Boomer's Garten

  • Hallo,

    ich melde mich mal mit ein paar Bildern

    CIMG0475.webp

    CIMG0467.webp

    CIMG0463.webp

    CIMG0456.webp

    CIMG0476.webp

    und dann haben wir noch ein wenig "gebastelt" mit folgendem Ergebnis

    CIMG0454.webp

    CIMG0446.webp

    CIMG0452.webp

    Anhang anzeigen 129327

    wobei ich sagem muss, dass die Bilder sehr viel schlechter sind als das Original.

    Ich wünsche euch allen eine schöne sonnige Woche.
     
  • und dann haben wir noch ein wenig "gebastelt" mit folgendem Ergebnis

    Hallo boomer,

    was meinst du mit "ein wenig gebastelt"? Das schaut mir nach schwer gebastelt und total gelungen aus..

    Super schön!

    Überhaupt bin ich ein großer Fan von Miniteichen und das bist du ja auch.

    Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche, ich habe Urlaub und kann es momentan noch gar nicht glauben, dass es morgen früh nicht gleich wieder los geht...:)
     
  • Hallo Boomer,

    das sieht ja wunderschoen aus das Mosaik, worauf hast du das den geklebt?

    Werde Morgen mal in die Stadt Stiefeln und nach Holz fuer eine Gartenterasse suchen, nach deinen tollen Bildern mit dem Strandkorb braucht unser noch nicht aufgebaute Strandkorb auch Eine.
    Was fuer Holz hast du genommen?Hab du naemlich keine ahnung von, die Konstruktion mit den Einschlaghülsen ist genial.

    Lg
    Astrid
     
    Hallo Astrid,

    schön, dass dir unser Mosaik gefällt. Wir haben das auf Estrich geklebt und anschließend verfugt. Das Fugenmaterial hatten wir noch und so hat das alles in allem noch keine 20 Euro gekostet. Ein richtig preiswertes Vergnügen, zumal es auch noch richtig Spaß gemacht hat.

    Für die Terrasse haben wir Fichte druckimprägniert genommen. Unterkonstruktion auch aus Fichte.

    Das wird dann aber mal Zeit, dass du den Strandkorb aufstellst. Wobei ein Strandkorb ideal ist, da du ihn auch zu Zeiten benutzen kannst, in denen es sonst im Garten einfach zu kühl ist. Man sitzt schön geschützt. Du wirst ihn lieben :cool:
     
  • Hallo Boomer

    hoffe das ich dich nicht nerve, Fichte druckimprägniert gut, hast du die gestrichen? Sieht mir auf den Bildern so aus, gefällt mir wirklich super gut.

    Hast du eine Bauanleitung dafür gehabt, bin echt Neuling in sowas.
    Was für Unterkontruktion hast du gemacht? Habe sowas schon ein bischen im Netz gesucht, aber wenn du mir ein paar Tipps geben könntest wäre echt schön, denn da kann ich dann ja auch eventuell nachfragen :-)


    Aber die Ecke bittet sich voll für sowas an, außerdem braucht der neue Strandkorb ja auch seinen Platz.
    So bin ich erst Strandkorb kaufen, dann Platz bauen :-)

    So gehe nun mal eine Stunde schwimmen, Sportausgleich zu der Gartenarbeit :-)

    Ach ja super schöne Blumenbilder hast du gemacht, wir haben den gleichen Geschmack, sehe ich an den Blumen, auf meinem Sonnenhut sind auch immer Schmetterlinge, aber da ich ja verrückte Katzen habe, sind die immer weg, wenn sie einen Schatten sehen.

    Phlox habe ich auch, einige Sorten, hohe die da waren und niedrige die ich mir noch zugelegt habe.


    Lg
    Astrid
     
    Hallo Boomer,

    schöne Bilder, vor allem das Schmetterlingsbild. Sitzt er auf einem Sonnenhut?
    Auf jeden fall gefällt mir die Blüte und sie würde auch gut in meinen Garten passen.... hihi.
     
    Hallo Astrid,

    ich melde mich später noch mal bei dir. Ich bin gerade aus dem Garten gekommen und muss jetzt noch einkaufen und kochen.

    Bis später......
     
    Hallo Astrid,

    so jetzt mal schnell zu deinen Fragen: die Bretter waren schon braun, sind von Hornbach.

    Also unsere Unterkonstruktion ist im Gegensatz zu allem was hier so beschrieben wird "polnisch" :grins: Wir haben hier Handwerker, die einfach alles können. Er ist aber glaube ich Bauingenieur - weiß also wovon er redet.
    Die "polnische" Konstruktion sind Einschlaghülsen einzementiert, darein Kanthölzer und auf diese wird dann die Unterkonstruktion aus Kanthölzern geschraubt. Darauf kommen dann die Dielen.

    Ich kann dir auch noch die "tschechische" Unterkonstruktion anbieten :grins:

    statt Einschlaghülsen Steine, darauf dann die Unterkonstruktion legen und die Bretter festschrauben.

    Ist für uns beides eher ungewöhnlich, aber was soll passieren? Wenn du überlegst wie schwer das Holz ist, ist klar, dass die Stabilität durch das Gewicht kommt.

    Jetzt weißt du, wie wir das gemacht haben. Ach so unter der Unterkonstuktion Unkrautfolie auslegen. Da nimmst du am besten und günstigsten Teichfolie. Dann laß mal hören, wie du es planst :)

    Hi Mio,

    toll, ein Kompliment zu meinem Foto aus deinem Mund - ich bin jetzt ganz stolz :D . Ich habe mit meiner Billigcam echt Problme ein halbwegs gescheites Bild hinzubekommen. Gerade dann wenn sich was bewegt - ewig ist alles verwackelt und unscharf. Dieses Foto fand ich dann selbst mal gelungen. Und ja er sitzt auf einem Sonnenhut - ich liebe diese Pflanzen.
     
  • Guten Morgen Boomer,
    nur schnell druchgehuscht und was sehe ich da: ein super schönes Mosaik, in dessen Mitte ein Minieich thront. Sieht super aus.

    Alles Liebe
    Dodo
     
  • Hallo Dodo,

    schön, dass du nach deinem Urlaub auch gleich noch unsere Gärten besucht hast :D

    Der Mini war ja schon und ich habe in einem Buch ein Mosaik gesehen, das mir so gut gefallen hat. Und die Lösung um den eingegrabenen Kübel hat mir eh nicht so gefallen. Man sah immer den schwarzen Rand. Jetzt ist es optimal ich muss mir nur nächstes Jahr mehr Mühe bei der Bepflanzung geben. Aber das ist schwierig, weil wir da eine Pumpe drin haben. Aber da wird mir nöch was einfallen.
     
    Hei Boomer,

    ich war heute mal in deinem Garten wandeln. Wow, das schaut ja alles super aus. Woher habt ihr nur immer die Zinkwannen? So etwas würde mir auch in unserem Garten gefallen. Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen? ;) Ich bin jedenfalls total begeistert. Super gemacht! :cool:
     
    Na da muss ich doch gleich mal wieder einen Gegenbesuch machen. Hat sich ja inzwischen allerhand getan bei Dir:) Aber der absolute Hammer ist für mich die Mosaik-Einfassung für den Miniteich, absolut genial:o

    Mist, jetzt ist mein Chef schon wieder da, und der erwartet von mir doch tatsächlich, dass ich was arbeite:(
     
    Hallo!
    sigi schrieb:
    "Es gibt keine perfekt angelegte Gärten-uns fällt doch immer wieder
    was Neues ein..."

    Karl Förster, hat einmal gesagt:
    " Wer mit seinem Garten schon zufrieden ist, hat ihn nicht verdient."

    Also in diesem Sinne, seien wir unzufrieden :)
    L.G. Juma
     
    Karl Förster, hat einmal gesagt:
    " Wer mit seinem Garten schon zufrieden ist, hat ihn nicht verdient."

    Also in diesem Sinne, seien wir unzufrieden :)
    L.G. Juma

    Ich glaube, dass es hier kaum jemanden gibt, der seinen Garten nicht so was von verdient hat :)

    Diese Unzufriedenheit fördert ja die Weiterentwicklung und die macht uns dann wieder zufrieden.
     
    Weiterenwicklung ist gut. wird bei mir wohl bedeuten: Regelmäßiges umgestalten *grins* Hätte ich gewußt, dass ich so viele Ideen entwickeln würde, mein Garten wäre größer *grins*

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Ideeen hab ich ja massig, gibt ja reichlich Anregungen hier im Forum.
    Ich hab allerdings 2 Bremser, zum Einen der GG, der möchte möglichst keine Veränderung (lass man, ist alles Natur ) und zum Zweiten das liebe Geld.
    Wir nagen zwar nicht am Hungertuch, aber mal so eben einen Hunni raushauen ist nicht drin. Da ist halt sparen angesagt wenn man etwas verändern will.
    Aber wir machen fröhlich weiter im Rahmen unserer Möglichkeiten.
    Liebe Grüße Juma
     
    @Juma
    genau so geht es mir. Mein GG meint auch, es sei doch schon alles schön und gut, aber ich will mehr ;) und die Mittel alles supertoll hin zu bekommen habe wir auch nicht. Wobei der Garten mein Hobby ist und schon ziemlich viel Geld verschlingt.

    Gestern war der eine Nachbar da und hat gesagt, dass in ca. zwei Wochen die Sträucher von seiner Seite zurückgeschnitten werden - dann kann ich vielleicht meinen Traum von einer Herbstbepflanzung wahr machen. Ich sollte doch schon anfangen den Rasen abzustechen, allerdings ist mein Urlaub jetzt rum :mad:

    Wir haben seit drei Tagen wieder mal Sommer und ich war die beiden letzten Tage nur mal ganz kurz im Garten. Wir haben nämlich bei schönstem Wetter aus einer Vierzimmerwohnung eine Fünfzimmerwohnung gemacht. OK, etwas übertrieben. Es ist ein Raum unter dem Dach. Fläche 12 qm mit zwei Dachschrägen. Das haben wir zu unserem neuen Schlafzimmer gemacht, da wir der Meinung sind, dass jedes unserer Kids ein eigenes Zimmer braucht.

    Leider habe ich wie immer vergessen Vorher-Bilder zu machen :mad: Es war ein Abstellraum. Vor dem Fenster stand ein Schrank - also ganz trist und dunkel. Jetzt ist es ein richtig helles, gemütliches Zimmer geworden. Und einem alten Schränkchen habe ich mit Tapete ein tolles neues Aussehen gegeben. Ich finde es immer wieder toll, wenn man aus nichts etwas machen kann. War halt diesmal nicht der Garten, aber trotzdem schön ;)
     
    Guten Morgen,
    na der Kreis mit den Steinen gefällt mir ja richtig gut ,sehr schön geworden:cool:
    Herrliche Bilder vom Garten hast Du da eingestellt,naja gut das mit dem Unwetter hättest Du wohl eher nicht gerne in deinem Garten gesehen,der hat ja ganz schön gewühtet was:(
    Lg Nicki
     
  • Zurück
    Oben Unten