Canna vermehren

Hi sib, bin ja mal gespannt, ob meine neuen Callas überhaupt was werden :rolleyes:. Ich hatte mir ja bei Blumen-Lingl 3 geflammte und 3 bunte bestellt. Leider waren die Knollen unten etwas schimmelig :(
 
  • .

    Habe nun ein paar Plastiktöpfe gekauft, waren aber wieder nur mit 33 cm Durchmesser und haben trotzdem noch 8 oder 9 € gekostet. Hoffe die 33 cm reichen für die Canna.


    Hallo Sib

    Je nachdem, wie deine Cannas wachsen, könnten 33 cm
    basket.gif

    Durchmesser etwas knapp und eng werden.
    Bei Tedox gibt es sehr oft preiswerte Kunststofftöpfe,
    die gar nicht mal schlecht aussehen, und auch preiswerte
    aus Terracotta.
    Leider ist die nächste Filiale von dir aus gesehen erst
    in Delmenhorst:

    TEDOX :: Teppich Domäne Harste :: Alle Filialen


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die viele preiswerte Kübel bei Tedox gekauft hat
     
    @Murmelchen: Das ist ja doof mit den angeschimmelten Knollen. Hättest mal gleich wieder reklamieren sollen damit du neue bekommst.
    dadr.gif
    das sie wachsen!
    Meine Callas habe ich vom letzten Jahr überwintert (ausgegraben) und am 23.2. wieder eingepflanzt mit einer einzigen die ich gekauft habe. Ist gelb mit rotem Rand oben, fand ich so schick. Meine überwinterten sind alle so schnell gekommen, selbst die ganz kleinen Knollen (hatte einige geteilt, die waren so groß geworden) nur die gekaufte nicht. Gestern hat sich die gekaufte nun auch endlich gezeigt *freu* Wünsche dir das selbe Glückserlebnis!

    @Ute: Vielen Dank für den Tipp, den Laden kenne ich noch gar nicht. Habe im Internet geschaut, ist zwar Delmenhorst aber von Bremen aus gesehen vorderes Delmenhorst, in der Ecke bin ich öfter mal und werde bei nächster Gelegenheit rein schauen ob ich ein paar Kübel ergattern kann (auch wenn mein Mann mich dafür killt ;) ) :)
    Die Cannas sollen sich doch richtig ausbreiten können, habe mir doch schon so viel Mühe mit meinen ersten gegeben :cool:
     


  • Hallo Sib
    Dann drücke ich die Daumen, daß du Glück hast
    und einige Kübel bekommst.
    Außer preiswerten Farben, Tapeten, Gardinen und
    Teppichen, wird dort auch sehr viel Krimskrams,
    Decoartikel und auch Leckereien angeboten.
    Ein Besuch dort lohnt sich bestimmt.

    Alles Liebe und Gute
    UTE, die bei Tedox öfter einkauft
     
  • Ich hoffe es gibt auch ein paar Werkzeuge da, dann ist es nicht so schwer meinen Mann da hin zu bekommen ;):D
    Eieiei, hoffe der Besuch wird nicht so teuer... :)
     
    @gwenwyfar: Die sehen ja ganz ok aus, sehr seltsam. Kann es sein das die Rhizome vielleicht falsch geteilt worden sind? Jedes Rhizomstück soll ja 2 - 3 Augen haben nach dem Teilen. Haben deine vielleicht keine Augen und treiben deshalb nicht? Kann man auf dem Bild nicht so recht erkennen. Ich würde sie auf jeden Fall wieder einpflanzen, die sind ja wirklich nicht verfault oder so. Wurzeln hatten die Rhizome die ich bekommen habe alle nicht mehr, würde ich abmachen.
    Hallöchen!
    Diese Rizome habe ich nicht teilen müssen. Das waren ja die neuen gekauften, die leider auch sehr spät letztes Jahr kamen und daher auch nicht mehr blühten vor dem Frost.
    Eingepflanzt habe ich sie jetzt wieder. Nur nicht so viel Erde drüber. Vielleicht brauchen die mehr Licht?
    Ich harre und hoffe der Dinge die da kommen....oder auch nicht:rolleyes:!
    Danke dir!!


    Ich habe ja noch nix von Tedox gehört, aber es gibt doch wirklich einen hier bei uns. Da werde ich doch auch mal einfallen;)
    Grüßle
    Gwen
     
    Zuletzt bearbeitet:

  • Hallöchen!
    Diese Rizome habe ich nicht teilen müssen. Das waren ja die neuen gekauften, die leider auch sehr spät letztes Jahr kamen und daher auch nicht mehr blühten vor dem Frost.
    Eingepflanzt habe ich sie jetzt wieder. Nur nicht so viel Erde drüber. Vielleicht brauchen die mehr Licht?
    Ich harre und hoffe der Dinge die da kommen....oder auch nicht:rolleyes:!
    Danke dir!!


    Ich habe ja noch nix von Tedox gehört, aber es gibt doch wirklich einen hier bei uns. Da werde ich doch auch mal einfallen;)
    Grüßle
    Gwen

    Hm, dann habe ich auch keine Ideen mehr. Sie sind nicht schimmelig oder faul und auch nicht vertrocknet. Dann haben sie einfach wieder auszutreiben ;) Ne, Licht brauchen die gar keins zum Treiben, erst wenn die erste Triebspitze sich über der Erde zeigt. Könnten auch im Keller stehen, sollten nur mindestens 18 Grad bekommen. Meine stehen bei 17 oder 18 Grad schätze ich - muss da mal ein Thermometer anbringen. Bei mir haben sich gestern die nächsten 3 Rhizome gezeigt, nach 3 Wochen und einem Tag. Bislang kamen sie spätestens nach 6 Wochen. Hoffe bei dir tut sich bald was...
     
    Ich hoffe es gibt auch ein paar Werkzeuge da, dann ist es nicht so schwer meinen Mann da hin zu bekommen ;):D
    Eieiei, hoffe der Besuch wird nicht so teuer... :)


    Hallo Sib
    Ja, Werkzeuge haben sie dort auch.
    n020.gif

    Allerdings viele Billigartikel, die ich dort nicht kaufen würde.
    Aber etwas stöbern und gucken kann "Mann" dort ganz sicher....
    b030.gif



    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    c032.gif
    die euch viel Spass wünscht
     
    wie weit sind Eure Canna inzwischen ? meine ersten sind schon bei ca 70cm angekommen.
     
  • Auf 60cm bringen es 2 von meinen mittlerweile auch schon, aber einige hängen da auch hinterher.

    Gruß
    Okolyt
     
  • Ui, 60 - 70 cm??? Sind das welche aus Rhizomen oder aus Samen - und wann sind sie unter die Erde gekommen? Ne, so groß sind meine nocht nicht. Die aus Samen sind zwischen 25 und 40 cm hoch aber dafür sehr dichtblättrig (14.11./10.1.) und und bei den zu erst eingepflanzten Rhizomen (23.2.) schaut je ein ca. 20 cm Stengel raus, bei einer ein 2. Stengel. Die zweiten Rhizome sind erst am 11.3. unter die Erde gekommen, da schaut bei dreien ein 1 cm Stengel raus seit gestern.
     
    bei mir sind es auch Rhizome, seit ende Januar unter der Erde im Wohnzimmer vor 2 Südfenster
     
    Rhizome, dann zeigt doch mal ein Foto. Meine sind ja noch nicht so weit und es ist das erste mal das ich welche gesetzt habe...
     
    Meine Cannas aus Samen (gesät Anfang Februar) sind jetzt ca. 15 cm groß.

    3 ertauschte Rhizome zeigen die Spitze. Stehen leider nicht ganz optimal weil alle Fensterplätze belegt sind.

    Den Rest der Rhizome (ca. 20) kann ich erst Ende April/Anfang Mai direkt rauspflanzen.

    Aber dieses Jahr werde ich sie nicht so tief verbuddeln.;) Das hat ewig gedauert eh da was zu sehen war.


    Gruß Anita
     
    Hi Anita,

    ende April da bekommen die ja die Eisheiligen ab oder macht den das nichts?
     
    Aber auch bei Dahlien heißt es doch auch das sie ab Ende April unter die Erde sollen. Hatte auf einer Dahlienseite gelesen das die Knollen/Rhizome den Frost zu der Zeit problemlos vertragen, da der nicht mehr tiefer in die Erde rein geht. Dort stand das der Neuastrieb keinen Frost abbekommen darf. Wenn man Ende April einbuddelt dauert es ja noch bis sich was zeigt, müsste passen oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten