- Registriert
- 19. Juli 2009
- Beiträge
- 12
Hallo alle zusammen!
In meinem Garten habe in an einer Stelle ein regelrechtes Brennesselmeer. Nun habe ich ja gar nichts gegen Brennesseln - nur nicht gerade an der Stelle!
Wie kann ich die loswerden? Ausgraben ist eher schlecht, da es sich um eine Stelle hinter einer Stützmauer handelt - und um einen ca. 30 cm breiten Streifen zwischen Zaun und einem Erdhügel. Außerdem wuchern die da schon seit -zig Jahr(zehnt)en - da müßte ich ja schon einen Meter tief ausschachten (und dann wohin mit dem Mist?!?)... Kann ich da irgendwas anpflanzen, was schneller wächst wie die Brennessel (und was der auch das Leben schwer macht)? Am Zaun liebäugele ich ja mit einer Himbeerhecke (wenn der Nachbar mitspielt), bei der Stützmauer - null Ahnung. Es sollte auch nicht allzuhoch wuchern (max. 1 m). Vielleicht irgendwelche Bodendecker? Oder Klee? Oder weißer Senf?
Chemie (Round up) wollte ich möglichst nicht einsetzen, da im Garten -Wiese wäre angebrachter- (auch bei der Brennesselecke) gerne meine Kinder spielen... Oder gibt es ein "sanftes" Mittel, das auch die Wurzeln bekämpft?
Werde nachher mal ein paar Bilder von der Ecke machen und dann einstellen.
P. S. Bitte, bitte keine Brenneselrezepte oder Belehrungen über die Nützlichkeit der Pflanze (das weiß ich alles schon). Die kann ja an anderen Stellen gerne wuchern - nur nicht da...
In meinem Garten habe in an einer Stelle ein regelrechtes Brennesselmeer. Nun habe ich ja gar nichts gegen Brennesseln - nur nicht gerade an der Stelle!
Wie kann ich die loswerden? Ausgraben ist eher schlecht, da es sich um eine Stelle hinter einer Stützmauer handelt - und um einen ca. 30 cm breiten Streifen zwischen Zaun und einem Erdhügel. Außerdem wuchern die da schon seit -zig Jahr(zehnt)en - da müßte ich ja schon einen Meter tief ausschachten (und dann wohin mit dem Mist?!?)... Kann ich da irgendwas anpflanzen, was schneller wächst wie die Brennessel (und was der auch das Leben schwer macht)? Am Zaun liebäugele ich ja mit einer Himbeerhecke (wenn der Nachbar mitspielt), bei der Stützmauer - null Ahnung. Es sollte auch nicht allzuhoch wuchern (max. 1 m). Vielleicht irgendwelche Bodendecker? Oder Klee? Oder weißer Senf?
Chemie (Round up) wollte ich möglichst nicht einsetzen, da im Garten -Wiese wäre angebrachter- (auch bei der Brennesselecke) gerne meine Kinder spielen... Oder gibt es ein "sanftes" Mittel, das auch die Wurzeln bekämpft?
Werde nachher mal ein paar Bilder von der Ecke machen und dann einstellen.
P. S. Bitte, bitte keine Brenneselrezepte oder Belehrungen über die Nützlichkeit der Pflanze (das weiß ich alles schon). Die kann ja an anderen Stellen gerne wuchern - nur nicht da...