Brot backen

Ich stelle meines mal rein .
Es ist wirklich fluffig und toll , auch zum ungetoastet essen und hält sich recht lange .
Auch zum Einfrieren super geeignet .

Gutes Brot braut eine längere Teigführung , nur dann wird es richtig locker .
 
  • Ich stelle meines mal rein .
    ........
    Gutes Brot braut eine längere Teigführung , nur dann wird es richtig locker .

    Klasse, das werde ich bestimmt ausprobieren.
    Und das mit der langen Teigführung weiß ich. Schließlich backe ich mein Brot schon seit fast 30 Jahren. Z.B. Hefezopf lässt sich gut vorbereiten, da man den Teig auch einen Tag im Kühlschrank arbeiten lassen kann. Wird hervorragend.
    Aber zum Glück gibt es auch Brote, die mit kurzer Führung was werden, denn mir geht es wie Lieschen....oft fehlt die Zeit.
     
  • Hier das Rezept vom Buttertoast nach ketex.de

    Buttertoast.webp
     
  • Ebenfalls Danke!

    Ich habe keine Toast-Backform, geht sicher auch wenn ich mit Alufolie abdecke????

    Kia ora
     
  • Du ich nehme auch noch gerne eine ganz normale Kuchenform

    Für den gestrigen Abend mit Gästen gabs zur Kürbissuppe eine Brötchensonne mit Mohn ,-Sesam,- und Salz-Kümmel .....

    Brötchensonne.webp
     
  • Das sieht ja lecker hier aus.......

    Ich habe ein wunderbares Brioche - Rezept gefunden

    Ganz einfach und schmeckt super

    500g Mehl
    60g Zucker
    60 g Butter
    1 Ei
    250 ml lauwarme Milch
    1 Eigelb
    1/2 Tütchen Trockenhefe oder 1/4 Würfel Frischhefe
     

    Anhänge

    • Bildschirmfoto 2015-02-05 um 14.09.32.webp
      Bildschirmfoto 2015-02-05 um 14.09.32.webp
      38,9 KB · Aufrufe: 137
  • Brioche für das Sonntagfrühstück.....

    Diesmal habe ich sogar Fotos geschaft.

    Abends habe ich zu spät angefangen, deshalb war der Teig in der Kastenform im Kühlschrank über Nacht.
    Dies tat ihm keinen Abbruch ...absolut lecker...

    sonnige Grüße aus der Pfalz
    Scilla
     

    Anhänge

    • IMG_0201.webp
      IMG_0201.webp
      197,7 KB · Aufrufe: 157
    • IMG_0221.webp
      IMG_0221.webp
      259,8 KB · Aufrufe: 193
    Das Brioche-Rezept kommt mir gerade recht. Ich habe mir in den letzten Tagen etliche (englischsprachige) Rezepte rausgesucht und heute alles eingekauft...und nun bin ich - auch dank deiner Fotos - bei diesem simplen Rezept hängen geblieben!

    Die Küchenmaschine knetet gerade fleißig vor sich hin und in 5 Minuten darf der Teig das erste Mal gehen.

    Ich bin schon soooo gespannt :D
     
    Nachdem ich heute schon recht spät dran war, habe ich die 2. Gare (nach den 3 Min. kneten) in den Kühlschrank verlegt und hoffe, dass das dem Endergebnis keinen Abbruch tut. Aber weil ich bei der Frischhefe eher sparsam war, mache ich mir da trotz Zucker keine allzugroßen Gedanken.

    Da ich Frühaufsteher bin, backe ich es dann gemütlich morgen früh neben her.
     
    Jetzt hätte ich doch glatt die Rückmeldung vergessen... Die Brioche hat genau meinen Geschmack getroffen und mir wirklich sehr gut geschmeckt - super-easy war's noch dazu :cool:
     
    Ich brauch dringenst eine Küchenmaschine :rolleyes:

    Backe seit vorgestern verschiedene Brötchen und Brote zum Tiefkühlen , von Hand .....das mache ich nicht mehr lange mit .

    Im moment backen die letzten vier Mohn -und Salzzöpfe .

    Insgesamt wurden 30 Minibaguettes , 6 Mohnzöpfe , 2 Salzzöpfe und vier Fladenbrote gebacken ... Das reicht vorerst mal ....
     
  • Zurück
    Oben Unten