Brown Patch oder Sommerfusariose?

Rasenmaster

Mitglied
Registriert
04. Mai 2014
Beiträge
502
Ort
Halle/Saale
Nun hat es wohl meinen Rasen auch mal erwischt: braune Flecken, die eine Ausdehnung von 20 – 40 cm haben und recht schnell aufgetreten sind (innerhalb von 2 – 3 Tagen).

Anbei zwei Ansichten von einer geschädigten Fläche.

Habe mich im Vorfeld ein wenig in die für mich neue Thematik eingearbeitet und bin auf den Schluss gekommen, dass eigentlich nur zwei Krankheitsbilder in Frage kommen:

Brown Patch (Rhizoctonia solani)

oder

Sommerfusariose (Fusarium culmorum)

Die Bedingungen für beide Formen waren in den letzten Tagen optimal. Schwül-heiße Temperaturen, laue Nächte, viel Sonne, ordentlich Regen von oben, Tau am Morgen und trotzdem konnte ich den Rasen regelmäßig mähen (Schnitthöhe 3,7 cm).

Im Grunde unterscheiden sich beide Formen in Ursache, Aussehen und Schädlichkeit kaum. Es spricht aber eher für die Sommerfusariose, da die betroffene Fläche einer starken Sonneneinstrahlung unterworfen ist.

Hier meine Fragen:
Habe ich richtig recheriert? Stimmt die Richtung und wenn ja, welche Form ist es?

Wie sind Eure Erfahrungen mit der Regeneration der betroffenen Flächen?
Wie lange dauert es, bis alles wieder gut ist?

Was ich dagegen tun kann, ist mir natürlich bereits klar, aber was hat besonders gut geholfen?

Vielen Dank schon vorab für Eure Antworten und

Gruss der Rasenmaster
 

Anhänge

  • Braune Stellen  Detailsicht.jpg
    Braune Stellen Detailsicht.jpg
    691,4 KB · Aufrufe: 162
  • Braune Stellen Aufsicht fern.jpg
    Braune Stellen Aufsicht fern.jpg
    650 KB · Aufrufe: 482
Zuletzt bearbeitet:
  • Tobi7185

    Mitglied
    Registriert
    13. Aug. 2013
    Beiträge
    87
    ich würde da auf die Sommerfusariose tippen. bei brownpatch sind die Flecken meist noch markanter abgegrenzt.

    Machen kann man da wenig, außer hoffen, dass es mal wieder etwas weniger schwül wird.

    Mich sucht gerade die Rotspitzigkeit heim. Dagegen kann man bei dem Wetter auch nicht viel machen außer abwarten.

    Bei den meisten Pilzkrankheiten hilft eine zusätzliche DÜngung eventuell. Aber das muss man anhand des eigenen Düngeplanes entscheiden, ob das Sinn machen kann.
    Da es in letzter Zeit häufiger Gewitter mit starken Niederschlägen gab, kann es sein, dass viel Stickstoff ausgewaschen wurde. Also eventuell macht eine leichte zaghafte Stickstoffdüngung Sinn.
    Grundsätzlich sollte man aber nun ab Ende Juli auch an eine ausreichende Kaliumversorgung denken.
     

    Rasenmaster

    Mitglied
    Registriert
    04. Mai 2014
    Beiträge
    502
    Ort
    Halle/Saale
    Tropenkoller

    Hallo Tobi7185,

    vielen Dank für Deine Einschätzung. Der Befall geht schon nach den letzten etwas kühleren Tagen leicht sichtbar zurück. Das tropische Wetter der letzten Wochen hat so einiges Pilziges zum Vorschein gebracht - mit und ohne Hut. Bist selbst auch nicht zu beneiden mit dieser Rotspitzigkeit.
    Habe vor 5 Wochen mit Floranid permanent von Compo gedüngt. Werde zum kommenden Wochenende umsteigen auf den mineralisch-organischen Dünger von Schwab. Dann geht es in den Urlaub und hoffe, dass es sich verwachsen hat.

    Gruß der Rasenmaster
     
  • Rasenmaster

    Mitglied
    Registriert
    04. Mai 2014
    Beiträge
    502
    Ort
    Halle/Saale
    August ein Top-Rasen-Monat!

    Habe vor 5 Wochen mit Floranid permanent von Compo gedüngt. Werde zum kommenden Wochenende umsteigen auf den mineralisch-organischen Dünger von Schwab. Dann geht es in den Urlaub und hoffe, dass es sich verwachsen hat.

    ...nur noch für das Protokoll in diesem Beitrag: Der Rasen sieht nach der Rückkehr aus dem Urlaub super aus. Die braunen Flecke sind komplett ausgewachsen, denn im August 2014 war es überdurchschnittlich kalt. Trotz heftiger Regengüsse sieht das Gras kräftig, grün und dicht aus. Somit hat der Dünger von Schwab trotz der starken Regen-Auswaschung einen guten Job gemacht.

    Gruß der Rasenmaster
     
  • tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Ich habe mal eine etwas seltsame Frage. Mein (ungedüngter)Rasen wächst nicht, er wuchert. Es sind kaum 5 Tage seit der Rasenmahd her und ich könnte oder müßte schon wieder mähen.
    Und dann noch düngen? Was soll denn das werden? Da brauch ich ja den Mäher gar nicht mehr abschalten.
     

    Knarf81

    Mitglied
    Registriert
    28. Apr. 2013
    Beiträge
    180
    Ich habe mal eine etwas seltsame Frage. Mein (ungedüngter)Rasen wächst nicht, er wuchert. Es sind kaum 5 Tage seit der Rasenmahd her und ich könnte oder müßte schon wieder mähen.
    Und dann noch düngen? Was soll denn das werden? Da brauch ich ja den Mäher gar nicht mehr abschalten.

    Na dann zeig uns doch mal deinen wundervollen Rasen!
     
  • tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Ich hab nichts von wundervoll geschrieben. Auch lag es mir fern, damit zu prahlen.
    Der Rasen ist einfach recht hoch und sehr naß momentan.
    Die hell erscheinenden Stellen sind vom Drauflatschen.;)
     

    Anhänge

    • Rasen nord.jpg
      Rasen nord.jpg
      556,6 KB · Aufrufe: 137
    • Rasen süd.jpg
      Rasen süd.jpg
      536 KB · Aufrufe: 108
    • Rasen west.jpg
      Rasen west.jpg
      476,9 KB · Aufrufe: 139

    Rasenmaster

    Mitglied
    Registriert
    04. Mai 2014
    Beiträge
    502
    Ort
    Halle/Saale
    Wildwuchs ohne Auffälligkeiten

    Hallo tina1,

    erstmal Grüße aus Halle nach Sachsen-Anhalt!
    Dein Rasen sieht schon ein bisschen wildwüchsig aus, wobei man nicht vergessen darf, dass zur Zeit optimale Wachstumsbedingungen herrschen und aller 5 Tage den Mäher anwerfen ist jetzt nicht so häufig. Finde das nicht ungewöhnlich....

    Gruß der Rasenmaster
     
  • tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    He, das war mir schon klar. Ist nur reichlich naß und die vielen Ameisennester haben eine wahre Hügellandschaft geschaffen.
    An manchen Stellen ist der Rasen recht hellgrün und die Halme eher dünn, jedenfalls dünner als anderswo und auch in der Nähe von Bäumen und der Hecke recht filzig oder wie ich es sagen soll.
     
  • Rasendoktor

    Mitglied
    Registriert
    01. Mai 2012
    Beiträge
    741
    Ort
    H - BS Nieders.
    sieht nach Berliner Tiergarten oder billigem Sport und Spielrasen aus-sehr viel Weidelgras lolium perenne. Wächst wie der Teufel und wird nie dicht.
    Jeden Tag ein Regenschauer und 20 grad so liebt es der Rasen aber auch die Pilze.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Rasen - Brown Patch Rasen 1
    Taxus Baccata Tomato Brown Rugose Virus Tomaten 123
    Orangina Fifty Shades of Brown and Grey Foto-Treff 388
    S Vollkreis, Ja oder Nein Rasen 30
    S Vollkreis, Ja oder Nein? Rasen 1
    J Überdüngung oder nicht... Rasen 33
    Linserich Monstera deliciosa viele Luftwurzeln - gut oder schlecht? Zimmerpflanzen 2
    H 2 x 90 Grad oder "Schleife" Bewässerung 4
    Salata Kräuterbalkon - Düngen? Mulche entfernen? (oder andere?) Kräutergarten 2
    F Lolium Perenne oder Ungras? Rasen 13
    M Quecke oder anders? Rasen 9
    U Beetbewässerung Tropf- oder Perlschlauch? Bewässerung 10
    E Boden- oder Rasenproblem? Rasen 9
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    E APP oder Lesezeichen? Support 4
    P Wühlmausgitter verzinkt oder V2A? Maschenweite? Drahtstärke? Wie tief hinab? Schädlinge 0
    B Gelöst Unbekannte Pflanze oder was auch immer (Houttuynia cordata / Eidechsenschwanz) Wie heißt diese Pflanze? 2
    R Unkraut- oder Drainagevlies für Rigole? Heimwerken 0
    Shantay Burgundy Ice - Radikalschnitt oder entsorgen? Rosen 11
    R Ist das Parkett (natur/geölt/gewachst/lackiert) oder Laminat? Haus & Heim 4
    D Terassenüberdachung halb oder ganz Reihenmittelhaus Gartengestaltung 3
    P Hilfe: Goldfruchtpalme - Befall oder harmlos? Zimmerpflanzen 3
    sunnyboy Chamelaucium uncinatum, Wax-Flower oder Wachsblume Pflege Zimmerpflanzen 7
    T Wühlmaus oder Ratte im Erdloch Wie heißt dieses Tier? 9
    T Einzeltropfer oder Tropfschlauch Bewässerung 6

    Similar threads

    Oben Unten