Blitz`s Kleingarten

Hallo zusammen.

Nachdem die letzten zwei Wochen hier wie im Winter waren habe ich mich heute mal wieder in den Garten getraut.

Garten 10.09 008.webpGarten 10.09 014.webp
Heute habe ich die am 21.7.09 gelegten Kartoffeln geerntet. Von den 8 Kartoffeln die ich gelegt hatte sind immerhin sechs gewachsen.Heute sah das kleine Beet so aus (linkes Bild). Auf dem rechten Bild ist die Ernte zu sehen. Kein Superertrag aber immerhin, bei dem späten Legetermin...

Garten 10.09 006.webp
Heute habe ich noch die Tomatenpfähle weggeräumt und abgestorbenes Pflanzenmaterial kompostiert.

Garten 10.09 010.webp
Sieht jetzt schon ein bißchen traurig aus - eben wie im Herbst.

Garten 10.09 011.webp
Ich werde nächste Woche mal wieder in die Pilze gehen. Jetzt wachsen sie sogar wieder im Garten. Ob eßbar oder nicht, ich lasse sie stehen.

Garten 10.09 015.webp
Der Kompost ist gut gefüllt. Nächstes Frühjahr bin ich auf den Ertrag gespannt. Ich brauche die Komposterde dringend, da ich keinen Mist eingrabe.

Garten 10.09 012.webpGarten 10.09 013.webp
Auch blühende Blumen gibt es noch zu sehen.

Liebe Grüße von Blitz
 
  • Hallo blitz,

    es sieht doch noch ganz gut aus bei Dir. Hier ist zwar noch kein Schnee gefallen, dafür ist schon einiges erfroren.
    Viel Kartoffeln sind es ja nicht, aber eine anständige Portion Bratkartoffeln könnten es schon werden oder sächsischer Kartoffelsalat ist auch nicht zu verachten.
    Sei vorsichtig mit gesammelten Pilzen. Wir wollen noch lange hier von Dir lesen und Bildchen anschauen.

    LG tina1
     
    Hi Tina.

    Das es noch so gut aussieht im Garten liegt daran, daß ich noch einiges an Gründünger stehen habe.Auch die Herbstblumen haben den ersten leichten Frost überlebt. An Gemüse sind jetzt nur noch Möhren, etwas Salat und im Gewächshaus Paprika zu ernten.

    Keine Angst wegen der Pilze. Ich sammel nur was ich kenne.

    Grüße Blitz
     
  • Moin Blitz, bei Dir sieht es wirklich schon sehr ordentlich aus. Bei mir ist über all Laub, Laub, Laub. Bischen muss ich noch durchhalten, dann geh ich mit dem Rasenmäher drüber.
    Bei mir dauert der Kompost immer 2 Jahre bis ich ihn halwegs verwenden kann. Hatte vergangenes Jahr keinen, aber dieses Jahr. Habe alles schon aufgebracht. Ich siebe ihn nicht. Der Rest, der noch nicht verrottet ist, macht das im Winter. Die Sieberei ist mir zu anstrengend. Habe 5 Komposter. Davon sind immer 2 fertig.

    LG, Silvia
     
  • Hallo Silvia.

    Ich beobachte Dich schon eine Weile. Du bist faul;).

    Ne ne, ist schon richtig im Herbst mal etwas ruhiger im Garten zu werden. Ich nehme mir jetzt auch wieder mehr Zeit . Du hättest mal vorige Woche in meinem Garten sein müssen....

    Beim Kompost habe ich immer ein Platzproblem. Deshalb siebe ich einen Behälter immer aus und schichte den anderen um. Sonst weiß ich nicht wohin mit dem ganzen Grünzeug. Sieben ist auch notwendig, da bei mir alle Gartenabfälle auf den Kompost kommen und manche bis zu sechs, sieben Jahre brauchen bis sie verrottet sind.

    Liebe Grüße Blitz
     
    Aha, na dann. Habe es früher auch so gemacht. Baumschnitt fahren wir jetzt immer weg. Das wird sonst sogar mir zuviel bei den vielen Obstbäumen und Sträuchern...

    LG, Silvia
     
  • Mensch Blitz,

    das sieht ja wirklich noch immer sehr ordentlich aus bei dir ;-)
    Darum beneide ich dich nu ein bisschen...ich habe noch einiges zu tun, aber das wird schon. Hoffe du hattest eine reiche Ernte dieses Jahr? Bei mir war's eher mau, es war viel zu trocken und viel zu lange kalt. Aber so ist das nunmal.
    Freue mich schon jetzt auf da neue Gartenjahr und bis dahin lass ich's ruhig angehen und bin faul! :D
    Vielleicht sollte man mal eine Gartenpartie mit Spaten organisieren ;)

    Lieben Gruß aus Dortmund
     
    Hallo Maggimax.

    Na ja, ordentlich ist etwas anderes. Du müßtest mal etwas näher in meinen Garten gehen können. Da liegt noch viel vom Sommer rum. Blumentöpfe, abgeblühte und erfrorende Blumen, das Kräuterbeet ist eine Wildwiese und hinter der Laube sieht es auch noch aus wie beim Häuptling unterm Bett. Aber das wird schon noch. Den Spaten schwinge ich erst im Frühjahr. Da können alle Krankheiten und Schädlinge im Winter erst mal abfrieren.

    Ich finde es auch schöner wenn im Winter noch einiges an Resten stehen bleibt. Da finden die Vögel noch hier und da etwas zu knabbern.

    Grüße Blitz
     
    Hallo blitz,

    bin Beim Praktiker gewesen und habe alle Orchis behandelt.

    Nun heißt es abwarten und nach 10 Tagen dasgleiche nochmal.

    Ich danke Dir noch mal für Deinen Tipp.
     
  • Hallo zusammen.

    Mal wieder Gartennew`s:

    Viel gibt es zwar nicht zu berichten aber ich will mal wieder etwas von mir hören lassen. Diese Woche will ich endlich das Wasser abstellen und die letzten Gartenarbeiten erledigen. Die Möhren müssen endlich geerntet werden, und das ist bis auf Kräuter auch die letzte Ernte.

    Außerdem will ich diese oder nächste Woche einen Winterevent im Garten vorbereiten. Dazu brauche ich diese Dinge:

    Backe, backe Pfefferkuchen 001.webpBacke, backe Pfefferkuchen 002.webp

    Wenn ich sie dann entsprechend weiter verarbeitet habe, hoffe ich auf einen schönen Tag zwischen Weihnachten und Neujahr. Dann ist ganz schwere Gartenarbeit angesagt.

    Neugierig geworden???Wer mit der Maus über die Bilder geht weiß bescheid...

    Später mehr.

    Liebe Grüße Blitz
     
    das mit der gelben Schrift ist echt gemein ! Und ich hab zuerst gedacht,daß du im Garten backen willst-evtl über dem Grill..
    Sigi,ich kann schon den Duft riechen
     
    Hallo blitz,

    ich hab das Kokosfett gesehen und da hab ich ganz spontan an Kalten Hund gedacht.
    Sei aber vorsichtig mit dem guten Glühwein.

    Meine Nachbarn hatten vor Jahren zu Silverster Besuch und haben in ihrer Einfahrt vor ihrem Carport einen riesigen Kessel Soljanka gemacht. Dieser hing an 3 Ketten über einem Feuerchen und zu fortgeschrittener Stunde tanzte die Gesellschaft wohl in Folge von zuviel Alkohol und einigen Minusgraden um den Kessel wie die Kanibalen. Dann kippte die ganze Suppe. Die Silvestergesellschaft, die geparkten Autos und alles, was noch im Wege war, wurde richtig gut gefettet.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten