Mensch... Ich komm garnicht mehr hinterher...
Erst einmal herzlichen Dank für eure Anteilnahme...
Das freut mich ja schon dolle, dass
euch meine Tomaten so am Herzen legen...
Ich weiß auch nicht: Ist es denn dieses Jahr wegen dem Wetter nix mit Tomis??
Hab ich mich auch schon gefragt. Zumindest hört man es überall. Also das die Früchte nicht so recht reif werden wollen. Und das die Braunfäule zeitig da ist.
Aber dann frage ich mich, warum meine Wassermelone so gut aussieht. Und warum ich reife, wunderschöne Paprika ernte.
Soviel ich gelesen habe, hast du dir sogar Samen aus den USA geleistet...
Ja, unter anderem. Auch Japan ist z.B. dabei.
Handle nun klug und überlegt....
Sowieso. Nur irgendwann muss man ja mal Dampf ablassen. Vorher kann man garnicht klug und überlegt handeln...
Es ist besser Dampf in einem Post abzulassen, als an den Tomaten. Sonst fliegt wieder ne komplette Pflanze in hohem Bogen aus dem Garten. Die ich Stunden später aus Mitleid wieder aus dem Müll ziehe und zurück in den Garten verpflanze und die unzähligen Knicke schiene...
naja nicht verzagen ...Die Tomaten sind aj teilweise noch nicht befallen sondern nur die Stengel...
Ach doch... Da sind Botrytis-Geisterflecken. Einer meiner anderen von insgesamt vier Pilzkrankheiten. *lach*
P.S.2. @Sunfreak Du musst deine Blattdichte mehr ausdünnen, sonst trocknen die Blätter zu langsam ab;(
Na-ja, stehen ja auch im Freiland. Und ich stand auch während des Regens mit der Digicam im Garten. Dafür dass sie viel zu eng gepflanzt sind und die meisten auch mehrtriebig kultiviert werden, trocknen sie relativ schnell ab. Nur wenn es halt tagelang nur schüttet, das ist das Problem...
Grüßle, Michi