đŸŒ¶ïž Paprika- & Chili-Zöglinge 2025

  • Endlich geht es auch bei den Chilis los...... Chili cedrino, die kann was.....đŸ”„

    20250815_190458.webp
     
  • Laut Schild Capsicum annuum oder wie ich sie nenne nach ihrem Kaufort, Paprikus Baumarktius :grinsend:
    hmm also das hilft mir nicht weiter, Gattungsbezeichnung schön und gut aber um welche Sorte es sich genau handelt wÀre schon hilfreich.
    Wenn du sie draußen hast und sie immer nicht reif wird, könnte es ja auch sein das es eher eine fĂŒrs GewĂ€chshaus usw. ist.
    Ich wĂŒrde halt wenn die großen Blockpaprikas immer nicht reif werden halt mal nach einer frĂŒhen Spitzpaprika schauen
     
  • Mehr steht auf dem Schild halt nicht drauf. Rot, SĂŒĂŸ und Saftig steht da noch. Sie steht in einem Zelt gleich vorne am Eingang. SĂŒdseite. Soll wohl bis 1,5m hoch werden, hat aber nur die HĂ€lfte erreicht. Das Wochenlange Herbstwetter war sicherlich auch nicht hilfreich und Vegetationstechnisch sind wir hier eh spĂ€t drann.
     
    Ach sonst ziehst du sie selber, aber das hat sich vorhin so gelesen wie als ob bei dir nie Paprika reif werden.
    Ich hatte vor 2 Jahren mal Paprika aus Samen gezogen, Yolo Wonder, die wurde auch nicht Rot. Ich weis nicht mehr genau aber im September oder Oktober hab ich sie dann runter. Geschmeckt haben sie trotzdem. Diesmal keimte sie einfach nicht und ich hab nachgekauft die Pflanzen. Ich hoffe halt das sie diesmal auch Rot werden.
     
    Ich weiss nicht, ob das hier rein passt, aber was haltet ihr von F1-Chili oder Paprikasorten? Ich bin nÀmlich immer auf der Suche nach resistenten Sorten, meistens werdenn mir dann F1-Sorten angeboten oder vorgeschlagen...
     
    Ich weiss nicht, ob das hier rein passt, aber was haltet ihr von F1-Chili oder Paprikasorten? Ich bin nÀmlich immer auf der Suche nach resistenten Sorten, meistens werdenn mir dann F1-Sorten angeboten oder vorgeschlagen...
    Gegen was denn resistent?
    Ich erlebe Paprika und Chili als eher unproblematisch, was Krankheiten betrifft. WĂ€rme, Wasser, DĂŒnger, dann rennt es. 😎
     
    Paprika hat eine lÀngere Vegedationsperiode als Tomaten. Deshalb werden sie bei mir Mitte Februar ausgesÀt.
    Yolo Wonder habe ich auch. Im September werden sie rot. Eben eine spÀte Sorte.
    Dieses Jahr habe ich u a. Roter Augsburger. Ein roter Spitzpapaprika. Seit 2 Wochen ernten wir. Diese Sorten werden wir definitiv wieder anbauen.
     
    Ich hatte vor 2 Jahren mal Paprika aus Samen gezogen, Yolo Wonder, die wurde auch nicht Rot. Ich weis nicht mehr genau aber im September oder Oktober hab ich sie dann runter. Geschmeckt haben sie trotzdem. Diesmal keimte sie einfach nicht und ich hab nachgekauft die Pflanzen. Ich hoffe halt das sie diesmal auch Rot werden.
    na dann drĂŒcken wir mal die Daumen das es wenigstens heuer mal klappt, ansonsten vielleicht doch mal nach kleineren frĂŒhreiferen Sorten schauen
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten