Chia- Anbau

Kurztagpflanzen brauchen kürzere Zeit Licht und länger Dunkelheit, aber warm. Ich erhoffe mir durch das Vorziehen einen Vorsprung und ich denke, ich werde auch einen Topf setzen, der zum Herbst ins GWH kommt. Eine Ernte wird wohl nicht möglich sein, aber vielleicht blühen sie ja.
Ich versuche Mal was geht.
Bin mal gespannt. Sollte es möglich sein, die Kurztage zu simulieren und die Pflanze damit zum Blühen zu animieren, warum sollten sie dann nicht auch Früchte liefern?
 
  • So, meine ersten Pflanzen stecken ihre tiefroten Stengel gen Himmel. Ein interessanter Anblick, alles rot.
    Bin 10 Wochen hinter Tubi zurück, aber vorziehen drinne hatte ich keine Lust.
    @Marmande Du hast doch auch gesät? Wie sieht Dein Amaranth aus?
     
    Könnt ihr bitte mal Bilder zeigen, bin so neugierig 😊
    Ob man die nicht auch als Zimmerpflanzen halten kann?🤔
     
  • 706994
     
  • Ich hab ein Problem mit dem Amaranth. Ich habe keine Ahnung, wie der aussieht. Im Blumenkasten sind dicke Cluster mit vielen vielen roten Keimlingen, das scheint mir eindeutig Amaranth. Dann sind da ein paar dickblättrige Keimlinge, das ist wohl eindeutig was anderes. Und dann sind da ein paar größere Keimlinge, die sind am Stiel rot, die Blätter sind grün und sie sind deutlich weiter als die kleinen in den Clustern. Ist das nun Amaranth oder etwas, das aussortiert gehört?... Vermutlich Unkraut, das Zeug findet sich im Kasten mit dem Salat auch. War Erde aus dem Boden vor dem Kompost, da ist offenbar alles mögliche an Samen drin. Ich werde mal Fotos machen über einen längeren Zeitraum und gucken, wie sich das entwickelt. Das ist bei der Einzelaufzucht von Samen im Schnapsglas einfacher, wenn man dann noch weiß, wie das Ergebnis aussehen soll. Bilder aus dem Netz sind sehr vielfältig, das hilft auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Erde stammt von dem Platz, wo ich Kompost siebe. Potenziell kann da alles drin sein. Mangold und Rote Beete allerdings habe ich hier nie gehabt. Ich hab jetzt im Amaranth Kasten die Dinger rausgerupft, die ich im Salatkasten auch habe. Der Amaranth wächst elendig langsam, das ist gar nicht so trivial, da auszusortieren. (Steht draußen, also nachts kalt, nichts mit Gewächshaus etc.)

    1° heute Nacht und die nächsten Nächte auch, ich glaube, da braucht man auch keine Wunder erwarten im Wachstum.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Chiapflanzen, größer als ich.
    60679B79-C1F0-4CC4-9F5D-F4FBCD00814F.jpeg


    Zwei ganz kleine Pflanzen sind noch drin. Die haben nie Kunstlicht gesehen und wachsen in kleinen Töpfen. Aber gar nicht schlecht. Schieben auch Seitentriebe. Mal sehen, wie es weitergeht. Alle werde ich sicher nicht behalten können. Zumindest nicht an guten Plätzen.
     
  • Woww, sind die groß....!
    Ja. Und wenn die jetzt schon so groß sind, werden sie sicher über 3 m.
    Edit: ich habe gerade mal geschaut im Netz gibt es überall Samen zu kaufen , dessen Pflanzen nur 2 m hoch werden. Entweder, ist die Sorte, die ich als Frühstückssamen hatte eine andere, oder ich habe etwas falsch gemacht :unsure:
     
    Kaum zu glauben, dass die erst drei Monate alt sind. Kommen die später in Töpfe und ins Freiland?
    Ich finde die Pflanzen immer noch faszinierend.
    Ich werde sie an verschiedene Orten bringen. Einfach um herauszufinden, was ihnen am besten gefällt und wo die Chance auf Blüte in Ernte am besten ist. Sicher werde ich sie gut anbinden müssen auch die vielen Seitentriebe, denke ich Mal.
     
    60-80cm laut Samentüte.
    Ne, ich mach das nicht früher, da reichen mir Tomaten und Chilis. Wenn das hier im Freiland nichts wird, dann halt nicht.
    Alles andere Unkraut in dem Kasten wächst schneller.
     
    Im großen Topf wird das langsam. Auch wenn die Pflanze insgesamt deutlich kleiner ist als erwartet.
     

    Anhänge

    • 20220623_205614.jpg
      20220623_205614.jpg
      686,9 KB · Aufrufe: 119
    • 20220623_205605.jpg
      20220623_205605.jpg
      436 KB · Aufrufe: 108
  • Zurück
    Oben Unten