Blitz`s Kleingarten

Hallo Christina.

Zuckerrübensirup gibt es beim Penny, Kaufland und beim Real habe ich auch schon welchen gesehen.Ich hätte eher gedacht Du fragst nach Hirschhornsalz und Pottasche...

Hirschhornsalz gibt es auch im Real und Drogerien.
Sollten die keines haben, dann hilft die Apotheke. Die haben auch Pottasche.

Laß Dich beim Teig ansetzen nicht vom Geruch abschrecken. Es riecht nicht sehr gut, das verschwindet aber nach dem Backen.

Grüße Blitz

PS: Das Zitronat mit einem Messer kleinhacken.
 
  • Hallo Blitz,

    schöne Orchideen zeigts Du da wieder :) Frauenschuh gabs bei Aldi? Hab ich gar nicht mitbekommen.

    So einen Dauerblüher hab ich auch, die hat über 2 Jahre geblüht, der Stiel war fast 1/2 m lang, also eigentlich nicht mehr besonders hübsch anzusehen. Dann hat meine Mutter den Stiel versehentlich abgebrochen und 4 Wochen später kam ein neuer Blütentrieb. Mal schaun wie lange sie jetzt blüht.

    LG Tilia
     
    Hallo Tilia.

    Ja, Aldi hat auch manchmal Orchideen im Angebot. Aber ich kann mich nicht erinnern, daß diese auch im Werbepospekt abgebildet waren - ist ja aber eigentlich egal.
    Ich freue mich schon auf die nächsten Blüten. Alle Phalies treiben gerade wieder aus und eine Cattleya bringt auch einen neuen Blütentrieb. Ich werde wieder Bilder hier einstellen, wenn sie blüht.

    Grüße Blitz

    Hier noch einige ältere Bilder: Diese Orchideen blühen zur Zeit nicht.

    Miniorchideen 006.webpOrchidee 013.webporchideen 019.webpMiniorchideen 003.webp
     
  • Toll, Deine Orchis. Ich habe scheinbar gar kein Händchen mit denen. Sie blühen noch nicht bei mir und es sieht auch nicht danach aus, als würden sie es bald tun :( :( Ich seh überall nur Blätter :( :(
     
  • Hi KiMi.

    Was hast Du den für Sorten? Phalies blühen bei mir recht gut und die anderen blühen zumindestens jedes Jahr einmal. Es geht aber erst jetzt richtig los, im Sommer ist es da etwas ruhiger und das ist gut, da bin ich im Garten.

    Grüße Blitz
     
  • Blitz,

    ich habe 2 Phalies, und 2 eher klein-blütige... sehen aus wie Sterne. Frag mich nicht, wie genau die heißen :rolleyes:

    Sie stehen hell aber nicht sonnig, auch nicht zu warm. Ich denke eher, ich habe sie nach der Blüte falsch zurückgeschnitten. Meinst, da kann ich jetzt noch was machen? Gedüngt werden sie immer, wenn ich dran denke, was keineswegs so oft und regelmäß ist wie es wahrscheinlich sein sollte :(
     
    Hi KiMi.

    Gerade Phalies sind doch relativ einfach. Ich hoffe doch nicht Du hast den abgeblühten Blütentrieb noch im grünen Zustand abgeschnitten? Ich warte immer bis er von selbst vertrocknet und schneide dann nur das trockene weg. Meist treiben sie dann einen neuen Trieb aus einem schlafenden Auge.
    Allerdings kann es auch sein, daß Du Sorten hast, die seltener Blühen. Ich habe eine Phal. Hennessy(Zumindestens sieht sie so aus.) und das ist ein Dauerblüher. Schade das sie nicht kindelt, sonst würde ich Dir mal eines schicken. Düngen tue ich auch nur wenn sie wächst. Da Phalies aber keine oder nur kurze Pausen machen ist das eigentlich das ganze Jahr. Im Winter dünge ich nur mit der halben Konzentration, da durch das fehlende Licht das Wachstum auch geringer ist.
    Du könntest auch mal versuchen die Pflanze mal einige Wochen etwas kühler zu stellen. So bei 16 - 18°. Angeblich soll das die Blühfreude aktivieren.

    Grüße Blitz
     
    Hallo zusammen:

    Hier wie versprochen die Bilder vom backen.

    Wer die gefüllten Pfefferkuchen backen möchte sollte erst mal ein kleines Blech(rund) backen, da die Konsistenz und der Geschmack etwas anders als bei gekauften Pfefferkuchen ist.
    Es geht auch ungefüllte Pfefferkuchen zu backen. Dann wie beim Plätzchenbacken verfahren.

    Backen 001.webp
    Den vorbereiteten Teig halbieren.

    Backen 002.webp
    Kurz durchkneten (geht sehr schwer) und dann mit den Händen ausbreiten. In diesem Zustand auf Backpapier legen und mit dem Nudelholz weiter ausrollen.

    Backen 003.webp
    Den Teig mit dem Backpapier auf das Blech legen und in den Ecken gut andrücken. Alles was über das Blech reicht wird abgeschnitten.

    Backen 004.webp
    Die Erdbeermarmelade auf den Teig verteilen.

    Backen 005.webp
    Die zweite Teighälfte wie die Erste behandeln. Wenn sie ausreichend ausgerollt ist, den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und ohne das Backpapier(welches unten liegt) auf eine Papprolle oder ähnliches wickeln.

    Backen 006.webp
    Das Backblech neben die Rolle mit dem Teig legen und den Teig auf das Blech abrollen.

    Backen 007.webp
    Das Blech sollte jetzt so aussehen.

    Backen 008.webp
    Die Folie wieder entfernen, die Ränder andrücken und überstehendes abschneiden.
    Auf mittlere Schiene bei 200° etwa 20-30 Minuten backen, bis eine leichte Bräunung eintritt.

    Backen 009.webp
    Die Reste werden weiter verarbeitet. Bei 200° ca.10 Minuten backen.

    Backen 010.webp
    Für die Glasur den Puderzucker sieben.

    Backen 011.webp
    Den Kakao auf den Puderzucker sieben und beides vermischen.

    Backen 012.webp
    Den fertigen Pfefferkuchen aus dem Ofen holen.

    Backen 013.webp
    Einige EL heißes Wasser in die Puderzucker/Kakao Mischung geben und verrühren.

    Backen 014.webp
    Zwei bis drei EL heißes Kokosfett dazu geben und über einem warmen Wasserbad gut mischen.

    Backen 015.webp
    Auf den etwas abgekühlten Pfefferkuchen geben.

    Backen 016.webp#
    Verteilen.

    Backen 017.webp
    Mit Zuckerstreuseln verzieren.

    Backen 018.webp
    Wenn der Pfefferkuchen abgekühlt ist in mundfertige Stücke schneiden.

    Backen 021.webp
    Die heutige Ausbeute.

    Backen 020.webp
    Hypnoseplätzchen...

    Himmel (2).webp
    Und als ich mit dem Backen fertig war ging die Sonne gerade unter...

    Grüße Blitz

    PS: Der fertige Pfefferkuchen soll noch vier bis sechs Wochen in einem Steinguttopflagern... Bei Lagerung in Blechdosen die ersten zwei drei Tage den Deckel weglassen, damit etwas Feuchtigkeit entweichen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    mmmh, ich kann den Plätzchenduft fast riechen....


    Zu Deinem Sonnenuntergang fällt mir ein, dass meine Schwester ihren Kindern bei Abendrot immer erzählt hat, die Engel backen Plätzchen ;) Also war heute wohl überall Backtag.

    LG Tilia
     
  • Hi KiMi.

    Gerade Phalies sind doch relativ einfach. Ich hoffe doch nicht Du hast den abgeblühten Blütentrieb noch im grünen Zustand abgeschnitten? Ich warte immer bis er von selbst vertrocknet und schneide dann nur das trockene weg. Meist treiben sie dann einen neuen Trieb aus einem schlafenden Auge.
    Allerdings kann es auch sein, daß Du Sorten hast, die seltener Blühen. Ich habe eine Phal. Hennessy(Zumindestens sieht sie so aus.) und das ist ein Dauerblüher. Schade das sie nicht kindelt, sonst würde ich Dir mal eines schicken. Düngen tue ich auch nur wenn sie wächst. Da Phalies aber keine oder nur kurze Pausen machen ist das eigentlich das ganze Jahr. Im Winter dünge ich nur mit der halben Konzentration, da durch das fehlende Licht das Wachstum auch geringer ist.
    Du könntest auch mal versuchen die Pflanze mal einige Wochen etwas kühler zu stellen. So bei 16 - 18°. Angeblich soll das die Blühfreude aktivieren.

    Grüße Blitz

    Danke für die Tipps. Klar habe ich den 'noch grün' abgeschnitten... aber nicht komplett. Daher sollte sie doch auch schon wieder ausgetrieben haben :confused: Kühl stehen sie eigentlich... naja, nicht 16 Grad, sondern eher 18, aber das sollte ja dann passen :rolleyes: Mal sehen, was noch wird.

    Dein Gebacke, Du, da will ich am liebsten in den Bildschirm springen und mir eine Handvoll in den Mund schieben *sabber* ich bin leider absolut nicht begabt für die Plätzchenbackerei, werde mich allerdings trotzdem dieses WE wieder dran wagen *seufz*
     
    Dein Gebacke, Du, da will ich am liebsten in den Bildschirm springen und mir eine Handvoll in den Mund schieben *sabber* ich bin leider absolut nicht begabt für die Plätzchenbackerei, werde mich allerdings trotzdem dieses WE wieder dran wagen *seufz*

    Hi KiMi.

    Freust Du dich nicht wenn Du in diese strahlenden Augen schauen kannst wenn die ersten Plätzchen auf dem Kaffeetisch stehen? Und dann das Geschrei wenn die Plagen dazukommen und GG alles wegfuttern...

    Ich denke mal, da kannst Du die Mühe doch auf Dich nehmen.:)

    Grüße Blitz
     
    Na klar mach ich das; hatte es auch nicht negativ gemeint. Ich meinte nur, dass ich nicht sehr begabt bin im Plätzchen backen. Die Augen meiner Kinder fangen schon zu leuchten an, wenn sie beim Plätzchen backen helfen dürfen, das alleine macht es die ganze Sache natürlich schon wert!!​
     
    So, wir haben nun auch die ersten Plätzchen in diesem Jahr gebacken. Die Kinder haben alle selber ausgestochen und wie heißt es doch so schön: wenn man's selber macht, schmeckt's am besten? Ja, sie hauen ordentlich rein :D
     
    Hallo.

    Ich werde mich jetzt mal einige Tage etwas rar machen. Mein Wlan-Stick läßt mir nur wenige Minuten Netz am Stück zu, dann stürzt der Rechner ab. Bis ich das Problem gelöst habe gibt es Blitz nur in einer Lightversion.

    Grüße Blitz
     
    Lieber Blitz,

    hoffentlich kannst das Problem bald beheben. Bis dahin, trotzdem eine schöne Vorweihnachtszeit!
     
  • Zurück
    Oben Unten