Brokkolinis Gartentagebuch - Stöbern erlaubt :)

Jede Menge Pflänzchen ziehst du dir da an.
Die Zucchini, ja, die wachsen gern und schnell. Das war wohl wirklich etwas früh, aber das kriegst du schon gehandelt. Sehen jedenfalls toll aus.
 
  • Da hast du eine ganze Armee (y) Toll, gucke so gerne Fotos.

    Klar ist es ein wenig früh für Zucchinis und Gurken, aber du wirst sehen, wie du sie händeln kannst und wann für die nächsten Jahre der optimale Zeitpunkt ist. So nach und nach wirst du dann deinen idealen Kalender haben. Bei mir wird das Gurken- und Melonen"zeugs" erst mitte April versenkt. Im Unterschied zu anderen grünen Mitbewohnern mögen sie es nicht so sehr Indoor, und da sie ohnehin super schnell wachsen, kommen sie erst zum Schluss dran. Genauso wie Mais.
     
  • Vielen Dank ihr Lieben,

    Ich bin selbst ganz überrascht. :)

    Vorgestern habe ich ja die Tomaten einzeln gesetzt, wahnsinn, was die jetzt schon Blätter bekommen! Habe in Tomatenerde ausgesetzt, seither wachsen auch die Kohlpflanzen merklich. :D

    Im Beet draußen (nutze ich als Frühbeet, kann es abdecken) hab ich vor zwei Wochen schon Erdbeeren rausgesetzt, die haben beim letzten Schneefall trotz Folienabdeckung Erfrierungen erlitten. Vorhin habe ich aber gesehen: sie kommen wieder!
    Außerdem kommen die ersten Radies (Saxa 2 und Eiszapfen) und auch mein Spinat.

    Letztes Wochenende habe ich Johannisbeeren rot und schwarz gesetzt, außerdem eine Stachelbeere. Und genau die finde ich nicht mehr... Komisch! Aber die wird sich schon noch zeigen, vielleicht hat sie sich zwischen den Himbeeren versteckt, die gerade kommen. Habe die ganzen Himbeeren, die wild im Blumenbeet wucherten, zu den Brombeeren gesetzt, die wachsen auch gut an, wovor ich ja erst Angst hatte.

    Und da ich auch so gern Bilder gucke, einmal mein kleines Beet draußen ohne Abdeckung, die kommt nur bei kalten Temperaturen.

    IMG-20180331-WA0032.jpg

    Außerdem freut mich, dass meine erste Orchidee neue Blüten hat - in meiner alten Wohnung sind mir die leider alle immer eingegangen, hier wachsen sie immer! Habe mir heute auch eine neue zugelegt, die wandern immer - blühende kommen ins Schlafzimmer, Gästezimmer und wenn es fertig ist auch ins Bad oben, die ruhenden haben den richtigen Platz in der Essküche. :) Da bin ich sehr stolz, und meine Anzahl an Orchideen steigt, da ich die auch immer wieder geschenkt bekomme.

    Das schönste an dieser ist: die hab ich letztes Jahr im Mai zum Hochzeitstag bekommen, und dieses Jahr wird sie dann wieder blühen! :)

    1522499069862744351633.jpg

    Unser Bad ist heute noch unangetastet, wir waren vorhin noch Materialen besorgen, da wir mehr für den Trockenbau brauchten als geplant. Und irgendwie fehlt immer irgendwas - musste gekauft werden, und jetzt machen wir ne kurze Mittagspause (Herr Brokkolini ist ohne Mittagsschlaf knatschig, den macht er bei sich auf der Arbeit auch immer!) und gestern habe ich ihn zu arg getriezt, so dass er heute “darf“. Aber wir haben mit den Gelenken beide etwas Huddel - da gehen wir es doch langsam an. Gestern waren wir im Plan und heute haben wir für die Decke einen anderen Plan gefunden, der uns etwas Zeit spart.

    Und zu guter letzt: vor anderthalb Monaten habe ich ein Nisthäuschen rausgehängt. Irgendwie sehe ich da nie Vögel - und ich wollte es eigentlich umhängen. Bin ganz vorsichtig hin und habe es piepsen gehört! Da es für mich zu hoch hängt, konnte ich nicht reinsehen (wegen der Katzen hängt es für mich ungünstig), aber ich freue mich sehr, dass es angenommen wurde und so muss es auch bleiben bis nächstes Jahr.

    Die neue Vogeltränke wird allerdings zum Baden missbraucht - klar, wir haben paar Meter weiter nen Bach, aber die sollen doch trinken! ;)
     
    Deine Pflänzchen, Brokkolini, sehen bestens aus, trotz der manchmal fragwürdigen 'Fundamentkonstruktionen' ... "Psychologie für die Wirtschaft", hab mich grad kaputtgelacht, denn was obendrauf wächst, ist sicherlich gehaltvoller. :D

    P.S. Ach ja, und zwischen Wassernapf und Badewanne unterscheidet das kleine Federvieh nicht, aber schön, dass du schon Federviehnachwuchs hast! Bin neidisch. Der Nistkasten in der Birke ist schon das 3. Jahr unbewohnt ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wie schön, dass es im Nistkasten piepst. Konntest Du mittlerweile sehen, welche Piepser sich dort eingefunden haben und ihre Brut füttern?

    Sehr schöne Orchidee, die Farbe mag ich sehr. Das kleine Beet wird sicherlich bald gut bewachsen sein.

    Hier wird die Trink- & Badebratpfanne auch für alles mögliche genutzt, obwohl der Fluss auch nah ist. Die Piepser machen keinen Unterschiede und nutzen die Sachen, wie sie es für richtig halten.
     
    Liebe Rosabelverde,
    Schön, dass dich die Literatur erheitern konnte. Wobei das Werk kurz und knackig ist, anders als andere dieses Themengebiets, die sich im Blabla verlieren. :)

    Leider hat der Postbote nicht gut gelenkt und ist über den Rasen gefahren, direkt über den Wassernapf. :( Da lagen die Woche nur noch Scherben, was ich echt traurig finde. Und kein Wort, keine Entschuldigung. Dabei stand der recht weit weg vom Weg (unsere Einfahrt ist ja recht groß zum Rumfahren, warum er DAS geschafft hat, bleibt mir ein Rätsel).

    Liebe Spätzin,
    Leider nein. Die Nachbarn meinten, es sei wohl nur ein Muttertier gewesen, für Junge sei es noch zu früh. Aber nein, ich bin echt zu klein dafür. Habe es ja so aufgehängt, dass die Katzen nicht dran kommen - unsere Nachbarn haben ein Futterhaus, das Mizies vor dem Umbau als “Take away Restaurant“ betrachteten. :( Daher haben die Nachbarn das jetzt geschützt.

    Unglaublich, was mir an Zeiten fehlt. Ich lese als mal mit, um wach zu werden, aber für ne Antwort reicht es dann doch nicht.

    Gestern habe ich versucht den Garten umzugraben. Der Boden ist ja sehr fest, ich sprang eine Viertelstunde auf den Spaten rum. Irgendwann habe ich aufgegeben, aber kaum was geschafft.

    Dann ging ich zum Nachbarn, dessen Schwager ihm mit dem Traktor den Boden gefräst hat. Den hab ich dann angerufen (wir kennen uns, auch in unserem Dorf) und kam gleich rüber und fräste mir alles auf. Ich war sprachlos, bezahlen ließ er sich partout nicht, weshalb er einen selbstgemachten Likör und ein paar Pflänzchen mitnehmen musste, die ich vorher mit seiner Frau besprochen habe. Da kam mir der (laut ausgesprochene) Gedanke, mir auch irgendwann nen Traktor anzuschaffen, was er abwinkte und meinte: “Für die Arbeit bei dir hab ich ja einen.“
    Da war ich total gerührt. :) Das sind hier alles alte Weinbauern, und scheinbar haben sie total Spaß, dass ich mich dranwage. Da sie alle seit - naja, Geburt, hier leben und alle Gärten bewirtschaften, frage ich sie auch gern, wie ich dies und jenes mache. Und bin großäugig und fasziniert, wenn ich als Stadtkind so einen Traktor in Aktion sehe!

    IMG-20180407-WA0030.jpg

    Das Beet hat jetzt gute 50qm (geschätzt), das wird heute dann von den Grasnarben und Steinen befreit. Die Vorbesitzerin hat such jahrelang einen Garten gehabt, aber das Gemüse da angebaut, was uns nicht verkauft wurde. Die Ernten seien reichlich ausgefallen.

    Der eine Nachbar ist Gärtner und kam auch gleich beim Fräsen rüber, informierte mich, wie ich den Boden mit seinen Besonderheiten gut düngen und vorbereiten kann. Jetzt muss ich den Apfelbaum noch schneiden, damit mehr Sonne auf das Beet fällt. Aber ich bin sehr erleichtert, dass es jetzt gemacht ist!

    Nach Nachbars Anleitung hab ich gestern noch die Brombeere zurückgeschnitten und ein paar andere Sachen gewerkelt. (Vor allem konnte ich bei den warmen Temperaturen acht Ladungen Wäsche waschen und immer wieder aufhängen, waren binnen von drei Stunden wieder trocken!)

    Außerdem habe ich noch zwei Töpfe bepflanzt, die auf der Eingangstreppe stehen. Alles Frühlingsblüher, sehr hübsch! Musste deshalb schon wieder um zehn Uhr ins Gartencenter und habe sogar heute Nacht von der Gartenarbeit geträumt.

    Heute will ich auch noch mein GWH aufbauen, nur fehlten mir gestern die Hände. ;) Generell mache ich sowas am liebsten allein, nur mein Mann darf mitwuseln. Aber nur nach meinen Wünschen. :) Dann würde ich heute gern mein Kräuterbeet ansetzen. In den Töpfen wächst schon das eine oder andere, aber draußen will ich auch alles haben - im Haus ist ja nicht genug Platz!

    Mein Handgelenksorakel sagt mir aber, dass die warmen Temperaturen nicht von Dauer sind diesen Monat. Dabei ist das genau mein Wetter, ich bin dann überbrodelnd und energiegeladen. Dann kann ich Bäume ausreißen! :) Naja, kleine Bäume vielleicht... Büsche eventuell... Naja, Grasbüschel, die kann ich ausreißen! :D
     
    So, bevor der doch anstregende Tag vorbei ist, will ich mich mit Bildern melden. Letzten Samstag habe ich Fotos gemacht, aber keine Zeit gefunden, diese hochzuladen.

    Heute gibt es mal keine Bilder meiner Zöglinge, die kommen die Tage noch mal. Auch meine Töpfe auf der Treppe, die ich neu bepflanzt habe, habe ich nicht geschafft zu fotografieren.

    Das Wochenende war echt heftig. Irgendwie kam ich kaum zur Ruhe - und geputzt habe ich nicht! :mad:Aber momentan bräuchten unsere Tage zwölf Stunden mehr, um die Pläne halbwegs zu realisieren.

    Erstmal haben wir heute Vormittag bis etwa drei Uhr den Waschtisch gebaut und den Einbauspiegelschrank. Müssen nur noch bemalt werden (grau mit weißem "Abrieb", soll Shabbychic werden, da wir ein Steinwaschbecken haben aus gehauenem grauen Stein, passt dann so schön) und dann angeschlossen bzw. eingebaut.
    Am Nachmittag habe ich dann Steine aus meinem Beet gesammelt, mein Rücken dankt es mir... :orr:

    Danach hatte ich Wäsche, abhängen und aufhängen - verräumt sind die noch immer nicht! :d

    Dann wurde dann gleich noch das Essen fertig - nur schnell Salat gemacht, Herr Brokkolini hat derweil auf dem Grill Spare Ribs gemacht (haben einen tollen neuen Grill mit fünfmillionen Funktionen - und das klappt endlich!), das waren echt die besten, die ich je gegessen habe. Hab die aber sonst immer im Ofen gemacht, das letzte mal auf dem kleinen Kugelgrill war für den Müll. :schimpf:

    Aber nach dem Essen ging es dann ans Gewächshäuschen aufbauen. Kurz vor neun waren wir endlich fertig, habe dann die in kurzen Holpausen gemachten Bilder bearbeitet. Oh, und eben noch geduscht! :D

    DSC05442kop.JPG

    Beim Aufbau des Häuschens. Kater hat alles im Blick, auf der anderen Seite saß Kater Nr. zwei, der heute aber seeeehr kamerascheu war.


    DSC05441kop.JPG

    Unser Sonnenuntergang, bzw. unsere Stimmung. Ich liebe diese Aussicht! Komme ja vom platten Land und kann mich bis heute nicht an den Hügeln satt sehen.

    DSC05434kop.JPG

    "Was willst du, Mensch?" Irgendwie wollte auch Katerchen keine Fotos haben, auf keinem sah er glücklich aus - sonst aber schon. Hat immer mit seinem Pflegebruder gerangelt. :)

    DSC05433kop.JPG

    Krokus? Weiße Blume.

    DSC05429kop.JPG

    Osterglocken! Ich will dran denken, mir welche ins Büro mitzunehmen. Den einen Strauß habe ich schon vergessen, steht seit Mittwoch im Esszimmer - auch nicht schlimm!


    DSC05427kop.JPG

    Baum mit Pilz. Ich mag das, was mein Mann immer "kaputte Natur" nennt.

    Allen Lesern noch einen schönen Abend!
     
    Oh, Brokkolini, was für ein süßes Katerchen!!! Ich finde gar nicht, dass er so unglücklich schaut... auf mich wirkt er vom Gesichtsausdruck her eigentlich ganz zufrieden? Bisschen müde, vielleicht? :lol:

    Wahnsinn, wie fleißig ihr schon wieder wart - und was für ein Glück mit eurem Nachbarn... solche Nachbarn sind Gold wert. Sehr schön, wenn Nachbarschaftshilfe noch groß geschrieben wird. (y)
    Toll, dass du nun so ein riesiges Beet hast... 50qm... Wahnsinn! (y) - und ein GWH, und im Bad ging es auch ordentlich voran... wenn das alles kein Erfolg ist!

    Was die "kaputte Natur" betrifft... die sieht oft nur auf den ersten Blick kaputt aus ;) solange auf einem Baum(stamm) Moose und Flechten wachsen, geht es dem Baum in der Regel gut. :)

    Ich wünsche euch nach so viel getaner Arbeit einen guten Start in die neue Woche! :cool:
     
  • Menschenskind, bist du fleißig und energiegeladen. Da geht ja alles sehr fix vorwärts - und ich verstehe, dass genau das die alteingesessenen Bauern fasziniert und sich jeder denkt, dass man diesem Mädel doch ein wenig helfen muss.

    Deine weiße Blume halte ich für eine Hyazinte - schnupper mal dran! :)
     
    Was hast du für tolle Nachbarn! Und was jetzt für ein richtig tolles Gemüsebeet! :grins: Typisch für's Landleben, find ich: wenn die Leute sehen, dass jemand was macht, sind sie auch immer hilfsbereit.

    Ja, so ein Gewächshäuschen ist schon fein! Schade nur, dass ich sowas hier nicht aufbauen konnte, denn solche Konstruktionen sind windgefährdet, und hier ist das Klima mitunter sehr ruppig. Hoffentlich ist das bei dir anders! Hier musste ich gleich ein richtig solides Gewächshaus hinklotzen, nachdem dessen Vorgänger, obwohl auch solide, als Sturmopfer am Stamm des Birnbaums knäuelte.

    (Hast du schon gesagt, was du in dem Gewächshaus pflanzen willst? Vielleicht hab ich's überlesen.)

    Schon der Wahnsinn, dass ihr drinnen & draußen voll beschäftigt seid und das ordentlich auf die Reihe bringt!
     
    Liebe Lauren,

    Danke! Manchmal habe ich das Gefühl, dass wir nicht genug machen... Aber trotzdem nutze ich den freien Nachmittag ausnahmsweise zum Entspannen, mein Mann hat nen Hexenschuss und auch frei... Irgendwie bin ich heute faul... :)

    Katerchen ist müde gewesen, ja. Aber ich fand den Blick super. :)
    Das mit dem Baum stimmt. Den Kirschbaum werden wir wohl nächstes Jahr fällen, der ist innen hohl und wird morsch... Aber aus dem Innenleben wollen wir Möbel machen!

    Liebe Scarlet,
    Da sind wir auch froh drüber! :)

    Liebe Pyro,

    Danke, ich hoffe, sie sehen es auch so!
    Heute bin ich etwas faul, aber dann kann ich am Wochenende wieder weiter machen. Außerdem ist es bei uns ständig am Regnen. :)

    Und an Hyazinte habe ich auch gedacht, die hab ich vorn auch gepflanzt, sind aber erfroren (zu früh rausgesetzt...). Krokusse hab ich auch anders in Erinnerung, aber mit Blumen habe ich wirklich wenig Erfahrungen! *schäm* Das steht auch auf meiner Lernliste!

    Liebe rosabelverde,

    Ja, das finde ich hier auf dem Land auch toll. Dafür laden wir auch alle bei der Maifeier ein! ;)

    Wie das GWH bei Sturm sein wird, weiß ich nicht. Es ist auch nur eine Übergangslösung - in zwei Jahren wollen wir den ganzen Garten neu machen, wenn wir andere Sachen abgehakt haben. (Boden aufschütten und begradigen, baggern, alle Beete umsetzen und ein großes, massiv gebautes GWH hinstellen. Dann bekommt alles einen richtig ausgerichteten Platz...) Gern würde ich das vorher machen, aber leider klappt es nicht... Deshalb die Lösung... (Bekanntlich hält auch nichts so lange wie ein Provisorium. ;) )

    Was ich reinstellen will: Tomaten ab Ende des Monats, Zucchinis ab nächstem Wochenende, teilweise Gurken. Und dann sollte es voll sein. ;)

    Und heute habe ich mal wieder ein paar Bilder. :D

    IMG_20180410_145137.jpg
    IMG_20180410_145236.jpg

    Meine Paprika Yolo Wonder. Sie werden für mich immer schöner. :)

    IMG_20180410_145316.jpg
    IMG_20180410_145350.jpg

    Tomaten und Paprika. Diverse Sorten, sie wachsen zusehends. So langsam machen sie mir richtig Spaß! ;)

    IMG_20180410_145450.jpg

    Tomaten Paprika, irgendwo ist ne Chilli drin (glaub ich) und Gurken. Die, die sich schlängeln, sind meine mexikanischen Snackgurken. Die werden an der Hauswand am wilden Wein gesetzt, ich hoffe, die finden genug Halt.

    IMG_20180410_145529.jpg

    Noch mehr Paprika und Tomaten. :)

    IMG_20180410_145708.jpg

    Die ersten Pflänzchen draußen. Von links nach rechts: Feldsalat, Eiszapfenradies, Spinat, Erdbeeren, Radieschen Saxa, Kopfsalat Maikönig (muss noch pikiert werden).

    IMG_20180410_145752.jpg

    Zucchinis, davon muss ich noch welche abgeben. :)

    IMG_20180410_145818.jpg

    Kohlpflänzchen. Hälfte davon ist Brokkolini - auf die freue ich mich am meisten, daher auch mein Name. :)

    IMG_20180410_145846.jpg

    Feldsalat und Kohlrabi, die Lollo Rosso sind mir leider eingegangen. :(
     
    Das gedeiht ja alles ganz vielversprechend, wenn man mal vom Lollo rosso absieht - was ist dem bloß eingefallen? :grins: Ich hab gestern welchen ins Gewächshaus gesetzt, der aber noch arg klein war, mal sehen, ob das was wird.

    Zucchini würde ich übrigens nicht ins Gewächshaus setzen. Die sind im Freiland gut aufgehoben, denn für's GH werden sie zu groß, außerdem kriegen die Blätter mit großer Sicherheit irgendwann Mehltau, was für die Gurken nicht gut ist.
     
    Eine ganz tolle Anzucht, Brokkolini, die Pflänzchen sehen sehr gut aus! (y)
    Das wird eine wunderbare Ernte werden - vielleicht sogar so viel, dass noch etwas für die hilfsbereiten Nachbarn abfällt? :pa:
    Euer Katerchen ist wirklich ausgesprochen süß, er erinnert mich sehr an mein französisches Findelkaterchen, das ich als winziges Kätzchen ausgesetzt in einem Dornengestrüpp gefunden hatte. (Er durfte dann bei meinen Großeltern auf dem Land ein sehr schönes und glückliches Leben führen.)
     
    Wahnsinn, was du für ein Energiebündel bist!
    Dafür bewundere ich dich!
    Solch Tatendrang kann ich leider nicht mehr aufbringen.


    Deine Pflänzchen sehen auch super aus!
    Das wird bestimmt eine gute Ernte!



    LG Katzenfee
     
    Guten Morgen ihr Lieben,

    Die Zucchini ist im GWH, aber nicht dauerhaft, nur bis zu den Eisheiligen! :)
    Die Töpfchen wurden hier zu klein, sie trockneten so schnell aus und bekamen auch noch Blüten - also gestern zwischenzeitlich getopft, die ersten größeren Tomaten sind auch schon im GWH. Nicht alle Sorten werden dort bleiben, kommen auch wieder raus. Aber einige dürfen bleiben!

    In meinem Häuschen wird nichts fest eingepflanzt, sondern dient nur als Hülle zum Wachsen. Das werde ich im nächsten vielleicht anders machen, aber so bin ich flexibel - es ist doch mein Ausprobierjahr! ;)

    Liebe Lauren, ein Katerchen aussetzen, das geht doch nicht! :(
    Finde ich toll, dass du ihn aufgenommen hast! Wenn mir so ein kleines (oder größeres) Würmchen vergessen und nicht mehr fit unterkäme, würde es hier auch einen Platz am Kamin haben!

    Und mit Sicherheit bleibt was für die lieben Nachbarn über, nicht umsonst sind sechs Pflanzen Zucchini hier. :)

    Gestern habe ich mir recht viel Auszeit genommen, nur mal wenig gemacht, dafür den Nachmittag geschlafen und gelesen. Meine Mandeln nerven etwas, ich schleppe seit Monaten immer wieder Halsschmerzen und nen Infekt rum, der nie richtig rauskommt. Aber da tat der freie Nachmittag mal gut!

    Heute geht es ans Bad, fertig spachteln, wir wollen nächstes Wochenende fliesen. Ich bin gespannt, Herr Brokkolini hatte einen Hexenschuss am Montag, da müssen wir sehen, wie das wird. Und weil es so schön ist, habe ich seit anderthalb Monaten Schmerzen im Handgelenk, vermutlich Rheuma, so fühlt es sich an. :( Das wäre der erste Schub in der Stärke seit Jahren. Und weil es so schön ist, kann ich als Rechtshänder die rechte Hand auch nicht mehr voll belasten, seit die letztes Jahr operiert wurde. Die Kraft, die ich früher hatte- kaum noch da! Aber man findet Tricks, trotzdem ist es nervig. (Ich muss mich da mal auskotzen, es schmeißt einen immer mehr zurück als gewünscht und ich bin ein “Durchziehmensch“ - sonst hätte die OP auch nicht sein müssen.)

    Ich sag auch gern - das Einzige, das dicker ist als mein Popo ist mein Schädel. ;)

    Aber genug gejammert, ich stehe jetzt auf und dann wird was geschafft. :)
     
    Liebe Brokkolini, das mit deinem Handgelenk und dem Hexenschuss deines GG tut mir sehr leid. :-(
    Ich denke jeder, der von Zeit zu Zeit gehandicapt ist kann das bestens nachvollziehen - jammer hier ruhig mal, wenn dir danach ist, ich bin ganz sicher nicht die einzige, die vollstes Verständnis dafür hat.
    Gerade wenn man so fleißig ist und so viele Pläne hat ist es einfach nur lästig und gemein, und sehr frustrierend auf diese Weise aufgehalten zu werden.

    Was den Infekt betrifft geht es mir seit Monaten auch so - obwohl ich in den letzten 10 Jahren nicht einen Infekt hatte!
    Und nun in den letzten Monaten 4 hintereinander, das schlaucht. :orr:
    Ich drücke dir und mir ganz fest die Daumen dass das bald vorbei ist, braucht wirklich kein Mensch! :orr:

    Das mit dem Findelkaterchen war wirklich gemein :-( eine andere Familie fand, einen Kilometer weiter, auch eine kleine Schwester. Auch sie durfte mit uns kommen.
    Wir päppelten die armen Würmer damals noch für zwei Wochen mit dem Fläschchen - so winzig waren sie.
    Schlimm, was manche Menschen tun.:-(
    Aber es wurden zwei wunderschöne, stolze Katzen daraus, die auf dem Land ein herrliches, tolles Leben führten und unsere größte Freude waren. :)

    Ich wünsche euch viel Erfolg fürs fertig Spachteln im Bad und drücke die Daumen dass dein Handgelenk brav mitmacht! (y)

    Wünsche euch fleißigen einen wunerschönen, sonnigen Tag und gute Besserung! :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten