Brokkolinis Gartentagebuch - Stöbern erlaubt :)

Hallo Brokolini,, habe mich jetzt erst mal durch die ganzen Anzuchten gewuselt. Ist ja beachtlich, was schon geschafft ist,
oder noch geschafft werden wird. Respekt!
Habe ja auch vieles über Pflanzen immer gelesen, dabei aber festgestellt, wenn ich von all dem geschriebenen den goldenen Mittelweg einschlage, wächst es am besten. Meine Erfahrung.
Am besten ist immer die Selbsterfahrung, aus eigenen Fehlern lernen.
Aber ihr macht das schon. (y)
 
  • Liebe Lauren, ein Katerchen aussetzen, das geht doch nicht! :(
    Wenn mir so ein kleines (oder größeres) Würmchen vergessen und nicht mehr fit unterkäme, würde es hier auch einen Platz am Kamin haben!


    Finde ich auch!
    Ich verstehe solche Menschen nicht!
    Alle unsere Miezetiger waren auch so arme Findelkinder,
    die kein Zuhause hatten.


    Ich bin gespannt, Herr Brokkolini hatte einen Hexenschuss am Montag, da müssen wir sehen, wie das wird. Und weil es so schön ist, habe ich seit anderthalb Monaten Schmerzen im Handgelenk, vermutlich Rheuma, so fühlt es sich an. :(


    Oje, du Arme!
    Absolut unschön und sehr hinderlich!
    Wünsche dir und deinem GG gute und baldige Besserung!


    Ich muss mich da mal auskotzen, es schmeißt einen immer mehr zurück als gewünscht und ich bin ein “Durchziehmensch“ - sonst hätte die OP auch nicht sein müssen.


    Mach ruhig!
    Manchmal hilft es (zumindest seelisch), wenn man den ganzen "Schrott" mal los wird.



    Ich denke jeder, der von Zeit zu Zeit gehandicapt ist kann das bestens nachvollziehen - jammer hier ruhig mal, wenn dir danach ist, ich bin ganz sicher nicht die einzige, die vollstes Verständnis dafür hat.


    Da schließe ich mich Lauren voll und ganz an!



    LG Katzenfee
     
    Die Zucchini ist im GWH, aber nicht dauerhaft, nur bis zu den Eisheiligen! :)
    Die Töpfchen wurden hier zu klein, sie trockneten so schnell aus und bekamen auch noch Blüten -

    Ach so ... ja dann! In dem Fall klingt das GWH vorübergehend als der richtige Ort! ;)


    Gestern habe ich mir recht viel Auszeit genommen, nur mal wenig gemacht, dafür den Nachmittag geschlafen und gelesen. Meine Mandeln nerven etwas, ich schleppe seit Monaten immer wieder Halsschmerzen und nen Infekt rum, der nie richtig rauskommt. Aber da tat der freie Nachmittag mal gut!

    Also sachma! Halsschmerzen und halbe Mandelentzündungen als Dauererscheinung? Da freut sich das Rheuma! Das solltest du aber nicht mehr lange so lassen, da kommt nur Mist bei raus ... und ein freier Nachmittag ist als Ausgleich nicht genug. Jedesmal wenn ich die beste Katze der Welt aus der Haus- oder Gartentür rauslasse, sage ich zu ihr: "Pass gut auf dich auf!" Ich sag das jetzt einfach auch mal zu dir!
     
  • Wenn ich Eure gesundheitlichen Problem so lesen, dann kommt bei mir die mütterliche Sorge durch. Ihr habt in den letzten Wochen/Monaten ein extremes Programm geleistet und auch noch weiteres vor Euch. Gesundheitliche Probleme sind aber oftmals auch ein Zeichen dafür, dass man ein wenig kürzer treten sollte. Gönnt Euch mal eine "Auszeit", kuriert Euch aus, dann könnt Ihr wieder mit Elan und ausreichend Kraft an die nächsten Projekte herangehen.
     
  • Ach ihr Lieben,

    Heute gehe och nicht einzeln auf alles ein. Ihr seid sehr süß, vielen Dank!


    Die Verbindung zwischen Rheuma und Mandeln habe ich noch nie gesehen. Mandeln habe ich schon seit Jahren immer wieder dick, es ist schon besser, seit ich meine Unverträglichen kenne.

    Ja, wir sollten langsamer machen. Aber das ist nicht meine Stärke... Nächsten Monat geht es paar Tage weg in die Schweiz, da werde ich zwar unterwegs sein, aber das ist ja auch toll. Und wenn das Bad fertig ist, wird es ja schon weniger. Und langsamer. Die letzten anderthalb Jahre waren eine Herausforderung, aber wir sind so sehr gewachsen! Das macht uns auch sehr stolz.

    Für das Handgelenk habe ich jetzt eine Badage, stützt schon mal. Und nächste Woche geht's zum Chirurgen, der meine Hand letztes Jahr operiert hat. Der schaut sich das an, warum ich keine Kraft mehr habe wie früher.

    Meinen Tomaten gehts im GWH super, sie wachsen schön vor sich hin. Bin heute fast aus den Latschen gekippt, die machen solche Entwicklungssprünge!

    Die letzten Wochen habe ich auch einiges an Überstunden gemacht, die ich bald mal abbauen werde. Dann nehme ich mal vier Tage am Stück frei, evtl vor meinem nächsten Urlaub, oder danach. Das ständige Überstundenmachen schlaucht ja auch... Aber auf der Arbeit bin ich trotz Trubel zufrieden und entspannt, manchen Tag denke ich mir: “Oh, schon Feierabend?“ Da freue ich mich dann zwar, aber ich bin nocht unzufrieden. Das ist schon mal viel Wert, war nicht immer so. :)

    Ich freue mich jetzt erstmal über die blühenden Obstbäume und wünsche allen einen tollen Abend.

    (Und liebe Lauren, dich besuche ich die Tage samt Antwort. Und trotzdem schon mal herzlichen Glückwunsch!)
     
    Bei chronischen Mandelentzündungen sind immer wieder Eiterherde im Körper, die das Immunsystem (über-)fordern, und Rheuma gehört zu den Autoimmunerkrankungen ... wenn du dein Immunsystem so nachlässig behandelst, hat es eines Tages keine Lust mehr, auf dich aufzupassen. Gut ist aber, dass dir deine Arbeit gefällt, sowas ist tatsächlich ein sehr hilfreiches Gegengewicht gegen alle möglichen Arten von Stress.

    Was machst du in der Schweiz, Urlaub? Einen gemächlichen, oder musst du auf alle Berge krabbeln? ;) Wie auch immer, ich wünsch dir eine schöne Zeit!

    Oh ja, die Obstbäume blühen hier auch, und wie es aussieht, macht nicht wie letztes Jahr ein später Aprilfrost alle Blüten zunichte. Was für ein aufmunternder Anblick aus dem Fenster heute morgen, die Obstbäume im schrägen Sonnenlicht! :D
     
  • Da hat es Euch ja wieder erwischt, Brokkolini.
    Euch gute Besserung!
    Jammern ist erlaubt, danach geht es einem besser!

    Die freie Zeit in der Schweiz wird Euch gut tun. Zeit zum Genießen und Entspannen bleibt hoffentlich auch oder wird es eine "Actionreise"? Euch eine schöne Reise mit vielen tollen Eindrücken!
     
    Rosabel hat Recht, chronische Entzündungen schwächen das Immunsystem. Wobei es leider auch Fälle gibt, in denen die Sache anders läuft, und das Immunsystem aus genetischen Gründen schwach ist (wissen die meisten Betroffenen aber nicht, da es im Normalfall nicht untersucht wird) und deswegen häufige Entzündungen/Erkrankungen oder auch AI-Erkrankungen produziert. :orr:
    Es gibt diverse - doch einige - Parameter, die man in diesem Kontext untersuchuchen kann... aber es ist ein weites Thema.

    Am besten, man achtet auf sich, tut sich selbst Gutes, denkt positiv... das ist der beste Weg, um das Immunsystem zu stärken. :pa:

    Ich wünsche euch wunderbare Tage in der Schweiz, oft wirkt es (sogar fürs Immunsystem) Wunder, wenn man mal ein bisschen weg kommt, andere Luft schnuppert, etwas Neues sieht... lasst es euch gutgehen! :pa:
     
    Hallo ihr Lieben,

    Ich muss kurz einwerfen, dass es wohl wieder mein Heuschnupfen ist, der meinen Hals aktuell anschwellen lässt. Das hat mir vor Jahren bereits ein HNO gesagt, ich bin aber diesbezüglich so vergesslich. (Mein Allergiepass gleicht einem Pflanzenlexikon... Und gegen Miezen bin ich am schlimmsten allergisch....)

    Jetzt sprach mich eine Freundin an, ob ich mich mal hätte untersuchen lassen (sie ist aus dem medizinischen Bereich) und bei mir wurde die Leitung frei... Ich hole mir morgen mal Allergietabletten, seit einem Jahr habe ich keine mehr genommen! :(

    Generell habe ich eine sehr niedrige Körpertemperatur, bei Infekten sollte die ja hochgehen...

    Schweiz ist nur zum Luftschnuppern, etwas Neues sehen und evtl Wandern. Also ein typischer Urlaub. :) (Ich drehe bei Strandurlauben durch, das ist für mich vergeudete Zeit.) Und wir müssen vor dem Alpenpanorama Fotos machen, da wir über dem Hochzeitstag dort sind. :)

    Was das Schonen anbelangt, habt ihr Recht. Diese Woche hat mir eine Kundin erzählt, dass ihr Mann vor drei Wochen an einer Erkältung starb, die er verschleppt hatte. Das machte mich sehr betroffen und erinnerte mich an diesen Faden...
    Ich verspreche hoch und heilig, mich ein wenig mehr zurück zu nehmen. :)

    Heute habe ich daher auch schon um halb neun Schluss gemacht. Im Garten habe ich eben meine vorgezogenen Kohlsorten ausgesetzt, davon 10 Brokkolini-Pflänzchen. :)

    Drei Tomaten gingen noch ins GWH, das ist gerade voll. Und die erste Paprika bekommt eine Blüte! :D Noch ganz klein, aber man sieht sie schon! Morgen schaue ich mal, ob ich größere Töpfchen bekomme, dann haben die mehr Platz für die Wurzeln. :)

    Und ich mache mich jetzt auf zum Duschen und lese dann gemütlich etwas, das habe ich schon lange nicht mehr gemacht.

    Und noch ein Bild vom Montag:

    IMG_20180420_210930.jpg
     
    Gute Besserung Brokkolini!

    Ich finde es auch toll, Fotos zu gucken, und ich stöbere hier daher sehr gerne :-) Deine Anzucht macht sich prima - macht Spass, oder? Bald dürfen sie bei dir ja alle raus...
     
  • Brokkolini, Heuschnupfen ist gemein :-( trotz meiner 1001 Allergien eine Sache, vor der ich bisher verschont geblieben bin... ich drücke dir die Daumen, dass der Sache mit Antihistaminika beizukommen ist - bei GG gibt es auch ein paar Tage im Jahr, an denen er eins nehmen muss, der Rest - toi toi toi - geht aber.

    Das Problem mit der Körpertemperatur habe ich leider auch... deswegen setzen sich bei mir Infekte immer fies fest, bzw. ich bin leider leicht anfällig dafür. Als ich einmal durch meinen Hausarzt ein Immunprofil erheben ließ (differenziert mit T-Zell-Profil etc.) stellte sich heraus, dass es da nicht ganz so optimal aussieht... was will man machen.
    Gerade wenn man um die Problematik weiß, ist es umso wichtiger sich öfter mal etwas Gutes zu tun - wie gut, dass das das nun auf deiner Agenda steht. (y)

    Eure Urlaubspläne klingen toll und ich wünsche euch sehr, dass ihr euch super erholen und Kraft tanken könnt. :pa:

    Deine Pflänzchen werden sich bestimmt toll entwickeln, ich bin, genau wie Jardin, schon sehr auf weitere Fotos gespannt.
     
  • Also Heuschnupfen kenne ich nicht wirklich, allerdings hatte ich einige Jahre eine Allergie, wenn das weiße Zeug von den Pappeln flog und da war ich dann auch anfällig für Infekte. Ich neige generelle nicht zu hoher Körpertemperatur und ich bekomme auch nicht wirklich herkömmliches Fieber. Wenn ich mal 37.5 habe, bin ich richtig krank aber ganz richtig. Da liege ich darnieder, als wenn jemand an die 40 Grad Fieber hat.

    Die Allergie mit den Pappeln hat sich irgendwie von alleine aufgelöst, die gibt es nicht mehr. Bei mir ist aber auch vieles, das ich doch vom Kopf her steuern kann.... ist oft so, wenn ich dann mal einen Infekt spüre, tue ich natürlich gleich was dagegen und meine innere Einstellung ist "schleich dich, geh zum Nachbar, ich hab keine Zeit für krank sein". Allerdings wenn es mich richtig erwischt, dann ergebe ich mich einfach, denn ich werde mein Leben nicht riskieren, aufgrund eines übergangenen Infektes, der sich dann ja meist in Richtung Herz verschlägt.

    Ich wünsche Euch schöne Tage und gute Erholung Brokkolini. So ein Urlaub bringt wieder unheimlich Kraft, weil man da einfach abschalten kann. Genießt auch diese unbeschwerte Zweisamkeit!
     
    Liebe Lauren,

    Das Immunprofil habe ich nicht bekommen, habe aber eine Darmanalyse machen lassen, da hatte ich auch eine eingeschränkte Darmflora. Die Tropfen, die ich nehmen sollte, kamen mir aber wieder hoch. :d Vielleicht der Gedanke, Darmbakterien - ih!

    Liebe Helga,

    Dass du (und Lauren) beide so niedrige Temperaturen habt, finde ich interessant. Bei mir ist zwischen 34,6 und 36,1 alles normal, was drüber ist, fühlt sich wie Fieber an!
    Scheinbar definieren wir die Norm neu. :)

    Ich denke auch, dass die innere Einstellung da hilft, und wenn ich auf der Arbeit kaum hinterher komme, greift so ein Infekt einfach leichter, weil ich gestresst bin. Zink hilft mir, und Folsäure. Die versuche ich beide immer zu nehmen. Mein Hausarzt stellt die Wirkung in Frage, aber selbst, wenn es nur ein Placebo ist, glaube ich an die Wirkung. :)

    Schweiz steht aber erst in drei Wochen an, bis dahin haben wir noch Arbeit. Heute bin ich recht faul, liege viel und lese oder surfe. Fühlt sich wie Urlaub an. Habe auch etwas umgetopft, so ist es nicht. Aber ein normaler Samstag ist das nicht. :)

    Momentan liege ich auf dem Sofa, trinke meinen “marokkanischen Whiskey“ mit frischer Minze aus dem Garten und fahre nachher los, eine Freundin und meinen Mann abholen und dann gehts zu meinem besten Freund, wir machen uns nen entspannten Grillabend.

    Werde gleich noch etwas staubwischen, nächste Woche haben wir eine kleine Feier hier und da sollte hier nicht alles wie Kraut und Rüben aussehen. Mein Lesezimmer ist schon aufgeräumt, muss nur noch gesaugt und gewischt werden. Gleich kommt das Schlafzimmer dran, aber da ist nicht viel. Wohnzimmer wird noch gewischt, Küche muss auch nur noch gewischt werden. Wäsche aufhängen, dann ist alles soweit gut.

    Miezies haben es gut, können nur schlafen. Und müssen nie aufräumen! Im nächsten Leben werde ich meine Katze. :)

    Und noch ein paar Bildchen:

    IMG_20180421_155147.jpg

    Die Apfelbäume im Garten, die noch nicht beschnitten sind. Muss ich bei Gelegenheit echt machen, wenn ich die blöde Leiter hingeschleppt bekomme.

    IMG_20180421_155214.jpg

    Mein kleines erhöhtes Beet, die Radieschen haben schon viel Grün, sind aber noch winzig. Und bald, hoffentlich sehr bald, kann ich den Spinat ernten!

    IMG_20180421_155232.jpg

    Mein Blumenbeet, das mir noch zu voll ist. Da müssen noch viele Blumen raus, damit noch mehr Erdbeeren wachsen können!

    Beeren wachsen auch dazwischen, gerade die Himbeeren vermehren sich!

    IMG_20180421_155246.jpg
    IMG_20180421_155250.jpg

    Pflanzen in den Kübeln. Mit den Pflanzen drunter muss ich mir was überlegen, die wuchern ganz übel. Aber da kommt kein Mäher rein...

    IMG_20180421_155257.jpg

    IMG_20180421_161835.jpg
    IMG_20180421_161907.jpg
    IMG_20180421_161930.jpg

    Meinen Paprika und Peperoni ist es zu warm, wenn ich die Tür zum GWH vergesse zu öffnen... Wie heute. :(
     

    Anhänge

    • IMG_20180421_155304.jpg
      IMG_20180421_155304.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 83
    Hab ich mir auch schon öfters gedacht: Miezetiger müßte man sein!
    ...... auf einem guten Plätzchen natürlich .....

    Ja, die Paprikas machen gerne schlapp, wenn es ihnen zu heiß wird.
    Aber sie erholen sich auch meist sehr schnell wieder.

    Meine sahen im Sommer, wenn die Sonne drauf knallt, aus als ob sie gleich
    zusammen brechen würden.
    Abends standen sie wieder da wie eine 1.


    LG Katzenfee
     
    Guten Morgen,

    Ich weile noch unter den Lebenden. :d

    Habe das Wochenende über den Frühjahrsputz erledigt, muss heute noch die letzten Fenster putzen und dann bin ich für den Frühling gerüstet!

    Gestern konnte ich mein erstes Eiszapfenradieschen ernten - Mann, war das scharf! :d Werde heute davon ein paar in den Dip schibbeln.

    Und weil es bei uns so gewittert hat, bin ich gespannt, ob mein GWH noch steht... Der Pavillon, den wir schon mal für die Feier heute Abend aufgestellt haben, flog nämlich fast davon und steht jetzt erstmal im Carport... Wenn wir mal draußen feiern! :( Allerdings war der ohne Heringe festgemacht, da der auf Asphalt stehen wird.

    Gesät habe ich auch einiges, Bohnen und Erbsen kommen schon, ebenso die Gurken.

    Hier nur mal ein Blick auf meine mexikanischen Snackgurken:

    IMG-20180422-WA0003.jpg

    In diesem Sinne:
    Euch einen schönen Montag und morgen tollen Feiertag!
     
    Die Eiszapfenradies sind super, und ein leckerer schnell wachsender "Rettichersatz" (y)
    Deine Gürkchen sehen sehr gut aus, ich wünschte meine wären auch schon so weit... aber die müssen erst noch keimen. :grins:

    Fensterputzen... Frühjahrsputz... oh je... ich verkrümel mich mal wieder und überlasse euch euren Feierlichkeiten, bevor ich von noch mehr Dingen lese, die ich eigentlich auch dringend erledigen müsste. :D :pa:
     
    Gute Besserung wünsche ich dir Brokolini!
    Toll sieht die Anzucht aus. Hoffentlich seid ihr bei der Feier nicht weckgeflogen,
    denn hier war es ziemlich windig.
     
    Guten Morgen an alle,

    Ich finde kaum Zeit für mein TB... Was solls, diese Woche habe ich Urlaub und es geht dann übermorgen zu den Eidgenossen. :)

    Lauren,
    Ich schreib dir nachher die Antwort, hab die Namen endlich dabei. :)
    Die Eiszapfenradies sind so lecker, haben auch die Nachbarn gestern bekommen. :)

    Fanz,
    Es war windig, aber wir haben es gut überstanden. Hinzu kommt, dass wir mit der Nachbarschaft enger zusammengewachsen sind. Das war toll!
    Gestern hockten wir mit einem Päärchen nebenan zusammen, dann kam er auf den Trichter, er bringt mir die Tage einen großen Mostbottich vorbei, damit ich mich nicht immer so bücken muss im Beet - der wird dann verkleidet und gibt auch ein Hochbeet. :)

    Überhaupt sind die beiden total lieb und mit den anderen verstehen wir uns aich so gut, dass sie meinten, die richtigen hätten das Haus gekauft. War quasi der Einstand mit der Nachbarschaft. :)

    Die ersten Tomaten bekommen Blüten, die Zucchini auch und meine erste Salamandergurke bekommt Früchte! :D

    Das ist so toll zu sehen!

    Und auch bei unseren Fellnasen tut sich was. Eine Freundin hat gestern Abend zwei Babykatzen gefunden, die bei ihren Schwiegereltern lagen. Schon ganz kalt und nur am Schreien, zumindest die eine. Da sie zwei Katzen mit Nachwuchs hat, hat sie die mitgenommen, weil die auf einem Sack lagen, wo eigentlich keine Katze hinkommt (die Hunde würden alles niedermachen).

    Eine der beiden sahen mein Mann und ich auf dem Video und waren verliebt - die darf bei uns einziehen. Im Juli fahren wir hin, dann ist sie etwa 12 Wochen alt und bekommt dann hier ein Zuhause. Da weiß ich, dass sie auch mit anderen Tieren auf nem Bauernhof groß wird. Große Sorge ist nur, dass meine beiden sich nicht mit ihr verstehen - wenn es gar nicht ginge, müsste ich für sie ein anderes Zuhause finden. Aber wir gehen mal davon aus, dass sie hier genug Raum zum Ausweichen haben wird.

    Sie selbst trinkt und war vorhin ganz warm, ihre Schwester wirkt noch immer nicht so fit und meine Freundin ist sich nicht sicher, ob die andere durch kommt. Wir hoffen es für beide. Toll finde ich, dass die beiden Mutterkatzen meiner Freundin die beiden angenommen haben!

    Bei mir wird es ja keinen Katzennachwuchs geben. Erstmal, weil es ja so viele Streuner gibt, die dann unkontrolliert Babys in die Welt setzen (da sind meine alle her), und andererseits könnte ich keine weggeben.

    Jetzt hoffe ich, dass die kleine Maus durchkommt und dann sich mit meinen versteht. Sie verstehen sich halt eher mit Jungs, und erst hieß es, es sei einer. Dann hat sie noch extra mal geschaut und es war doch ein Mädchen. Aber so eine total niedliche, wieder weiße Pfötchen und ein graues Gesicht und graue Beinchen. Die hat so mitleidig geschrien, da konnte ich nicht anders und musste sie adoptieren!

    Meine Freundin ist da auch froh mit, weil sie ja weiß, dass sie hier das Paradies hat. :)
     
    So ein Glück, daß deine Freundin die zwei Kleinen gefunden hat!
    Wurden die dort ausgesetzt?
    Die armen Zwerge!

    Schön, daß eine bei dir einziehen darf!
    Ich drücke dir die Daumen, daß sie akzeptiert wird!


    LG Katzenfee
     
    Liebe Katzenfee,

    Keiner weiß, wie sie dort hinkamen. Wenn die zweite Nase überlebt, kommt sie auch zu uns. Dann bleiben sie zusammen, nachdem die Mama sie vergessen oder verlassen hat.

    Beide wurden angenommen und wir fangen an, nach beiden riechende Teile auszutauschen, dass beide sich an die Gerüche der jeweils anderen gewöhnen können. Dann ist der Schock nicht zu groß. Jetzt heißt es für den kleinen Jungen Däumchen drücken!

    Irgendwie waren es die einzigen, in die eich Herr Brokkolini verliebt hat und dann muss ich das ausnutzen, da meine beiden ja schon neun und zehn sind und dann noch mehr Spielkameraden haben. Ich habe nämlich den Eindruck, dass dem Kleinen etwas mehr Katzen fehlen, in der alten Wohnung waren es 12 Katzen im Haus und fast alle waren seine Freunde. Eigentlich verstanden sich beide nicht mit der gleichen Mieze...
     
  • Zurück
    Oben Unten