganz so weit, und "untenherum" hat sie gelbe Blätter. Aber da sie nun an Ort und Stelle eingepflanzt ist, wird es ihr hoffentlich besser gefallen, als im Topf.
    LG Christina
     
    Hallo Christiane, Dein Garten hat sich ja prima entwickelt. Gefällt mir wirklich sehr gut. Ist Dein Rasen so schön wie er auf dem Bild aussieht oder auch so vermoost wie meiner?

    LG, Silvia
     
    Danke Euch.
    Nein der Rasen ist nicht überall so toll wie er auf den Fotos aussieht. So saftig grün ist er nur in dem Bereich wo die Fotos gemacht wurden, denn dieser Bereich wurde ja im Frühjahr neu eingesät und liegt überwiegend im Schatten. Die restliche Fläche besteht zwar nicht aus Moos aber aus Disteln, Unkraut und sonstigem Zeugs und vertrocknet ist er in den Sonnenbereichen auch.
     
    Meinst Du ganz vorne rechts, den Blauschwingel oder das dahinter, das gelbgrüne Gras (das muss ich nochmal nachschaun, habe alle Schilder aufbewahrt und kanns Dir morgen sagen?
     
  • Ah die Rohrhalmestengel, die stehen im eingebuddelten Maurerkübel im Miniteich, also eine Wasser/Sumpfpflanze, kann auch da gerne auf meine Schildchen schauen, weiss ich nämlich auswendig auch nicht mehr.
     
  • Natürlich darfst Du fragen, ich kann nur nicht immer sofort präzise antworten. Ich habe in diesem einen Jahr jetzt soviele Pflanzen gekauft, die ich vorher nicht mal gesehen habe, geschweige denn den Namen kannte, dass ich die Schildchen alle aufbewahrt habe, denn merken konnte ich sie mir nicht alle.
    Also die die ich ergooglet oder hier gesehen habe, die kann ich mir meist merken, aber die die ich mal eben so aus dem Gartencenter mitgenommen habe und vorher noch nie gesehen hatte, die kann ich mir noch nicht merken. Ich gelobe Besserung und werde mir im Winter all diese Schildchen mit auf die Couch nehmen.
    Also Christina die Pflanze ist auf jedenfall ein Sedum, aber wie es genau heisst, das weiss ich jetzt nicht, schaue aber gerne nach, wenn Du möchtest.
    Jedenfalls blüht es immer weiter seit ich es habe.
     
    Hi liebe Chris,

    schön, dass ich mal wieder durch Deinen Garten schlendern durfte. Wenn ich näher dran wär, dann würde ich Dich sofort mal mit 'nem leckeren Kuchen besuchen kommen, denn die Sitzecke sieht soooo einladend aus :cool:
     
    Hallo Christiane, irgendwo habe ich gerade gelesen, dass du dir die Geranie 'Rozanne' gekauft und auch bestellt hast. Das wäre auch die ideale Pflanze für meinen dreistufigen Hang im Garten, aber beim googeln hat mich fast der Schlag getroffen, was die Preise betrifft. Das Günstigste war noch bei Abnahme von 5 Stück für dann 5,60 € ohne Porto. Hast du eine günstigere Quelle, oder muss ich da in den sauren Apfel beißen ?
    LG Christina
     
    Ich denke ich habe den gleichen Online-Shop genommen, wie den den Du gerade erwähnst, denn der Preis passt.
    Ich habe auch nichts Günstigeres online gefunden, hatte dann aber Glück und habe im Gartencenter für 3.99 noch einige erstehen können.
    Vielleicht hat KiMi eine günstigere Quelle, sie hat ja gerade bestellt.
     
    Hej,

    meine kamen auf glatte 5 Euro das Stck plus 5 Euro Versandpauschale bei Zauberstaude .

    Der Preis ist echt heftig, hatte nach stundenlangem Googlen aber nix günstigeres gefunden. Mit dem Shop selber habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt, ist meine erste Bestellung dort.
     
    Natürlich darfst Du fragen, ich kann nur nicht immer sofort präzise antworten. Ich habe in diesem einen Jahr jetzt soviele Pflanzen gekauft, die ich vorher nicht mal gesehen habe, geschweige denn den Namen kannte, dass ich die Schildchen alle aufbewahrt habe, denn merken konnte ich sie mir nicht alle.
    Also die die ich ergooglet oder hier gesehen habe, die kann ich mir meist merken, aber die die ich mal eben so aus dem Gartencenter mitgenommen habe und vorher noch nie gesehen hatte, die kann ich mir noch nicht merken. Ich gelobe Besserung und werde mir im Winter all diese Schildchen mit auf die Couch nehmen.
    Also Christina die Pflanze ist auf jedenfall ein Sedum, aber wie es genau heisst, das weiss ich jetzt nicht, schaue aber gerne nach, wenn Du möchtest.
    Jedenfalls blüht es immer weiter seit ich es habe.

    Ja, das wäre nett, eilt aber nicht. Ich finde es aber sehr schön.
     
  • Similar threads

    Oben Unten