Liebe Rosabelverde,
Schön, dass dich die Literatur erheitern konnte. Wobei das Werk kurz und knackig ist, anders als andere dieses Themengebiets, die sich im Blabla verlieren.
Leider hat der Postbote nicht gut gelenkt und ist über den Rasen gefahren, direkt über den Wassernapf.

Da lagen die Woche nur noch Scherben, was ich echt traurig finde. Und kein Wort, keine Entschuldigung. Dabei stand der recht weit weg vom Weg (unsere Einfahrt ist ja recht groß zum Rumfahren, warum er DAS geschafft hat, bleibt mir ein Rätsel).
Liebe Spätzin,
Leider nein. Die Nachbarn meinten, es sei wohl nur ein Muttertier gewesen, für Junge sei es noch zu früh. Aber nein, ich bin echt zu klein dafür. Habe es ja so aufgehängt, dass die Katzen nicht dran kommen - unsere Nachbarn haben ein Futterhaus, das Mizies vor dem Umbau als “Take away Restaurant“ betrachteten.

Daher haben die Nachbarn das jetzt geschützt.
Unglaublich, was mir an Zeiten fehlt. Ich lese als mal mit, um wach zu werden, aber für ne Antwort reicht es dann doch nicht.
Gestern habe ich versucht den Garten umzugraben. Der Boden ist ja sehr fest, ich sprang eine Viertelstunde auf den Spaten rum. Irgendwann habe ich aufgegeben, aber kaum was geschafft.
Dann ging ich zum Nachbarn, dessen Schwager ihm mit dem Traktor den Boden gefräst hat. Den hab ich dann angerufen (wir kennen uns, auch in unserem Dorf) und kam gleich rüber und fräste mir alles auf. Ich war sprachlos, bezahlen ließ er sich partout nicht, weshalb er einen selbstgemachten Likör und ein paar Pflänzchen mitnehmen musste, die ich vorher mit seiner Frau besprochen habe. Da kam mir der (laut ausgesprochene) Gedanke, mir auch irgendwann nen Traktor anzuschaffen, was er abwinkte und meinte: “Für die Arbeit bei dir hab ich ja einen.“
Da war ich total gerührt.

Das sind hier alles alte Weinbauern, und scheinbar haben sie total Spaß, dass ich mich dranwage. Da sie alle seit - naja, Geburt, hier leben und alle Gärten bewirtschaften, frage ich sie auch gern, wie ich dies und jenes mache. Und bin großäugig und fasziniert, wenn ich als Stadtkind so einen Traktor in Aktion sehe!
Das Beet hat jetzt gute 50qm (geschätzt), das wird heute dann von den Grasnarben und Steinen befreit. Die Vorbesitzerin hat such jahrelang einen Garten gehabt, aber das Gemüse da angebaut, was uns nicht verkauft wurde. Die Ernten seien reichlich ausgefallen.
Der eine Nachbar ist Gärtner und kam auch gleich beim Fräsen rüber, informierte mich, wie ich den Boden mit seinen Besonderheiten gut düngen und vorbereiten kann. Jetzt muss ich den Apfelbaum noch schneiden, damit mehr Sonne auf das Beet fällt. Aber ich bin sehr erleichtert, dass es jetzt gemacht ist!
Nach Nachbars Anleitung hab ich gestern noch die Brombeere zurückgeschnitten und ein paar andere Sachen gewerkelt. (Vor allem konnte ich bei den warmen Temperaturen acht Ladungen Wäsche waschen und immer wieder aufhängen, waren binnen von drei Stunden wieder trocken!)
Außerdem habe ich noch zwei Töpfe bepflanzt, die auf der Eingangstreppe stehen. Alles Frühlingsblüher, sehr hübsch! Musste deshalb schon wieder um zehn Uhr ins Gartencenter und habe sogar heute Nacht von der Gartenarbeit geträumt.
Heute will ich auch noch mein GWH aufbauen, nur fehlten mir gestern die Hände.

Generell mache ich sowas am liebsten allein, nur mein Mann darf mitwuseln. Aber nur nach meinen Wünschen.

Dann würde ich heute gern mein Kräuterbeet ansetzen. In den Töpfen wächst schon das eine oder andere, aber draußen will ich auch alles haben - im Haus ist ja nicht genug Platz!
Mein Handgelenksorakel sagt mir aber, dass die warmen Temperaturen nicht von Dauer sind diesen Monat. Dabei ist das genau mein Wetter, ich bin dann überbrodelnd und energiegeladen. Dann kann ich Bäume ausreißen!

Naja, kleine Bäume vielleicht... Büsche eventuell... Naja, Grasbüschel, die kann ich ausreißen!
