Botanische Gärten & Parkanlagen

Orto Botanico di Palermo in Sicilia, 2010

Giardini Botanico 1.JPG Giardini Botanico 2.JPG Giardini Botanico 3.JPG Giardini Botanico 4.JPG Giardini Botanico 5.JPG Giardini Botanico 6.JPG Giardini Botanico 7.JPG
 
  • Und zum Schluss zurück zum Anfang.
    Kein Botanischer Garten, aber dennoch ein kleines Juwel: Das Haus der Banane

    Ein Bananenmuseum mit vielen Sorten in Kultur und Schautafeln mit zahlreichen Informationen über die Geschichte, den Anbau und die Verarbeitung der inselbeherrschenden Nutzpflanze.

    Tipp:
    Den Bananenwein unbedingt probieren !


    Casa del Plátano auf Tenerife, 2019

    Casa del Plátano 1.JPG Casa del Plátano 2.JPG Casa del Plátano 3.JPG Casa del Plátano 4.JPG Casa del Plátano 5.JPG Casa del Plátano 6.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Trautmannsdorf
     

    Anhänge

    • 193.JPG
      193.JPG
      491,7 KB · Aufrufe: 57
    • 178.JPG
      178.JPG
      464,8 KB · Aufrufe: 61
    • 179.JPG
      179.JPG
      476,9 KB · Aufrufe: 69
    • 180.JPG
      180.JPG
      449,8 KB · Aufrufe: 68
    • 181.JPG
      181.JPG
      643,4 KB · Aufrufe: 73
    • 182.JPG
      182.JPG
      802,9 KB · Aufrufe: 59
    • 183.JPG
      183.JPG
      701,5 KB · Aufrufe: 61
    • 184.JPG
      184.JPG
      851,3 KB · Aufrufe: 55
    • 185.JPG
      185.JPG
      827,3 KB · Aufrufe: 59
    • 186.JPG
      186.JPG
      777,4 KB · Aufrufe: 59
    • 187.JPG
      187.JPG
      747,2 KB · Aufrufe: 56
    • 190.JPG
      190.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 59
    • 191.JPG
      191.JPG
      789,9 KB · Aufrufe: 60
    • 192.JPG
      192.JPG
      497 KB · Aufrufe: 58
  • Krass, die Bananenstauden! o_O
    Kanntest Du noch nicht ?
    Die Kanaren-Banane wird etwa 3,5-4 m hoch. In Asien erreichen andere Sorten auch 5 oder sogar 6 m.
    Ich habe oben noch ein Foto eines Blüten-/Fruchtstands der selteneren roten Kanaren-Banane angefügt. Gesamtlänge einschließlich Früchten oben und Blüte unten ~80 cm.
     
  • Schöne Bilder zeigt ihr hier. Da sieht man wieviele interessante Botanische Gärten in Deutschland sind.

    Es geht mit Trautmannsdorf weiter.
     

    Anhänge

    • 199.JPG
      199.JPG
      545,7 KB · Aufrufe: 98
    • 193a.JPG
      193a.JPG
      405,1 KB · Aufrufe: 53
    • 194.JPG
      194.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 79
    • 195.JPG
      195.JPG
      970,7 KB · Aufrufe: 87
    • 196.JPG
      196.JPG
      955,5 KB · Aufrufe: 74
    • 198.JPG
      198.JPG
      587,8 KB · Aufrufe: 71
    • 200.JPG
      200.JPG
      985,7 KB · Aufrufe: 57
    • 201.JPG
      201.JPG
      682,7 KB · Aufrufe: 65
    • 202.JPG
      202.JPG
      441,2 KB · Aufrufe: 67
    • 203.JPG
      203.JPG
      681,2 KB · Aufrufe: 76
    • 204.JPG
      204.JPG
      542,6 KB · Aufrufe: 74
    • 206.JPG
      206.JPG
      487,2 KB · Aufrufe: 55
    • 207.JPG
      207.JPG
      805,8 KB · Aufrufe: 67
    • 208.JPG
      208.JPG
      614,6 KB · Aufrufe: 59
    • 209.JPG
      209.JPG
      594,1 KB · Aufrufe: 56
    Demnächst gibt es Regen vom Feinsten.

    Jetzt geht die Reise nach Bad Zwischenahn, zum Park der Gärten.
    IMG_20230823_112719.jpg
    Jede Mene Deko zum Lichterfest.
    IMG_20230823_113634.jpgIMG_20230823_115321.jpgIMG_20230823_115412.jpg IMG_20230823_120013.jpg IMG_20230823_120105.jpg IMG_20230828_150528.jpg IMG_20230823_120348.jpg IMG_20230828_150535.jpg DSCI0903.JPGIMG_20230829_123940.jpgDSCI0743.JPG
     
    Wir sind 1998 wieder nach Dresden gezogen, das muß irgendwann in den Folgejahren passiert sein.
    Hier mal drei Fotos vom Tropen und Orchideenhaus. Da war noch mehr Dschungelfeeling!
    Foto_2024-08-01_202806 (5).jpg Foto_2024-08-01_202609 (4).jpg

    Foto_2024-08-01_202536 (3).jpg
    Allerdings für das Bauwerk wohl nicht so gut und deshalb vielleicht der Umbau?

    Gruß Lutz
     
  • Zurück
    Oben Unten