Brombeerhecke eingehen lassen ?

Registriert
20. März 2009
Beiträge
13
Hallo !

auf unserem Grundstück war eine Brombeerhecke Wildwuchs von ca 300 m2.
Diese wurde nun entfernt.

Nun sind ja noch Rest im Boden. Dort kommen überall neue Triebe raus.

Wie geht man am besten vor, damit diese eingeht ?

MIt dem Rasentrimmer immer wegsensen ? Muß man dann den Verschnitt wegräumen oder liegen lassen (wurzelt der wieder?) Oder auszupfen ?

Bepflanzung ist noch nicht, da erst noch gebaut wird.
 
  • Hallo Bart,

    Wenn die Brombeer plattgemacht werden soll, dann immer wieder mit'm Motorsense/Rasentrimmer absensen, wird aber noch sehr lange dauern bis keine neue Triebe kommen. Schnittgut kann einfach liegenbleiben.

    Alternativ wäre umgraben und alle Wurzelstücke entfernen.

    Gruß,
    Mark
     
    Umgraben fällt wohl aus ... uff

    Dann werden wir das mal so probieren. Anfang nächsten Jahres wird wahrscheinlich noch eine Schicht Mutterboden aufgebracht, dann ist es vielleicht vorbei damit.
     
  • Brombeeren sind schlecht endgültig auszurotten, durch den neuen Mutterboden, wachsen sie meiner Meinung nach wieder durch...es hilft nur graben oder eben permanent alles was sich zeigt sofort zu beseitigen.
    Alles was über der Erde sehr wuchsfroh ist, ist es auch unter der Erde
     
  • es hilft nur graben oder eben permanent alles was sich zeigt sofort zu beseitigen.
    Alles was über der Erde sehr wuchsfroh ist, ist es auch unter der Erde
    Hallo,
    das stimmt wohl.
    Man muss nicht alles umgraben (vor allem, wenns felsig ist oder noch andere Wurzeln im Boden sind), aber am schnellsten geht ausgraben.
    Ich hab bei mir ca 500 qm Brombeeren wie folgt beinah ganz entfernt:

    Die einzelnen Stöcke haben meist 3-4 Starke Wurzeln.
    Wenn man auf 2 Seiten des Stockes mit nem Spaten die Wurzeln absticht, dann kann man in der Regel den Stock mit den anderen Wurzeln rausreissen.
    Das ist ziemlich müham und geht am besten, wenn die Stöcke einige 1Meter lange Ruten als Griff haben und es kurz zuvor geregnet hatte.
    Bald darauf treiben die verbliebenen Wurzeln wieder stark aus. Die kann man nun (evtl mit einer Grabgabel lockern) mit der Wurzel herausziehen.

    macht man dies einige Jahre, werden die Neutriebe immer schwächer (da auch die Reservestoffe in den Wurzeln genommen werden) und irgendwann bleiben sie ganz weg.

    An anderer Stelle mähe ich die Beeren regelmässig (4 mal jährlich) ab. Nach 4 Jahren sind die Triebe immer noch fast so stark wie am Anfang. Jetzt wo der erste Bereich fast sauber ist gehe ich auch hier zur Grab-methode über.

    Ich betrachte das als Freizeitbeschäftigung und Ganzkörpertraining und gehe an diesen tagen dann nicht zum Joggen. Hat auch etwas Urtümliches, der Kampf Mann gegen die Natur....

    Mit Round-Up hatte ich es auch probiert. Das was unter diesem Namen heute noch erhältlich ist, wirkt kaum, es sind einzelne Ruten abgestorben, aber nicht die Wurzeln.

    Gruss.
     
    U Anfang nächsten Jahres wird wahrscheinlich noch eine Schicht Mutterboden aufgebracht, dann ist es vielleicht vorbei damit.
    hallo,
    das ist wohl eher Kontraproduktiv:
    Erstens verbesserst Du damit die Wachstumsbedingungen der Beeren
    Zweitens entziehst Du die Wurzeln, die jetzt noch relativ nah an der Oberfläche sind, deinem Zugriff (essei denn, du willst noch tiefer graben), d.h. du hast den Brombeerbestand an dieser Stelle über Jahrzehnte gesichert.

    Zumindest musst die die Stöcke vorher massiv schwächen, sprich die Haupt-Wurzeln und amit die Reserven nehmen, sonst wachsen die auch durch dicke Schichten neue Erde durch. 50 cm nsind mit Sicherheit kein Problem, und auch einen Meter schaffen sie in etwas längerer Zeit locker.

    Gruss.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Unter Brombeerhecke Erde verteilen? Gartenpflanzen 2
    Gartengerry [gelöst] Blühende Hecke bestimmen: Brombeerhecke Hecken 5
    R Brombeerhecke ? Gartenpflanzen 5
    S Balkonpflanzen vor dem Eingehen retten Gartenpflanzen 15
    S Zitronenbäumchen am eingehen... trotzdem in "Winterruhe" oder in der Wohnung überwintern ? Zitruspflanzen 8
    Eisenkraut Wüstenrose soll nicht eingehen - Was kann ich tun? Zimmerpflanzen 1
    H Pfirsichbaum absägen - Wird er eingehen? Obstgehölze 2
    O Winzige springende Insekten die alles eingehen lassen! Schädlinge 7
    L Werden meine Zucchinis eingehen? Obst und Gemüsegarten 6
    P Nicht genutzte Stromkabel in Wand verschwinden lassen Heimwerken 22
    B Frosch in Aushebung vor Kellerfenster - "retten" oder in Ruhe lassen? Tiere im Garten 7
    B Wann sollte man ein Tier gehen lassen Haustiere Forum 4
    G Zimmerefeu draußen lassen? Zimmerpflanzen 1
    B Wachsen lassen, oder mähen? Rasen 9
    Golden Lotus Stangenbohnen ausreifen lassen Obst und Gemüsegarten 35
    F Bewässerungstechnik in Garage legen oder draußen lassen? Bewässerung 10
    B Tomaten drinnen nachreifen lassen? Tomaten 44
    B Monstera Thai Constellation wurzeln lassen Zimmerpflanzen 12
    P Brunnen bohren/ schlagen (lassen) Gartengestaltung 17
    G Wildblumensamen vorziehen und was ist was und was lassen oder raus? Gartenpflanzen 12
    B Hyazinthen im Topf lassen? Zwiebelpflanzen 2
    Jazz Brazil Videos lassen sich nicht einbinden Support 11
    S Rosen lassen Triebe hängen und zum teil trocknen Blätter aus Rosen 8
    G Gründach Lavendel wachsen lassen? Gartenpflanzen 2
    S Alpenveilchen Blüten lassen den Kopf hängen Gartenpflanzen 20

    Similar threads

    Oben Unten