Cannabis-Zöglinge 2025

  • Ich habe übrigens alles vom letzten Jahr auf den Kompost geworfen (da keinerlei Dröhnung), ich darf gar nicht sagen wieviel. Wochenlang dieses "Curing" und "Dose-auf-Dose-zu"-Spielchen bei ~55%LF, und jetzt das. Wie konnte das passieren? Frage speziell an Dich Gecko, der natürlich kein "Fertiger" ist ; )(y)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mein Nachbar sagte, dass sein "Kumpel" empfohlen hat, die Blätter zu entfernen. Bis auf wenige... Was sagt ihr dazu???
     
  • Rein aus gärtnerischer Sicht wuerde ich mal meinen, dass das Entfernen der meisten (wieviele?) Blätter falsch ist. Ich vermute, dass hier gemeint ist, dass die Pflanze sich mit den restlichen noch gut grünen Blättern auf die Ausbildung von Blüten konzentrieren soll-und als Lichtgewinn bzw Schimmelpilzvorbeugung. Ich wuerde aber nicht mehr als 50% wegnehmen,wenn ueberhaupt. Die Blätter erzeugen ja doch auch noch Assimilate und führen Energie zu, es ist erst Anfang September
     
  • Ich habe übrigens alles vom letzten Jahr auf den Kompost geworfen (da keinerlei Dröhnung), ich darf gar nicht sagen wieviel. Wochenlang dieses "Curing" und "Dose-auf-Dose-zu"-Spielchen bei ~55%LF, und jetzt das. Wie konnte das passieren? Frage speziell an Dich Gecko, der natürlich kein "Fertiger" ist ; )(y)

    Entweder bist Du so ein Hardcore-Kiffer, daß Du nix mehr merkst,
    oder es war Hecke. 😁
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nein, ich hab zwar bestimmt auch einen Batscher, so wie eigentlich jeder, aber so schlimm is' noch nicht
    d080.gif
    ;)
     
  • Ich glaube eher an einen falschen Erntezeitpunkt, als an einen unseriösen Samenhersteller. Ich hatte Bigbud auto 2023 meinem Nachbarn geschenkt, die waren auch aus Barcelona, und der Kerl war schwerst begeistert-und der ist nach meiner Meinung schwer "marijuanakrank". :LOL:
     
  • Ich selber habe sie probiert und es ist nicht viel passiert, außer vielleicht etwas mehr Müdigkeit. Mein ex-Nachbar hat Topf um Topf gezogen und war drauf wie immer. Von dem kam auch die Beschwerde.
     
    Wie ist dein Nachbar denn immer drauf? 🤭

    Am Erntezeitpunkt liegt das jedenfalls nicht, da ist beim Hersteller was schiefgelaufen.
    Wunder mich bei *** kein bisschen.
     
    Mein Ex-Nachbar war ein Profi, deshalb hat mich das ja so verwundert, dass der nix spürt.
    Egal, die neue Ernte steht aufm Acker, mal sehen wie es dieses Jahr wird. cu
     
    Habe heute die Blüten der Pflanze in #148 von den Ästen getrennt und zum Trocknen ausgelegt. (Evt. trockne ich noch bei niedrigster Temperatur im Ofen.)

    Die Finger waren so verklebt, dass auch Seife nicht viel ausrichten konnte. Spiritus hat´s dann gebracht.
    Die Harzmenge muss aber nichts über die Potenz der Pflanze aussagen.

    Die Zuckerblättchen habe ich nicht verworfen. Sie besitzen viele Harzdrüsen, was auf dem Foto bei Vergrößerung gut zu erkennen ist.

    Die Pflanzen aus den gekauften Samen brauchen noch ´ne Weile, ich vermute mal 3-4 Wochen.
     
    Rein aus gärtnerischer Sicht wuerde ich mal meinen, dass das Entfernen der meisten (wieviele?) Blätter falsch ist. Ich vermute, dass hier gemeint ist, dass die Pflanze sich mit den restlichen noch gut grünen Blättern auf die Ausbildung von Blüten konzentrieren soll-und als Lichtgewinn bzw Schimmelpilzvorbeugung. Ich wuerde aber nicht mehr als 50% wegnehmen,wenn ueberhaupt. Die Blätter erzeugen ja doch auch noch Assimilate und führen Energie zu, es ist erst Anfang September

    Da ist fast nichts mehr dran außer den Blüten. Hab mich schon echt erschrocken… meine ist ja dicht wie ein ganzer Wald…
     
    Mache ich auch so. Seltsam, die bei Dir ausgebliebene Wirkung..... :unsure: Das hatte ich bei gekauften Samen noch nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten