Brot backen

  • Dein Brot schaut ja zum Reinbeißen aus liebe mai , Kann reines Roggenbrot nur in der Form backen , das pickt ja so :eek:
    Und da i grad meinen Sauerteig gfüttert hab .... wie ist das Verhältnis bei dir Sauerteig / Mehl ?
    Und wie lang hast du ihn "gehen" lassen ?

    Ihr kennt mich ja jetzt schon , i bin die , die immer so viele Fragen stellt ;)
     
  • Mach lieber Gebäck :)
     

    Anhänge

    • IMG-20220427-WA0002.jpg
      IMG-20220427-WA0002.jpg
      492,9 KB · Aufrufe: 97
  • Ich weiß nicht warum, aber heute braucht mein Brot lange zum Aufgehen. Der Sauerteig ist zwar stark, er hat die Schwimmprobe gut absolviert, es wundert mich aber, wie langsam er heute steigt. Egal, das Ergebnis zählt, und das ist sehr gut.
    Es ist saftig und fluffig und zum liebhaben, auch wenn es ein ganz schön fieses Gesicht zeigt.

    709677


    Brot13.JPG


    Brot14.JPG
     
    Ich weiß nicht warum, aber heute braucht mein Brot lange zum Aufgehen. Der Sauerteig ist zwar stark, er hat die Schwimmprobe gut absolviert, es wundert mich aber, wie langsam er heute steigt. Egal, das Ergebnis zählt, und das ist sehr gut.
    Es ist saftig und fluffig und zum liebhaben, auch wenn es ein ganz schön fieses Gesicht zeigt.

    Anhang anzeigen 709677

    Anhang anzeigen 709678

    Anhang anzeigen 709679
    Was ist da noch alles Leckeres drin im Brot?
    Ach wäre ich nur Deine Nachbarin. Bestimmt fändest Du auch hier was zum Tauschen.
     
  • Was ist da noch alles Leckeres drin im Brot?
    Ach wäre ich nur Deine Nachbarin. Bestimmt fändest Du auch hier was zum Tauschen.


    Jajaja, ich versteh schon den Wink. Ich muß echt mal eines rüberschicken zu Dir.

    Das ist doch mein Standardbrot, viele Saaten (Chia, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam), unheimlich viel Quinoa (das macht das Brot unfaßbar gehaltvoll), ganz viele Zwiebeln, Zitronengras und diesmal Ingwer. Durch die Zwiebeln wird es ein ganz feuchtes Brot.

    Prima, Mai, ich hab mich darauf eingependelt, den Sauerteig zweimal aufzufrischen, damit er gut geht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich weiß nicht warum, aber heute braucht mein Brot lange zum Aufgehen. Der Sauerteig ist zwar stark, er hat die Schwimmprobe gut absolviert, es wundert mich aber, wie langsam er heute steigt. Egal, das Ergebnis zählt, und das ist sehr gut.
    Es ist saftig und fluffig und zum liebhaben, auch wenn es ein ganz schön fieses Gesicht zeigt.

    Anhang anzeigen 709677

    Anhang anzeigen 709678

    Anhang anzeigen 709679




    Wann gibt es endlich Internet zum Riechen?
     
    Ja, das riecht wirklich sehr lecker. Wenn ich Backtag habe, hält sich der Geruch sehr lange, und das Brot stell ich immer zum Auskühlen auf den Balkon. Da haben gleich die Nachbarn auch was davon.
     
    Ihr seid hier alle so tolle Brotbaeckerinnen!

    Ich habe gerade mal wieder ganz ordinaere Weissbroetchen gebacken!
    Schmecken richtig gut!
    Fast wie vom Baecker (in Deutschland)

    Die restlichen werden eingefroren und dann bei Bedarf aufgebacken, sind dann wie frisch.

    Kia ora

    709851


    IMG_7698 v (2).JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Deine Brötchen sehen auch sehr gut aus, tolle Form.

    Ich friere Brötche auch ein und das Brot schon geschnitten.Da kann ich immer so viele Scheiben rausnehmen, wie ich gerade benötige.
     
  • Zurück
    Oben Unten