Botanische Gärten & Parkanlagen

Die nächste Serie
 

Anhänge

  • 066.webp
    066.webp
    729,8 KB · Aufrufe: 76
  • 067.webp
    067.webp
    996,3 KB · Aufrufe: 68
  • 068.webp
    068.webp
    705,5 KB · Aufrufe: 72
  • 074.webp
    074.webp
    421,5 KB · Aufrufe: 62
  • 075.webp
    075.webp
    448 KB · Aufrufe: 57
  • 076.webp
    076.webp
    599,2 KB · Aufrufe: 62
  • 077.webp
    077.webp
    626,2 KB · Aufrufe: 59
  • 078.webp
    078.webp
    281,6 KB · Aufrufe: 63
  • 080.webp
    080.webp
    513,6 KB · Aufrufe: 62
  • 081.webp
    081.webp
    306,8 KB · Aufrufe: 68
  • 084.webp
    084.webp
    896,5 KB · Aufrufe: 68
  • 085.webp
    085.webp
    971 KB · Aufrufe: 66
  • Schöne Bilder. Ich kenne nur Teneriffa und La Palma. Damals wie ich dort war, hatte ich noch keine Digitalkamera, leider. Der Loropark in Puerto de la Cruz hat es mir ja angetan, da hätte ich tagelang bleiben können. War aber auch öfter dort.

    In Trautmannsdorf waren ja auch große Gewächshäuser mit besonderen Pflanzen.
     

    Anhänge

    • 103.webp
      103.webp
      780,6 KB · Aufrufe: 60
    • 102.webp
      102.webp
      590,3 KB · Aufrufe: 60
    • 101.webp
      101.webp
      383,6 KB · Aufrufe: 85
    • 100.webp
      100.webp
      922,8 KB · Aufrufe: 63
    • 099.webp
      099.webp
      778 KB · Aufrufe: 62
    • 098.webp
      098.webp
      696 KB · Aufrufe: 62
    • 095.webp
      095.webp
      399,5 KB · Aufrufe: 60
    • 094.webp
      094.webp
      907,1 KB · Aufrufe: 62
    • 087.webp
      087.webp
      878 KB · Aufrufe: 63
    • 088.webp
      088.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 65
    • 089.webp
      089.webp
      576,8 KB · Aufrufe: 63
    • 090.webp
      090.webp
      1.001,3 KB · Aufrufe: 58
    • 092.webp
      092.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 60
    • 093.webp
      093.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 60
  • Da könnte ich auch tagelang rumlaufen
     

    Anhänge

    • 119.webp
      119.webp
      632,8 KB · Aufrufe: 60
    • 117.webp
      117.webp
      501,3 KB · Aufrufe: 60
    • 116.webp
      116.webp
      288,8 KB · Aufrufe: 61
    • 114.webp
      114.webp
      291 KB · Aufrufe: 65
    • 112.webp
      112.webp
      453 KB · Aufrufe: 64
    • 110.webp
      110.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 65
    • 109.webp
      109.webp
      714,2 KB · Aufrufe: 56
    • 107.webp
      107.webp
      1.004,9 KB · Aufrufe: 60
    • 106.webp
      106.webp
      649,5 KB · Aufrufe: 63
    • 104.webp
      104.webp
      593,8 KB · Aufrufe: 63
    • 120.webp
      120.webp
      917,3 KB · Aufrufe: 75
    • 121.webp
      121.webp
      920,4 KB · Aufrufe: 63
    • 123.webp
      123.webp
      753,5 KB · Aufrufe: 62
    • 124.webp
      124.webp
      255,6 KB · Aufrufe: 71
    Ja, elis, im Loro Parque war ich 1x und es hat mich ehrlich gesagt abgeschreckt.
    Stellenweise recht nett gestaltet aber mit viel Publikum, Erlebnispark-Charakter und großer Tümmler-Show.

    Viel wohler fühle ich mich da in uralten Gartenanlagen.
     

    Anhänge

    • Loro Parque.webp
      Loro Parque.webp
      989,5 KB · Aufrufe: 88
  • Ich weiß ja nicht wie er jetzt ist. Mein Besuch ist schon sehr lange her. Wir waren auch glaube ich im Jan.-Feb. dort, das sind vielleicht noch nicht so viele Besucher. Vielleicht ist die Botanik auch nicht mehr so vielfältig jetzt. Wir haben in Puerto de la Cruz gewohnt im Chiripa Garden, das war ein schönes Hotel auf dem Berg. Das lustige war, der Hoteldirektor war ein Niederbayer aus meinem Landkreis. Der hat das Hotelpersonal angewiesen, wenn Bayern kommen müssen sie es ihm melden. Wir wurden dann von ihm persönlich abends zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Er hat es so genossen, mal wieder bayerisch sprechen zu können. Wir haben so gelacht, er hat sich so gefreut. Es war ein sehr sympathischer Mensch, ist mit einer Spanierin verheiratet und lebt jetzt im Ruhestand auch auf Teneriffa.

    La Palma ist noch viel ursprünglicher, da war ich mehrmals.

    Trautmannsdorf
     

    Anhänge

    • 140.webp
      140.webp
      828,3 KB · Aufrufe: 77
    • 139.webp
      139.webp
      775,4 KB · Aufrufe: 60
    • 138.webp
      138.webp
      783,4 KB · Aufrufe: 62
    • 137.webp
      137.webp
      573,6 KB · Aufrufe: 61
    • 135.webp
      135.webp
      956,5 KB · Aufrufe: 61
    • 134.webp
      134.webp
      264 KB · Aufrufe: 61
    • 133.webp
      133.webp
      109,6 KB · Aufrufe: 59
    • 132.webp
      132.webp
      473,2 KB · Aufrufe: 61
    • 131.webp
      131.webp
      1 MB · Aufrufe: 59
    • 125.webp
      125.webp
      559,1 KB · Aufrufe: 58
    • 126.webp
      126.webp
      1 MB · Aufrufe: 59
    • 127.webp
      127.webp
      842,7 KB · Aufrufe: 56
    • 128.webp
      128.webp
      871,6 KB · Aufrufe: 57
    • 129.webp
      129.webp
      849,2 KB · Aufrufe: 58
    • 130.webp
      130.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 63
    @elis

    Den Hoteldirektor kann ich gut verstehen. So schön es auch bei langem Aufenthalt in der Fremde sein kann, so sehr freut man sich dann auch, mal wieder mit Landsleuten zu reden.

    Auf La Palma war ich in 2 Gärten. Beide sehr hoch gelegen. Leider habe ich davon keine Fotos.

    Auf Deinen Fotos kommt der Nord-Italienische Landschaftscharakter ganz toll zur Geltung.
     
    Nun muss ich aber nochmal nachfragen, elis.....

    Diese schlanken, hohen grünen "Kerzen" - WAS IST DAS ?

    Erinnert mich an die dort typischen Mittelmeer-Zypressen. Die sind aber normalerweise etwas zottelig, also nicht geschnitten.
    Auf dem Foto 139 sehen 2 Exemplare aus wie mit Moos bewachsene Baumstämme.

    Bin ratlos :unsure: Klärst Du mich auf ?
     
  • Die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten. Habe jetzt 2 Bilder aus der Nähe gefunden. Mit Sicherheit sehen die auch nicht geschnitten oder ungeschnitten aus.Vielleicht findet man ja im Netz was genaues.
     

    Anhänge

    • 188.webp
      188.webp
      687,2 KB · Aufrufe: 63
    • 189.webp
      189.webp
      864,3 KB · Aufrufe: 65
  • Doch, elis, hast Du mit den Fotos beantwortet.
    Es sind die typischen Mittelmeerzypressen, hier aber mit der Heckenschere beigeschnitten. In der Vergrößerung sieht man deutlich die geschnittenen Nadeln und die braunen Stellen, an den etwas zu stark geschnitten wurde.

    Schöner finde ich sie natürlich und zottelig, aber immerhin..... habe ich so noch nicht gesehen.
    Machen möchte ich die Arbeit jedenfalls nicht.
     
    Schöner finde ich sie natürlich und zottelig, aber immerhin..... habe ich so noch nicht gesehen.
    Machen möchte ich die Arbeit jedenfalls nicht.
    Ich auch nicht, wenn man bedenkt das es ja soviel sind.
     

    Anhänge

    • 141.webp
      141.webp
      750,6 KB · Aufrufe: 60
    • 143.webp
      143.webp
      873,7 KB · Aufrufe: 62
    • 144.webp
      144.webp
      295,6 KB · Aufrufe: 60
    • 145.webp
      145.webp
      322,8 KB · Aufrufe: 58
    • 146.webp
      146.webp
      375,9 KB · Aufrufe: 58
    • 147.webp
      147.webp
      1,3 MB · Aufrufe: 59
    • 148.webp
      148.webp
      575,7 KB · Aufrufe: 56
    • 150.webp
      150.webp
      257,5 KB · Aufrufe: 62
    • 151.webp
      151.webp
      453,2 KB · Aufrufe: 57
    • 152.webp
      152.webp
      228,5 KB · Aufrufe: 60
    • 153.webp
      153.webp
      866,2 KB · Aufrufe: 58
    • 154.webp
      154.webp
      141,4 KB · Aufrufe: 58
    • 155.webp
      155.webp
      648,9 KB · Aufrufe: 56
    • 156.webp
      156.webp
      932,5 KB · Aufrufe: 55
    • 157.webp
      157.webp
      1.016,7 KB · Aufrufe: 61
    • 158.webp
      158.webp
      841,9 KB · Aufrufe: 64
    Und bei der Höhe mit Gerüst oder etwa auf ´ner Leiter ? Nee danke.
    Ja, das habe ich auch bedacht, bin ihnen nicht neidig um diese "schöne" Arbeit.

    Es geht weiter. Mit einer digitalen Kamera macht man viel mehr Fotos, findest Du das auch ? Da spart man nicht so wie mit Bildern.
     

    Anhänge

    • 168.webp
      168.webp
      642,7 KB · Aufrufe: 70
    • 166.webp
      166.webp
      179,3 KB · Aufrufe: 61
    • 165.webp
      165.webp
      206,9 KB · Aufrufe: 65
    • 164.webp
      164.webp
      626,7 KB · Aufrufe: 57
    • 163.webp
      163.webp
      480,9 KB · Aufrufe: 58
    • 162.webp
      162.webp
      829,5 KB · Aufrufe: 85
    • 160.webp
      160.webp
      805,5 KB · Aufrufe: 59
    • 159.webp
      159.webp
      861,4 KB · Aufrufe: 62
    • 169.webp
      169.webp
      848,2 KB · Aufrufe: 62
    • 171.webp
      171.webp
      94,2 KB · Aufrufe: 70
    • 172.webp
      172.webp
      93,5 KB · Aufrufe: 57
    • 173.webp
      173.webp
      860,8 KB · Aufrufe: 64
    • 174.webp
      174.webp
      811,3 KB · Aufrufe: 69
    • 175.webp
      175.webp
      317,1 KB · Aufrufe: 56
    • 177.webp
      177.webp
      203,2 KB · Aufrufe: 65
  • Zurück
    Oben Unten