Cassy
Mitglied
Für mein Freestyle Brot hätt i wohl einen größeren Topf wählen sollen heut
mein kleiner Steintopf ist mir völlig "übergelaufen "

Ist mit Sauerteig und einem Eckerl Hefe ( für eine Ungeduldige wie mich sind die Gehzeiten eines reinen Sauerteigbrots einfach zu lang )
Sauerteig setz i ausnahmslos mit Roggenmehl an , gelingt mir mit diesem am besten
50g Roggenmehl mit 50g Wasser vermengen , zugedeckt einen Tag stehen lassen
Prozedur 5 x wiederholen und dann ab in den Kühlschrank , am Brotbacktag wird der Sauerteigansatz bei mir zuerst wieder mit 50 g Mehl und 50g Wasser aufgefüttert , wenn dieser schöne Blasen wirft zur Weiterverwendung einsatzbereit
Mein erster Sauerteig hielt auf diese Art 14 Monate



Ist mit Sauerteig und einem Eckerl Hefe ( für eine Ungeduldige wie mich sind die Gehzeiten eines reinen Sauerteigbrots einfach zu lang )
Sauerteig setz i ausnahmslos mit Roggenmehl an , gelingt mir mit diesem am besten
50g Roggenmehl mit 50g Wasser vermengen , zugedeckt einen Tag stehen lassen
Prozedur 5 x wiederholen und dann ab in den Kühlschrank , am Brotbacktag wird der Sauerteigansatz bei mir zuerst wieder mit 50 g Mehl und 50g Wasser aufgefüttert , wenn dieser schöne Blasen wirft zur Weiterverwendung einsatzbereit
Mein erster Sauerteig hielt auf diese Art 14 Monate
Zuletzt bearbeitet: